14517 Gefundene Meldungen
PDF-Magazin: SCACOM Aktuell, Ausgabe 17 (12. Apr. 2010)
SCACOM Aktuell ist ein kostenloses PDF-Magazin, das sich mit den Computern von Commodore beschäftigt. Themen der 46 Seiten umfassenden 17. Ausgabe sind u.A. Berichte von Computer-Treffen, die Rechnerwartung und ein Überblick über die Commodore Firmen (und...
AROS: MPlayer-Update (Build 20100411) (11. Apr. 2010)
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz stellt ein Update seiner Portierung des Video-Wiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Dieses beinhaltet lediglich das Hauptprogramm, eine bestehende Installation des Programmpakets wird daher vorausgesetzt.
Changes...
AROS: Mesa3D 7.8.1 (11. Apr. 2010)
Die aktuelle Version 7.8.1 der Mesa3D-Bibliothek ist nun Bestandteil der AROS-Nightly-Builds. Diese Version verwendet das inzwischen ins Betriebssystem integrierte Gallium3D-Treibersystem.
Neben dem nVidia-Treiber für hardware-beschleunigte Ausgabe b...
MorphOS: Software-News in Kürze (10. Apr. 2010)
Im MOS2Depot wurden in den letzten Tagen einige Dateien für MorphOS aktualisiert bzw. neu aufgenommen, darunter Battle for Wesnoth 1.8, MUIColorizer 1.1, Rival 1.2a, Teeworlds 0.5.2, ScummVM 1.1.0, cairo.library 3.0, Keymap 20.10 und Elephant 20.5.
B...
Commodore USA kündigt den Commodore Amigo an (08. Apr. 2010)
Commodore USA hatte kürzlich einen Commodore-Tastaturcomputer angekündigt. Der Rechner - der mit Werbetexten angepriesen wird, die direkt von Apples Web-Auftritt kopiert wurden - hat inzwischen auch einen Namen: Commodore Phoenix.
Inzwischen ...
Vorbestellung: AmigaOne X1000-Poster (05. Apr. 2010)
Pressemitteilung: Viele User haben uns gefragt ob wir nicht ein Poster des X1000 Motiv vom Amiga Future Cover 83 anbieten können. Euer Wunsch ist unser Befehl.
Wir haben ein AmigaOne X1000 Poster für euch erstellt. Ein Preview-Bild sowie alle wichtig...
Amigaworld.net: 25th Anniversary Amiga Puzzle (05. Apr. 2010)
Unter dem Titellink veranstaltet das Portal Amigaworld.net einen Wettbewerb, bei dem es u.a. darum geht, 110 Personen aus der Amiga-Geschichte zu identifizieren. Die E-Mail-Adresse für die Einsendung der Antworten wird voraussichtlich ab dem 6. April...
Inoffizielle graphics.library 40.25 beta 6 für AmigaOS 3 (04. Apr. 2010)
Ein Anwender stellt seit einiger Zeit Beta-Versionen einer optimierten und fehlerbereinigten graphics.library zur Verfügung, in die auch diverse bekannte Patches wie FBlit, FText oder BlazeWCP integriert wurden....
XAD-7-Zip-Plugin: Testversion mit PPMd-Unterstützung (03. Apr. 2010)
Chris Young stellt eine Testversion seines XAD-Plugins für 7z-Archive in Form eines Updates für die letzte stabile Fassung (2.1) zur Verfügung, die auch das Entpacken PPMd-komprimierter 7z-Archive unterstützt - wenn auch zur Zeit anscheinend nur bei BCJ2-...
A-EON: AmigaOne X1000 FAQ, Teil 3 (02. Apr. 2010)
Im dritten Teil der von A-EON auf amigaworld.net veröffentlichten FAQ zum AmigaOne X1000 werden einige Fragen zur Konfiguration des Komplettsystems bekannt gegeben: Als Grafikkarte wird ein ATI-Produkt mit R700-Chipsatz verwendet, als BIOS kommt "Common F...
