amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

OnyxSoft: Annotate 2.6.2 und BackUp 1.61 (30. Nov. 2008)
Das OnyxSoft-Team hat mit Annotate 2.6.2 und BackUp 1.61 Updates für zwei seiner Programme veröffentlicht. Letzteres entstand ausschließlich aufgrund von Anfragen und Fehlerberichten durch die Anwender. Sollten Ihnen also Probleme auf- oder Anregungen ein...

Kick Off-Magazin: The Aftertouch, Ausgabe 6 (26. Nov. 2008)
"The Aftertouch" ist ein englisches PDF-Magazin, bei dem sich alles um den Klassiker Kick Off 2 (KO2) dreht. In der aktuellen Ausgabe gibt es ein Interview mit den Veranstaltern der Ko2-Weltmeisterschaft 2008 in Athen sowie Gespräche mit den Siegern ...

Sensible World of Soccer: Teams der Saison 08/09 (25. Nov. 2008)
Für den Klassiker Sensible World of Soccer (SWoS) werden immer noch inoffizielle Updates veröffentlicht, die Mannschafts- und Spielerstatistiken auf den neuesten Stand bringen. Das unter dem Titellink verfügbare Archiv sollte mindestens mit SWoS 95/96...

Veranstaltung: World of Commodore Canada (6. Dezember) (24. Nov. 2008)
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Toronto PET User's Group die "World of Commodore", die dieses Jahr am 6. Dezember stattfindet. Die Veranstaltung, die sich traditionell eher mit den 8-Bit-Rechnern von Commodore beschäftigt, will sich in Zukunf...

LinuxToday: Linux Should Copy Amiga (24. Nov. 2008)
In ihrer Kolumne beim englischsprachigen Linux-Portal LinuxToday fordert Carla Schroder, dass es nicht das Ziel von Linux sein dürfte - wie von einem ihrer Kollegen kürzlich gefordert - "Mac OS X in Sachen Eleganz und Funktionalität zu übertreff...

Cubic IDE: Erweiterung für Hollywood-Programme (23. Nov. 2008)
Für die integrierte Entwicklungsumgebung Cubic IDE hat Michael 'Clyde Radcliffe' Jurisch eine Erweiterung bereitgestellt, mit der sich auch Programme für Hollywood schreiben lassen. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. Anmerkungen er...

Individual Computers: C-One im neuen Kleid (22. Nov. 2008)
Pressemitteilung Der C-One ist mit seiner Architektur bislang einzigartig: Die zentralen Komponenten können sich gegenseitig umkonfigurieren. Bei herkömmlichen Computern würde dies bedeuten, dass man im laufenden Betrieb Erweiterungskarten oder gar den Pr...

Amiga/Hyperion: Schlichtungskonferenz heute um 15:00 Uhr (20. Nov. 2008)
Seite heute Nachmittag, 15 Uhr MEZ (9 Uhr Ortszeit) sitzen sich die Vertreter von Amiga Inc., Hyperion und Eyetech in Seattle in einer Schlichtungskonferenz gegenüber. Die von den zerstrittenen Parteien selbst angeregte Konferenz hat eine außergerichtlich...

MorphZone: MorphBounties wieder aktiv (19. Nov. 2008)
Nach langem Brachliegen meldet David 'Targhan' Crawford, Webmaster des MorphOS-Portals MorphZone, das Bounty-Programm für MorphOS als wieder aktiv zurück. Spender, die in der Vergangenheit erfolglos um eine Rückerstattung gebeten haben, möchten ihre E-Mai...

Interview mit dem AROS-Entwickler Stanislaw Szymczyk (englisch) (18. Nov. 2008)
Paul J. Beel hat für sein Blog "The AROS Show" ein Interview mit Stanisław Szymczyk geführt, in dem dieser unter anderem über sein Bounty-Projekt zur Selbstkompilierung von AROS spricht, aber auch ganz allgemein über sein Interesse an Computern und s...

