amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Unix: X-Window-Manager amiwm 0.21pl2 (29. Nov. 2010)
Bereits seit rund vier Monaten liegt der X-Window-Manager amiwm anlässlich des Amiga-Jubiläums in der Version 0.21pl2 vor (Screenshot). Zu den neuen Funktionen gehören die Lokalisierung (Multi-Byte-Zeichenkodierung für unterschiedliche Sprachen) und die U...

Hyperion sucht Betatester für AmigaOS 4.1 Classic (24. Nov. 2010)
Wie Hyperion in einer Rundmail mitteilt, sucht man Betatester für die kürzlich angekündigte Portierung von AmigaOS 4.1 für Amigas mit PowerUp-Prozessorkarte. Gesucht werden Anwender, die bereits Erfahrung mit AmigaOS 4 haben - bevorzug...

MorphOS: IceFileSystem 2.1 (24. Nov. 2010)
Das IceFileSystem liegt nach drei Testfassungen ab heute offiziell in der Version 2.1 vor, die mehrere Probleme bereinigt. IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet ...

Neue Version des automatischen Monitorumschalters in der Testphase (23. Nov. 2010)
Derzeit befindet sich die dritte Version des automatischen Monitorumschalters (amiga-news.de berichtete) in der Testphase. Gegenüber dem Vorgänger wurde die Platine weiter geschrumpft und die Anschlüsse sind nun zum Indivision AGA/ECS sowie zur BVision/CV...

MorphOS: SCANdal 1.4 (22. Nov. 2010)
SCANdal von Michal 'zukow' Zukowski ist eine Scanner-Anwendung, die Treiber im Betascan-Format unterstützt (Screenshot). Nach verschiedenen Betaversionen liegt nun die endgültige Fassung der Version 1.4 vor. Eine Anleitung findet sich in der MorphZone. D...

Dental Info 4.0 auf der Nordental 2010 veröffentlicht (22. Nov. 2010)
Pressemitteilung Ferrule Media hat die Version 4.0 des mit Hollywood entwickelten Informationsprogramms Dental Info veröffentlicht. Dental Info ist ein kommerzielles Software-Paket, welches von Zahnärzten in Norwegen verwendet wird, um Patienten über vers...

AmigaOS 4: Epiar 0.4.2 (20. Nov. 2010)
Bei Epiar handelt es sich um ein Weltraumspiel mit offenem Ende, bei dem man von Planet zu Planet reist, Geld für die Aufrüstung und neue Schiffe anspart, andere Schiffe angreifen und das Universum erkunden kann. Epiar vereint Arcade-Elemente von Luftkämp...

Amiga Future: Ausgabe 70 (deutsch/englisch) online (17. Nov. 2010)
Nachdem die 70. Ausgabe des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Edition des Hefts jetzt online zur Verfügung....

Commodore Gebruikersgroep: Abstimmung über den Innovationspreis 2010 (16. Nov. 2010)
Die niederländische Commodore Gebruikersgroep lobt erneut einen Innovationspreis für das beste Hard- bzw. Software-Produkt des vergangenen Jahres aus. Der jeweilige Gewinner in den beiden Kategorien wird per Abstimmung auf der CGG-Homepage ermittelt, d...

AROS-Distribution: Broadway 0.0.2R9 (16. Nov. 2010)
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung (Youtube-Video). Dank der neuen Versionen von Mesa und Nouveau wird jetzt das vom Amiga bekannte "Screendragging" unterstützt. Die Änderungen im Detail: Updated ZuneARC (fix...

Vollversion: Arcade-Spiel Hydrozone 1.02 (16. Nov. 2010)
David Cruickshanks "Hydrozone" ist eine Art virtueller Hindernislauf mit Shoot'em Up- und Breakout-Sequencen (Youtube-Video). Das ursprünglich 1994 als Shareware vertriebene Spiel wurde nochmals leicht überarbeitet und ist jetzt kostenlos erhältlich. ...

AmigaOne X1000: Betatester werden in Kürze von Hyperion kontaktiert (14. Nov. 2010)
Anwender, die sich im September für Das Betatester-Programm von A-EON eingetragen hatten, haben bisher (trotz einer Anzahlung von 750 Euro) keine Rückmeldung vom Hersteller oder dessen Partner Hyperion erhalten. Trevor Dickinson von A-EON weist heute...

WHDLoad: Neue Pakete bis 11.11.2010 (11. Nov. 2010)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Amiga-Club Münster wieder online (11. Nov. 2010)
Zu seinem zehnjährigen Bestehen meldet sich der Amiga-Club Münster mit einem neuen Internet-Auftritt zurück. Der Club, dem Interessenten aus Münster und Umgebung immer willkommen sind, plant zudem, sein Jubiläum angemessen zu feiern, wozu es in Kürze weit...

Hex-Editor Zaphod für AmigaOS 4, MorphOS und AROS (07. Nov. 2010)
Nachdem kürzlich der Quellkode des Hex-Editors Zaphod freigegeben worden ist, wurde dieses AmigaOS-Programm von Matthias 'marust' Rustler für AROS angepasst und daraufhin von Pawel 'stefkos' Stefanski für MorphOS sowie von Roman 'kas1e' Kargin für AmigaOS...

Veranstaltung: AmiWest-Video von der Rede Carl Sassenraths (07. Nov. 2010)
Unter dem Titellink hat Robert Bernardo ein weiteres Video der diesjährigen AmiWest veröffentlicht. Diesmal handelt es sich um die erste Hälfte der Rede Carl Sassenraths (der zweite, auf Rebol fokussierte Teil steht noch aus)....

Amiga Resistance: Hollywood-Forum umstrukturiert (06. Nov. 2010)
Das von Amiga Resistance betriebene Hollywood-Forum wurde zur besseren Übersicht der bisher erstellten Software umstrukturiert und listet gegenwärtig 11 Addons, 9 Präsentationen, 42 Programme und 14 Spiele, die mit der multimedia-orientierten Programmiers...

Veranstaltung: Weihnachtstreffen der Finnischen Amiga-User (06. Nov. 2010)
Am Samstag, dem 13. November 2010, hält die Finnische Amiga-Anwendergruppe ab 12 Uhr ihr Weihnachtstreffen in Oulu ab. Präsentiert werden u.a. AmigaOS 4, MorphOS, AROS und der Minimig. Zudem gibt es bei einem Computerspiel-Wettbewerb das Arcade-Sp...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.14 (05. Nov. 2010)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Die Version 0.14 enthält f...

Emulator: AmiArcadia 15.1 (05. Nov. 2010)
AmiArcadia emuliert diverse auf dem Signetics 2650A basierende Spielekonsolen wie die Arcadia 2001 oder die einzige deutsche Konsole Interton VC4000. Eine Auflistung der emulierten Konsolen sowie der Eigenschaften der Amiga-Portierungen (AmigaOS 3...

1 118 230 ... <- 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 -> ... 250 485 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.