14517 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Demoversion von Swamp Defense (Update) (24. Jul. 2011)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird. Die jetzt veröffentlichte Demoversion sollte auf einem Sam4x0 Auflösungen von 1280x1024 problemlos unterstützen, auf leistungsfä...
Amiga-Meeting: Neue Webseite und Termin 2011 (24. Jul. 2011)
Zum alljährlichen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt, das heuer vom 14. bis 16. Oktober stattfindet, schreibt Sven Scheele im folgenden über die neugestaltete Webseite:
"Nach vielen Arbeitsstunden unseres Webmasters Mike hat das Amiga-Meeting
nun e...
AMOS-Pro-Installer für Windows (20. Jul. 2011)
Vor dem Hintergrund der bereits vor etlichen Jahren erfolgten Freigabe des AMOS-Quellkodes sowie des zwischenzeitlich ermöglichten Betriebs von WinUAE mittels AROS wurde ein Installationspaket für Windows geschnürt, mit dem sich AMOS mit einem Klick start...
MorphOS: SDK-Update (19. Jul. 2011)
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam möchte die Verfügbarkeit einer neuen Version des MorphOS Software Development Kit 2 bekanntgeben. Alle Entwickler, die an einer Aktualisierung ihrer bestehenden MorphOS-Entwicklungsinfrastruktur interessier...
a1k.org: Neuer Bereich FAQ & Tutorials (19. Jul. 2011)
Das a1k-Team schreibt: Im a1K-Forum existiert seit April 2011 ein Bereich "FAQ & Tutorials", welcher für Anfänger, Wiedereinsteiger und Experten im Amiga-Bereich eine unverzichtbare Informationsquelle darstellt. Enthalten sind darin mittlerweile mehr ...
MorphOS/AROS: Fodquake 0.3 (Testversion) (19. Jul. 2011)
Unter dem Titellink stehen Testversionen von Fodquake 0.3 zur Verfügung. Neben der MorphOS-Fassung hat Mark 'bigfoot' Olsen das Spiel zudem für AROS (x86/PPC) portiert. Enthalten ist auch ein Server-Browser (erreichbar per Escape-Taste über das Menü und d...
AmigaOS 4: RunInUAE r5 (17. Jul. 2011)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht es, installierte m68k-Amiga-Software oder ADF-Diskettenabbilder komfortabel in einer UAE-Umgebung zu starten. Neuerungen in Version r5:
If you don't have an Amiga Forever CD, you no-longer have to supply files...
AROS: Broadway-Beitrag in der Linux Action Show (englisch) (13. Jul. 2011)
In seiner aktuellen Ausgabe widmet sich der populäre Video-Podcast "The Linux Action Show" schwerpunktmäßig dem quelloffenen AmigaOS-Klon AROS.
Anhand der Distribution Broadway wird das Betriebssystem ab Minute 29 in einem zwanzigminütigen Beitrag krit...
Screenshot: Minimig AGA 060 RTG (10. Jul. 2011)
Jakub 'yaqube' Bednarski hat einen Screenshot veröffentlicht, der den aktuellen Entwicklungsstand des Picasso96-RTG-Treibers für die "eingebaute" Grafikkarte des Minimig zeigt.
Die maximale Auflösung beträgt 1280x1024 Pixel. Das abgebildete System läuf...
IRC-Client: AmIRC 3.5.31 für AmigaOS 3/MorphOS (10. Jul. 2011)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version veröffentlicht, die jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht und kein Keyfile mehr benötigt. In Version Version 3.5.31 wurde ein weiterer Fehler in der Benutzeroberfläche beseitigt, der zu Abs...
AROS: 3D-Shooter Cube 2 portiert (08. Jul. 2011)
Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz hat den 3D-Shooter Cube 2: Sauerbraten auf AROS/x86 portiert. Dieses ist das erste Spiel, das ernsthaften Gebrauch von den Fähigkeiten und Funktionen des 3D-Subsystems von AROS macht (Video).
Hierdurch erklimmt Cub...
IDE-Interface: FastATA 1200 wieder erhältlich (07. Jul. 2011)
Auf Initiative des britischen Händlers Amigakit hat Elbox eine weitere Auflage seiner ausverkauften IDE-Schnittstelle FastATA für den Amiga 1200 produziert, die unter dem Titellink vorbestellt werden kann.
Die nun unter der Bezeichnung MK-IV firmi...
Floppy-Controller: Kryoflux archiviert und kopiert geschützte Disketten (07. Jul. 2011)
Der USB-Floppy-Controller Kryoflux liest mit Hilfe handelsüblicher Diskettenlaufwerke diverse Diskettenformate klassischer Computer. Dabei werden komplette Abbilder erstellt, die sämtliche Informationen über die eingelesene Diskette enthalten - einsc...
OnyxSoft: ZoomIt 1.2 (07. Jul. 2011)
ZoomIt ist eine MUI-basierte Bildschirmlupe für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS verfügbar sind.
Changes:
Added screenbar object, independent of the main window (MorphOS 2.x only)
Added options to select window behaviour (Normal, Frontmost...
IRC-Client: AmIRC 3.5.30 für AmigaOS 3/MorphOS (Update) (06. Jul. 2011)
Nicolas "Henes" Sallin hat ein Update seiner AmIRC-Version veröffentlicht, die jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung steht und kein Keyfile mehr benötigt (Changelog).
Diese Version ist unabhängig von der kürzlich veröffentlichten Beta-Version AmI...
MorphOS: Sudoku-Solver Sudominator 1.0 (06. Jul. 2011)
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles in unter einer Sekunde. Neu in Version 1.0:
Visual cue of hinted random field (field blinking)
Visual cue of detected sudoku incorectness (fields blinking)
Copying a sudoku to the system ...
AROS: Scalos-Portierung in Angriff genommen (05. Jul. 2011)
Vor einigen Tagen hat Matthias 'Mazze' Rustler das gegenwärtig mit 274 US-Dollar dotierte Bounty-Projekt angenommen, den Workbench-Ersatz Scalos für AROS zu portieren. Ein Screenshot des About-Fensters wurde bereits gezeigt.
Diese Software ist jedoch n...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 91 (05. Jul. 2011)
Pressemitteilung: Die deutsche und englische Ausgabe 91 (Juli/August 2011) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden.
Heft Inhalt:
Test AmigaOS 4.1 CLassic
Test B...
Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 5 (04. Jul. 2011)
Die fünfte Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5,25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Zu den Themen dieser Ausgabe gehören:
Review: Blizzard SCSI kit
Review: iGame
Review: ...
Immortal 4: Audio-CD-Review (03. Jul. 2011)
Was hat ein Amiga-Musiker mit dem Eurovision Song Contest zu tun und was macht ein altes Tonband im Ofen? Das sind nur zwei kleine Geschichten aus dem Entstehungsprozess von Immortal 4. Die Audio-CD enthält neu arrangierte Studioproduktionen der Musi...
|