Broschüre von der CSG-Versteigerung 1994 (18. Nov. 2008)
CSG ("Commodore Semiconductor Group"), die ursprünglich unter "MOS Technology" fungierten und 1976 von Commodore aufgekauft wurden, waren für das Design und die Herstellung beinahe aller in Commodore-Rechnern verbauten Chips verantwortlich. Das Tocht...

AmigaOS 4: PFTP 0.4 (13. Nov. 2008)
Pete's FTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Änderungen in Version 0.4: When you couldn't connect to a server, PFTP would hang. Fixed. Icon is now a proper Amiga ico...

AC3-Encoder (MUI-GUI für aften) (11. Nov. 2008)
AC3-Encoder ist eine einfache, MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche für das Kommandozeilenprogramm zur AC3-Kodierung aften. Zusätzlich benötigt wird neben RxMUI und ARexx die Version 13.0.0 oder höher von sox (sox-13.0.0.lha, 1 MB; MorphOS...

MorphOS: Festplatten-Verschlüsselung mit DIL 1.50 (10. Nov. 2008)
DIL ("Device Intervention Layer") von Rupert Hausberger fügt dem System neue, virtuelle Laufwerke hinzu, die praktisch ein Abbild eines tatsächlich existerenden Laufwerks (bzw. Devices) darstellen. Greift eine Anwendung auf ein solches virtuelles Gerät zu...

Emulator: WinUAE 1.5.3 (09. Nov. 2008)
Die neueste Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE enthält Optimierungen für RTG-Anwendungen, einige kleinere Verbesserungen der Chipsatz-Emulation und bietet die Möglichkeit, bestimmte Dateitypen (*.adf, *.uae...) systemweit mit dem Emulator zu ver...

Anubis OS: AROS-Entwickler starten neues, amigainspiriertes Betriebssystem (09. Nov. 2008)
Offenbar vor dem Hintergrund immer wieder aufkeimender Richtungs- und Organisationsdiskussionen unter den Entwicklern und Unterstützern der quelloffenen Nachprogrammierung des AmigaOS, AROS, hat sich inzwischen eine Handvoll noch aktiver sowie ehemaliger ...

OnyxSoft: AllKeys 2.3 und MultiRen 1.66 (08. Nov. 2008)
Das OnyxSoft-Team hat mit AllKeys 2.3 und MultiRen 1.66 Updates für zwei seiner Programme veröffentlicht. Ersteres entstand ausschließlich aufgrund von Anfragen und Fehlerberichten durch die Anwender. Sollten Ihnen also Fehler auf- oder Anregungen eingefa...

SAM440-Vorführung auf der Electronica 2008 (München) (06. Nov. 2008)
Pressemitteilung: Dank unserer Partner von DENX Computer Systems GmbH werden die Sam440ep- und Sam440ep-flex-Motherboards auf der Handelsmesse Electronica 2008 präsent sein, die vom 11. bis 14. November in München stattfindet. Sam wird am Gemeinschafts...

Tastaturadapter: Lyra2 mit Unterstützung für MMKeyboard-Stealth-Protokoll (06. Nov. 2008)
Pressemitteilung: Die Firma Individual Computers produziert unter der Bezeichnung Lyra2 neue Tastaturadapter, die das MMKeyboard Stealth Protokoll unterstützen und somit kompatibel zur bisherigen Referenz, der MMKeyboard Hardware, sind. Mit diesem neue...

SAM440: "The Red One" jetzt auch mit Vollversion von FryingPan (05. Nov. 2008)
Pressemitteilung: Ihr Hard- und Software-Distributor RELEC ist stolz, eine weitere Aufwertung seines SAM440-Bundles The Red One bekanntgeben zu können. Bei unverändertem Preis erhalten Sie jetzt in einem Paket: Ein SAM440ep-Motherboard mit AmigaOS 4.1 ...

1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 498 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.