Podcast: BoingsWorld Episode 2 (01. Apr. 2010)
Die zweite Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Faszination Amiga
Amiga Einstieg
Amiga vor 20 Jahren
aktuelle Erweiterungen
Die Sendung kann direkt über den Web-Br...
Spiel: Draggy and Croco (30. Mär. 2010)
Draggy and Croco (Screenshot) war das letzte Amiga-Spiel von World Software, erfuhr jedoch keine offizielle Veröffentlichung mehr. Mit Genehmigung von Benedict Dziubałtowski steht es nun über das Amiga-Portal PPA erstmals und zudem kostenlos zur Verf...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe (25. Mär. 2010)
In Polen gibt es wieder ein gedrucktes Magazin für Amiga-Anwender: Die Erstausgabe des "Polnischen Amiga-Magazins" ("Polskie Pismo Amigowe") wurde im Dezember veröffentlicht, das zweite Heft vor 10 Tagen. Geplant ist eine vierteljährliche Veröffentlichung...
Umfrage: Interesse an bootbaren USB-Sticks mit der AROS-Distribution Icaros? (24. Mär. 2010)
Da AROS seit Kurzem auch von USB-Sticks booten kann, denkt der Maintainer der AROS-Distribution Icaros darüber nach, mit AROS bespielte, bootbare USB-Sticks zu verkaufen. Als Preise sind derzeit 12 Euro (1 GB Stick) bzw. 20 Euro (4 GB Stick) angepeilt.
...
MorphOS: Gallerius 2.41, Titler-Update und diverse Spieleportierungen (23. Mär. 2010)
Pawel 'stefkos' Stefanski stellt auf seiner neugestalteten Homepage neue bzw. aktualisierte Portierungen für MorphOS bereit, darunter die Spiele F1Spirit, Drac, Net Nuclear und Road Fighter.
Zudem liegt sein Programm Gallerius zur Erstellung von HTML-T...
AmigaKit: Neue Zorro-III-RAM-Karte von E3B und Individual Computers (21. Mär. 2010)
Unter dem Titellink stellt Michael Boehmer eine neue RAM-Erweiterung für Zorro-III-Amigas vor, die von E3B und Individual Computers im Auftrag des Händlers AmigaKit entwickelt wurde und in etwa sechs bis acht Wochen exklusiv von diesem vertrieben werden w...
Desktop: Scalos 41.7 (19. Mär. 2010)
Nach einem Jahr haben die Scalos-Entwickler mit der Version 41.7 nun das nächste Update ihres Workbench-Ersatzes für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.x und MorphOS veröffentlicht.
Hervorzuhebende Eigenschaften sind eine Undo/Redo-Funktion für die meist...
Commodore USA kündigt einen Tastaturcomputer an (17. Mär. 2010)
Die gefühlte 35. Auflage von Commodore, die sich dieses Mal "Commodore USA" nennt, kündigt auf ihrer Webseite einen Commodore-Tastaturcomputer an. Der auf der Unternehmenswebseite präsentierte und mit dem Spruch "you loved us then... you'll love us again!...
MorphOS: Picasa-Manager WAManager 1.1 (16. Mär. 2010)
Michal "kiero" Wozniaks WAManager (Screenshot) dient der Verwaltung von Picasa-Webalben. In Version 1.1 wurden einige Speicherlecks gestopft.
Download: WAManager-1.1.lha (880 KB)...
Amiga Future: Aufkleber für Sammelordner (15. Mär. 2010)
Pressemitteilung: Nachdem wir immer wieder danach gefragt wurden: Seite heute sind Amiga Future-Aufkleber für Sammelordner in unserem Onlineshop verfügbar. Die Aufkleber haben die größe 190x60 mm und passen damit auf alle gängigen Zeitschriften-Sammelordn...
|