14517 Gefundene Meldungen
MorphOS: Programmsammlung "MorphOS-Upgrade" (22. Feb. 2009)
Das Archiv "MorphOS-Upgrade" enthält kopierfertig eine Sammlung vorinstallierter Programme, welche die Basis-Installation von MorphOS 2.x auf einfache Weise komplettieren sollen.
Eine Übersicht der in der Version 1.2 enthaltenen Programme sowie da...
MorphOS: Odi 0.5 (21. Feb. 2009)
In der Version 0.5 liegt dem Vektorgrafik-Server Odi (amiga-news.de berichtete) ein kleines Tool namens Druckauftrag bei. Zu druckende Textdateien oder Grafiken können auf der Ambient-Oberfläche auf dessen Appwindow gezogen werden.
Über ein kleines Men...
Unix-Kompatibilität: ixemul.library 50.0 (20. Feb. 2009)
Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat Version 49.26 der MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 portie...
Software-News bis 19.02.2009 (Update) (19. Feb. 2009)
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.14
Guido Mersmann hat eine neue Version seines Katalog-Compilers SimpleCat für AmigaOS 3/4 und MorphOS veröffentlicht.
Installer 1.26
Der Installer von Guido 'geit' Mersmann ist ein Ersatz für das von Commodore ber...
MorphOS: Vektorgrafik-Server Odi (17. Feb. 2009)
Bei Odi handelt es sich um einen Vektorgrafik-Server für MorphOS 2.x, der folgende Möglichkeiten bietet:
Erstellung komplexer Dokumente per ARexx-Befehl
Import von PDF- und ODG-Dateien (OpenOffice Draw)
Export der Formate PDF, EPS, PNG, PSD, BMP...
Amiga Future 77 (März/April 2009) Vorschau online (17. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 77 (März/April 2009) sind ab sofort online. Bereits in dieser Ausgabe findet ihr einen ersten Kurztest zum SAMflex. Außerdem gibt es einen Test vom gerade erschienenen AmigaOS 4 SDK...
PDF-/Postscript-Anzeiger: EasyGS (16. Feb. 2009)
EasyGS, das im Auftrag des britischen Händlers AmigaKit entwickelt wurde, ist ein kleines Tool zum Anzeigen und Drucken von PDF- oder Postscript-Dokumenten mittels Ghostscript. Die Amiga-Portierung von Ghostscript 8.60 wird benötigt.
EasyGS.lha (40 KB)...
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 10 (14. Feb. 2009)
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Die jetzt erschienene Ausgabe 10 liegt neben der PDF-Datei auch als ZIP-Archiv sowie im JPG-Format vor.
Die JPG-Version des vorangegangenen Heftes wur...
Software-News bis 13.02.2009 (13. Feb. 2009)
Bildschirmschoner: Acuario 1.76
Acuario ist ein mit Hollywood entwickelter Bildschirmschoner (Screenshot), der für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht. Änderungen in Version 1.76:
New mermaid animation corrected
New voices for the merm...
APC&TCP: Tester gesucht für Digibooster Professional 3 (11. Feb. 2009)
Pressemitteilung APC&TCP, verantwortlich für Vertrieb und Entwicklung der Musik-Software Digibooster Pro, gibt bekannt, dass ab sofort Alpha-Tester gesucht werden, um nun zügig den Beta-Entwicklungsstatus zu erreichen.
Daher werden Tester ge...
Disk-Magazin: Toga (11. Feb. 2009)
Mazze43 schreibt: "Hallo Amiga-Freunde, ich war neulich wieder mal auf der Suche nach Disk-Magazinen, um meine Sammlung zu vervollständigen. Da habe ich unter dem Titellink doch glatt eine Seite gefunden, die immernoch jeden Monat 5 Disketten herausbringt...
Urteil gegen von Gravenreuth rechtskräftig (08. Feb. 2009)
Das Urteil gegen den in Amiga- und C64-Kreisen berühmt-berüchtigten Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth (amiga-news.de berichtete) ist rechtskräftig, nachdem seine Revision vom zuständigen Kammergericht verworfen wurde.
Da die Richter dem Angeklagte...
MorphOS: Installer 1.22 (Update) (07. Feb. 2009)
Installer von Guido "Geit" Mersmann ist ein Ersatz für das von Commodore bereitgestellte Installationsutility (Screenshot). In Version 1.20 wurden kleinere Probleme bei der Installation des Programms auf nicht-MorphOS-Systemen behoben und die Ausgabe des ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.02.2009 (07. Feb. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
4. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet (06. Feb. 2009)
Pressemitteilung:
Liebe Retrofreunde,
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Retrobörse: Die "4. Retrobörse für klassische Videospiele im Ruhrgebiet" findet am 9. Mai von 11-16 Uhr im "Falkenheim" (Akademiestr., Bochum) statt. Der Eintritt beträgt vi...
AROS: i.MX515-Portierung beabsichtigt (04. Feb. 2009)
Wie berichtet, will Genesi künftig auf Freescales ARM-kompatiblen i.MX51-Prozessor anstelle des PowerPC setzen, weshalb zwischenzeitlich auch ein entsprechendes Entwicklerprogramm ins Leben gerufen wurde.
Unter dem Titellink wurde von Michal Schulz ein...
AmigaOS 4: Pidgin 2.5.2 für AmiCygnix (04. Feb. 2009)
Edgar Schwan hat für sein AmiCygnix ein Update der Chat-Software Pidgin veröffentlicht. Das Programm unterstützt verschiedene Protokolle, die alle gleichzeitig genutzt werden können:
AIM
Gadu-Gadu
Google Talk
GroupWise
ICQ
IRC
MSN
MySpaceIM
Q...
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.8 (Beta) (03. Feb. 2009)
Von der vor einigen Monaten angekündigten integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench steht jetzt eine erste Beta-Version zur Verfügung (Screenshot).
Das vom Autor als "Development Project Management System" bezeichnete Paket versteht sich als Ergänz...
OnyxSoft: WiiLoader v1.0 / Diverse Updates (02. Feb. 2009)
Das OnyxSoft-Team hat mit dem WiiLoader ein Programm veröffentlicht, das es ermöglicht, DOL- und ELF-Dateien übers Netzwerk in den Homebrew Channel zu laden. Zudem wurden sechs Programme aktualisiert:
BackUp 1.62, DRemind 1.72, GummiSurf ...
AmigaSYS 4 für die Xbox (02. Feb. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.
Die nun vorliegende Fassung von AmigaSYS 4 für Mic...
|