14517 Gefundene Meldungen
HomeCon II - Homecomputer- und Konsolentreffen (06. Juni, Seligenstadt) (14. Mai. 2009)
Pressemitteilung: Auf Grund des überraschenden Erfolges und dem mehrstimmigen Ruf nach einer Fortsetzung, wird nun eine weitere HomeCon veranstaltet. Termin ist der 06.06.2009, Eintritt ab 10:00 Uhr.
Die HomeCon ist ein Treffen von Homecomputer- und ...
Amiga Future: Ausgabe 49 online (13. Mai. 2009)
Nachdem die Ausgabe 49 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Hefts jetzt online zur Verfügung.
...
Texteditor: NoWinED 0.79 (13. Mai. 2009)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen sind dem Changelog ...
Niederländisches Computermagazin HCC berichtet über AmigaOS 4.1 (Update) (10. Mai. 2009)
HCC!nieuwsscan, ein niederländisches Computer-Magazin mit 155.000 Abonnenten, widmet AmigaOS 4.1 einen anderthalbseitigen Artikel (PDF-Datei, 683 KB), dessen Überschrift fragt, ob es sich hierbei um eine Alternative zu Windows, Linux oder Mac&nb...
MorphOS: Programmsammlung "MorphOS-Upgrade" 1.3.4 (09. Mai. 2009)
Das Archiv "MorphOS-Upgrade" enthält kopierfertig eine Sammlung vorinstallierter Programme, welche die Basis-Installation von MorphOS 2.x auf einfache Weise komplettieren sollen.
Changes:
Suppression of MUI4beta of the 17-04-09 (to avoid writing i...
Sammelbestellung: Amiga-Kennzeichenhalter (09. Mai. 2009)
Im Rahmen einer Sammelbestellung soll im Siebdruckverfahren ein Kennzeichenhalter gefertigt werden, der den "Boingball", den AI-Schriftzug "Amiga", "Commodore" (blau), "Amiga, was sonst?!" und den Amiga-Haken zeigt. Als Schriftart wurde Times New Roman, k...
ACube Systems: Hollywood-Bundle für neue und alte Sam-Kunden (08. Mai. 2009)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 08. Mai 2009
ACube Systems ist erfreut, eine Zusammenarbeit mit Airsoft Software bekanntgeben zu können, deren Resultat das "Sam goes to Hollywood"-Paket ist, das unseren Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Die K...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 78 (04. Mai. 2009)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 78 (Mai/Juni 2009) ist heute erschienen. Das heisst, es wurden heute alle Vorbestellungen, Abos und Händlerlieferungen bei der Post abgegeben. In dieser Ausgabe findet ihr wieder eine Menge Testberichte wie zum B...
Status-Update: Digibooster Professional 3 (02. Mai. 2009)
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware Digibooster Professional 3, möchte nun wie bereits am 19.01.2009 in der Newsmeldung erwähnt einen neuen Überblick über die Entwicklung der neuen Version geben...
Cubic IDE: Update der Erweiterung für Hollywood-Programme (26. Apr. 2009)
Unter dem Titellink hat Michael 'Clyde Radcliffe' Jurisch ein Update seiner Cubic-IDE-Erweiterung für das Schreiben von Hollywood-Programmen bereitgestellt.
Die Version 1.1 unterstützt nun auch das neue Hollywood 4.0, zudem kann die Hollywood-Ausgabe j...
MorphOS: Software-Sammlung MorphOS Files (25. Apr. 2009)
Ursprünglich bloß für sich selbst als PHP- und SQL-Übung begonnen, ist Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis noch im Aufbau befindliches Download-Archiv für MorphOS-Software in der MorphZone auf großes Interesse gestoßen.
Unter der von Rudi 'Ruud' Butler spen...
FFmpeg 0.5 (SVN r18602) (22. Apr. 2009)
Piotr Bandurski hat die aktuelle Version des Video-Konverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Benötigt werden ein 68020-Prozessor mit FPU sowie die ixemul.library. Nicht enthalten ist in der Amiga-Version das Wiedergabe-Programm FFplay, da es noch nicht st...
BitFellas.org berichtet über die Breakpoint 2009 (22. Apr. 2009)
Das Szene-Portal BitFellas berichtet in einem Special über die interessantesten Demos und Intros von der Breakpoint 2009. Von "bärenstarken" Amiga-Competitions ist dort die Rede, wobei vor allem die 4k-Intro Luminagia von Loonies und die Demos Jesus Chris...
AmigaOS 4: StarDict 3.0.0 für AmiCygnix (21. Apr. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung von StarDict 3.0.0 zur Verfügung.
StarDict ist ein plattformübergreifendes und internationales
Wörterbuch basierend auf dem GUI-Toolkit GTK2. Es ist eine ideale Ergänzung
zu Textprogra...
MorphOS: 7-Zip 4.65 (20. Apr. 2009)
Die Kompressionssoftware 7-Zip liegt für MorphOS nun in der Version 4.65 vor, welche Fehlerbereinigungen sowie eine etwas höhere Geschwindigkeit mit sich bringt.
Das Archiv enthält neben den kommandozeilenbasierten Packern 7za und 7zr in den jeweils ...
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 11 / Computer Collection Vienna (20. Apr. 2009)
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Auf der neugestalteten Homepage steht nun die 36 Seiten umfassende Ausgabe 11 als JPG- sowie PDF-Datei bereit.
Rückmeldungen zum Heft und der neuen ...
Amiga Future: Vorschau und Leseproben zu Heft 78 (20. Apr. 2009)
Pressemitteilung Von der Ausgabe 78 (Mai/Juni 2009) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft beinhaltet wieder eine Menge Artikel, wie zum Beispiel einen Test von AmigaOS 4 auf dem SAM flex, Hollywood&n...
AmigaOS 4: Gnash-Portierungs-Bounty (18. Apr. 2009)
Auf amigabounty.net kann unter dem Titellink für eine AmigaOS-4.1-Portierung des Flash-Players Gnash gespendet werden. Ziel sind eine eigenständig lauffähige Version, die von Skripten aus aufgerufen werden kann, und ein Plugin für Browser, basierend auf d...
Texteditor: NoWinED 0.78 (15. Apr. 2009)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen sind dem Changelog zu entn...
AmigaOS 4: E-Mail-Programm Sylpheed 2.6.0 für AmiCygnix (13. Apr. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des GTK-basierten E-Mailers Sylpheed zur Verfügung (Screenshot). Sylpheed besitzt eine sehr gute Unterstützung des IMAP4 Protokolls, das z.Z. bei anderen Amiga-Mailern nicht zur Verfügun...
|