14446 Gefundene Meldungen
Mindless Zombies Records: Amiga-Musik-Specials (15. Mai. 2010)
Unter dem Titellink können unter der Creative-Commons-Licence drei Alben mit den Titeln Gore, Thingumabob sowie Tower & Shaft kostenlos heruntergeladen werden, die mit einem Vier-Stimmen-Tracker auf einem Amiga 500 und einem Amiga 1200 komponiert wurd...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe nun auch in elektronischer Form (15. Mai. 2010)
Das im März erschienene zweite Heft des polnischen Printmagazins Polskie Pismo Amigowe (amiga-news.de berichtete) ist zu einem Viertel des Preises nun auch in elektronischer Form bestellbar....
IP Innovation vs. Red Hat & Novell: Ein Amiga vor Gericht (14. Mai. 2010)
Wie Groklaw.net unter dem Titellink berichtet, hatte ein im Gerichtssaal vorgeführter Amiga 1000 einigen Anteil daran, eine Klage auf Patentverletzung gegen Red Hat und Novell zurückzuweisen.
Die in einer vorangegangenen Meldung verlinkte Klageschrift ...
Website: OS4 Programming Guide (13. Mai. 2010)
Mit dem OS4 Programming Guide wurde unter dem Titellink eine Seite mit dem Ziel eingerichtet, eine Anleitung zur Programmierung von AmigaOS-4-Software zu erstellen.
Nach Aussage des Initiators habe er hierfür die Unterstützung Hyperions, zudem hätten b...
Software-News: GCC 4.5, Sirena Player 1.00 (10. Mai. 2010)
Crosscompiler: GCC 4.5 für Cygwin
Bernd Roesch stellt eine Version von GCC 4.5 zur Verfügung, die unter Cygwin läuft und Binaries für m68k-AmigaOS erstellt. C++ wird nicht unterstützt.
AmigaOS 4: Audio-Player Sirena Player 1.00
Sirena Player is...
AROS: Nouveau-2D-Treiber für nVidia-Karten (09. Mai. 2010)
Die heutige Fassung der Nightly Builds enthält erstmals eine Prä-Alpha-Version der Nouveau-Anpassung an AROS von Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz. Ausgewählt wird Nouveau im Grub-Bootmenü.
Der 2D-Treiber für nVidia-Grafikkarten bietet dem Betriebssys...
Obligement: Interview mit Trevor Dickinson (A-Eon Technology) (08. Mai. 2010)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-Eon Technology geführt, welches hauptsächlich Fragen zu seiner Person, aber auch einige zum angekündigten AmigaOne X1000 und seinem Unternehmen beinhaltet.
Unter dem Titel...
Cloanto: Amiga Forever 2009.2.1.0 (08. Mai. 2010)
Cloanto hat ein kostenloses Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever 2009 veröffentlicht.
Dieses unterstützt künftige Dateivarianten des RP9-Formats und behebt diverse kleinere Probleme (u.a. gelöschte Verzeichnisse, das Drag&drop von P...
AROS: Videos von AMClight und Broadway 0.0.2 (08. Mai. 2010)
Pascal Papara hat bei YouTube zwei Videos bereitgestellt, die den aktuellen Entwicklungsstand der von ihm zusammengestellten AROS-Distribution Broadway sowie des in Auftrag gegebenen Mediacenters demonstrieren. Nähere Informationen dazu finden Sie unter d...
Filesharing: AmiGift 2.1 (08. Mai. 2010)
Amigift ist ein P2P-Filesharing-Programm, das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens GiftMUI verfügt.
Die auf der Homepage unter der Überschri...
ixemul.library 63.1 (06. Mai. 2010)
Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat die MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 rückportiert, eine Übersi...
AmigaOS 4: FTP-Client pFTP 1.1 (04. Mai. 2010)
Pete's FTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Readme zu entnehmen....
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 84 (04. Mai. 2010)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 84 (Mai/Juni 2010) ist heute erschienen, d.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Neben vielen anderen Testberichten gibt es auch Tests von Bubbelsche Deluxe, YAM...
AmigaOS 4: Diamond Player 1.4 (02. Mai. 2010)
Robert Szackis Diamond Player spielt MED-, MMD0-, MMD1- und Protracker-MOD-Module unter Verwendung von AHI ab. Das Programm läuft unter AmigaOS 4.0 auf dem Amiga 1200 oder 4000, aber auch unter AmigaOS 4.1 auf anderen Rechnern. Neben acht Knöpfen für die ...
Texteditor: NoWinED 0.82 (02. Mai. 2010)
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet.
Die Neuerungen in der Versi...
Podcast: BoingsWorld Episode 3 (01. Mai. 2010)
Die dritte Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Amiga im Netzwerk
Amiga Spieleklassiker
Amiga vor 20 Jahren
Amiga restaurieren
...
Emulator: WinUAE 2.1.0 (29. Apr. 2010)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.1.0 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Neue Eigenschaften:
CDTV/CD32 direct CD image file support, including audio tracks,
plain iso, cue + bin, cue + bin + wav and cue + bin ...
Software-News: Bildschirmschoner Acuario 2.0, MorphOS-Hintergrundbilder (26. Apr. 2010)
Bildschirmschoner: Acuario 2.0
Acuario ist ein mit Hollywood entwickelter Bildschirmschoner (Screenshot), der für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung steht. Änderungen in Version 2.0:
Compiled with the newest Hollywood program the new 4.7
Acuar...
Hollywood 4.7 erhältlich (23. Apr. 2010)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 4.7 bekanntgeben zu können. Hollywood 4.7 enthält einige coole neue Features sowie Fehlerbereinigungen und Umsetzungen von Wünschen aus der Hollywood-Community.
Das...
Amiga-Club Hamburg: 25-Jahre-Amiga-Jubiläums-LAN-Party (22. Apr. 2010)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder seine alljährliche LAN-Party, diesmal in einem besondern Kontext:
Am 23. Juli 1985 wurde der Amiga in New York erstmalig präsentie...
|