14446 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: BBC-Micro-Emulator BeebEm 0.13 (25. Aug. 2008)
BeebEm, ein Emulator für den Acorn BBC Micro sowie den Master 128, der ursprünglich von David Alan Gilbert für Unix geschrieben wurde, liegt dank Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov auch in einer Portierung für AmigaOS 4 vor (Screenshot).
U...
AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta) (24. Aug. 2008)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt.
Im Gegensatz zu der kürzlich für die X11-Umgebung Cygnix angekündigten Ver...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.6 (Update) (23. Aug. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot).
OWB 2.5 öffnet jetzt bei einem Klick auf einen entsprechenden Link selbständig ein neues Fenster, außerdem basiert die AmigaOS&n...
Texteditor: NoWinED 0.70 für alle Amiga-Systeme (23. Aug. 2008)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor von dem Compilate für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung stehen. Das Programm weist unter Anderem folgende Eigenschaften auf:
Ein Fenster für alle geöffneten Dateien, Wechsel zwischen geöffneten ...
AmigaOS 4: Infrarot-Empfänger und Ethernet-Audio "ParIR" (21. Aug. 2008)
ParIR von Daniel Westerberg ist eine Hardware-/Software-Kombination, die aus zwei Teilen besteht: Zum einen ein Commodity, dass mittels einer am Parallelport angeschlossenen Hardware auf Infrarot-Signale (von einer Fernbedienung) reagiert und abhängig vom...
Elbox veröffentlicht FastATA 4000 MK-V (21. Aug. 2008)
Pressemitteilung: ELBOX COMPUTER ist erfreut, die Ergänzung seiner Serie von FastATA-Controllern für klassische Amiga-Computer um den FastATA 4000 MK-V bekanntgeben zu können.
Wie seine Vorgänger bietet auch der FastATA 4000 MK-V Unterstütz...
Amiga Walker: Eine Klarstellung (20. Aug. 2008)
Klaus Schwägerl, heute Geschäftsführer der Projektfabrik GmbH, hat sich mit den nachfolgenden Zeilen zum Amiga-Modell Walker, das als Prototyp 1996 von Amiga Technologies auf der CeBIT in Hannover vorgestellt worden war, an uns gewandt. Er schreibt:
...
Chiptune-Tracker: Hively-Tracker 1.5 für AmigaOS 3/4 (19. Aug. 2008)
HivelyTracker ist ein auf dem AHX-Format basierender Tracker (Screenshot). AHX wurde in den neunziger Jahren entwickelt um Musikstücke schreiben zu können, die dem typischen Chip-Sound des SID (Sound-Chip des C64) ähneln. Änderungen seit Version 1.4:
...
Amiga Future: Vorschau für Heft 74 (September/Oktober 2008) (17. Aug. 2008)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 74 (September/Oktober 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu der aktuellen Version von WinUAE, AmiBlitz, MorphOS 2.0, AMuse, Cave Story und viele, viel...
AmigaOS 4: 68k-Mac-Emulator Basilisk II 0.9.3 (Version vom 11.08.08) (14. Aug. 2008)
Basilisk II ist ein Open-source-Emulator verschiedener 68k-Macintosh-Rechner (Mac Classic, Mac-II-Reihe).
Basilisk II verwendet die Prozessoremulation des UAE, die den PowerUP-Turbokarten zuviel abverlangen würde. Benutzern der "Classic"-Version von Am...
Interview: Andy Finkel und Bil Herd (14. Aug. 2008)
Anläßlich der Commodore Vegas Expo standen die beiden ehemaligen Commodore-Ingenieure Bil Herd (u.a. C128) und Andy Finkel (Amiga-Software) einigen bekannten Persönlichkeiten aus der 8-Bit-Szene Rede und Antwort.
Das mehr als anderthalbstündige Telefon...
Emulator: WinUAE 1.5.1 (12. Aug. 2008)
In der neuesten Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wurden zahlreiche Fehler beseitigt, außerdem gibt es diverse kleinere Verbesserungen bei den diversen Anzeige-Modi:
Neue Eigenschaften in Version 1.5.1:
Added support for Direct3D pixel ...
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell Ausgabe 7 (Jubiläumsausgabe) (12. Aug. 2008)
SCACOM.aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Home-Computern von Commodore beschäftigt. Mit Ausgabe 7 feiert das Magazin seinen ersten Geburtstag, weswegen neben der regulären Ausgabe mit 48 Seiten auch noch ein Jubiläumsheft mit 22 Sei...
Morgue Soft: Bildschirmschoner Flowers 1.0 und Acuario 1.75 (10. Aug. 2008)
Mit Flowers 1.0 wurde unter dem Titellink von Morgue Soft ein neuer Bildschirmschoner veröffentlicht, der Blumen anzeigt und mit entspannender Musik unterlegt. Zudem hat Acuario ein Update erfahren. Beide Schoner laufen unter AmigaOS, AmigaOS 4 und M...
Musikmodule: Modland-Webinterface (10. Aug. 2008)
Bei Modland handelt es sich um ein von Daniel 'Coma' Johansson verwaltetes Archiv mit über 360.000 Musikmodulen in 290 unterschiedlichen Formaten. Diese sind über einen FTP-Server (Mirror) zugänglich.
Um den Zugriff zu vereinfachen, hat ExoticA in Zusa...
MorphOS: Fotodraw 0.1 (Update) (10. Aug. 2008)
Carsten Siegner hat die erste Alphaversion seines Kommandozeilenbefehls "Fotodraw" veröffentlicht. Fotodraw ist ein Programm für das Erstellen von EPS-Dateien oder PDF-Dokumenten. Es unterstützt gegenwärtig Rastergrafiken und Text. Daraus werden je nach E...
AmigaOS 4.1 erreicht Gold-Status (06. Aug. 2008)
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 6 August, 2008.
Hyperion Entertainment ist erfreut, bekannt geben zu können dass Amiga OS 4.1 "Gold"-Status erreicht hat und Mitte August bei den Händlern erhältlich sein sollte. Aufbauend auf dem soliden Fu...
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung "CodeBench" (Vorschau) (05. Aug. 2008)
Simon "Rigo" Archer arbeitet an einer integrierten Entwicklungsumgebung namens CodeBench für AmigaOS 4 (Screenshot). Eine eingeschränkte Version des Programms soll mit dem nächsten OS4-SDK ausgeliefert werden, wobei allerdings noch nicht feststeht ob die ...
Amiga-Klon: Erster Natami-Prototyp wird produziert (05. Aug. 2008)
Der Amiga-Klon NatAmi von Thomas Hirsch verfügt über eine Reimplementation der Amiga-Custom Chips - im Gegensatz zu ähnlichen Projekten ist auch AGA-Kompatibilität angestrebt, allerdings wird der Chipsatz nicht zyklengenau emuliert.
Bereits im Januar...
Amiga-Demos von der Assembly 2008 (05. Aug. 2008)
Im Rahmen der Oldskool Demo Competition wurden auf der Demo-Party Assembly 2008 zwei neue Demos für den Amiga 500 veröffentlicht.
Hardknee Lotus zeigt dabei Effekte in AGA-Qualität, setzt jedoch 1 MB Chip- und 2 MB Fast-RAM voraus. Das zweite...
|