amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Amiga Demoscene Archive: Weitere Produktionen hinzugefügt (03. Mai. 2011)
Das Amiga Demoscene Archive wird ständig um weitere Produktionen ergänzt, in den letzten Monaten sind folgende Demos hinzugekommen: Spitz by Focus Design Fourskin by RNO Human Traffic by Ghostown & Loonies Shake Off The Dust by Elude Swansong...

AmigaOS 4: XSane 0.998 für AmiCygnix (02. Mai. 2011)
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix die Scanner-Software XSane 0.998 veröffentlicht (Screenshot). Enthalten sind die Sane-Backends der Version 1.0.22. Bitte beachten Sie, dass in der gegenwärtigen Fassung nur Scanner mit USB-Anschluss und Ne...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mai. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen. March/April 2011 news Articles from ANews n°...

Amiga Future sucht Rechte-Inhaber (01. Mai. 2011)
Pressemitteilung Wie ihr alle bestimmt wisst, veröffentlichen wir auf der Amiga-Future-Homepage und -Leser-CD Vollversionen von kommerziellen Titeln. Aber auch Shareware-Vollversionen sind immer wieder dabei. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich nun...

Firefox-Portierung: Anforderungen für "Timberwolf"-Bounty leicht geändert (30. Apr. 2011)
Da sich die Mozilla Foundation entschlossen hat, in Zukunft neue Versionen ihres Browsers alle zwei Monate zu veröffentlichen, hat man bei amigabounty.net beschlossen, die Anforderungen, die an eine erfolgreiche Firefox-Portierung gestellt werden, etwas a...

Interview: Adrian Cummings (Mutation Software) gibt alte Titel als Freeware frei (30. Apr. 2011)
Im Interview mit amigapd.com bestätigt Adrian Cummings von Mutation Software dass seine ehemals kommerziellen Amiga-Spiele (Bug Bash, Castle Kingdoms, Cyberpunks, Doodlebug, Nucleus, Our-Type, Tin Toy Adventure, Tommy Gun, Vac-Suit Jack) inzwischen als Fr...

Action-Adventure: "EasyPlay"-Version von Enemy - Tempest of Violence (29. Apr. 2011)
Von Enemy: Tempest of Violence wurde eine sogenannte "EasyPlay"-Version veröffentlicht, die das Warten auf den zweiten Teil verkürzen soll und dank mehr Lebenskraft, Munition und Zeit sowie zusätzlichen Save-Points auch weniger geübten Spielern das Durchs...

Software-News: avi2aud 1.0, PortablE r6-28-04-2011 (Beta) (29. Apr. 2011)
Audio-Tool: avi2aud 1.0 avi2aud von Lorence Lombardo extrahiert die Audio-Spuren aus AVI-Dateien und speichert sie im MP3- oder WAV-Format. Download: avi2aud.lha (Readme) Metacompiler: PortablE r6-28-04-2011 (Beta) Christopher Handleys Metac...

Übersicht: Registrierte Amiga-Warenzeichen (28. Apr. 2011)
Im Aminet wurde ein PDF-Dokument veröffentlicht, das eine Übersicht über alle in den USA und Europa registrierten, Amiga-bezogenen Warenzeichen bieten soll. Der Autor weist darauf hin dass die Liste zwar komplett sein müsste, aus Zeitgründen aber noch kei...

Magazin: Amiga Future als kostenpflichtiger PDF-Download (27. Apr. 2011)
Im Zuge der Überarbeitung seines Webshops, der ab sofort unter amigashop.org erreichbar ist, bietet APC&TCP jetzt auch PDF-Versionen des Printmagazins Amiga Future an. Das Angebot ist jedoch auf Ausgaben beschränkt, deren gedruckte Auflage komplett au...

Software-News bis 27.04.2011 (27. Apr. 2011)
Batch-Renaming: MultiRen 1.70 Mit Daniel Westerbergs MultiRen lassen sich größere Mengen Dateien in einem Rutsch umbenennen, u.A. bietet das Programm ein Plugin um MP3-Dateien gemäß den Informationen in ihren ID3v2-Tags zu benennen. Änderungen in Ver...

Hyperion: Evert Carton zieht sich zurück (Update) (24. Apr. 2011)
Wie amigaworld.net unter dem Titellink berichtet, zieht sich Evert Carton ein für allemal aus der Amiga-Szene zurück. Auch seine Tätigkeit für Hyperion Entertainment gibt er auf. Evert Carton war Mitbegründer sowie Managing Partner des Unternehmens und...

Hollywood 4.8 jetzt mit Linux-Unterstützung (24. Apr. 2011)
Pressemitteilung Airsoft Softwair freut sich, mit dem neuen Hollywood 4.8 der Amiga-Gemeinde dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest legen zu können. Dieses Update enthält hauptsächlich Fehlerbereinigungen und ein großes neues Feature, welches sich vi...

Dave Haynie über seine Zeit bei Metabox (17. Apr. 2011)
In der Folge seines aktuellen "Garagenverkaufs" meldet sich Dave 'hazydave' Haynie in mehreren Forenkommentaren zu Wort - unter dem Titellink hierbei auch zu seiner Zeit beim Hildesheimer Settopbox-Unternehmen Metabox. Hierin berichtet er unter ander...

ACube Systems: Firmware-Update für das Sam460ex (16. Apr. 2011)
ACube Systems hat eine neue Version der Firmware veröffentlicht, die im PPC-Motherboard Sam460ex eingesetzt wird. Neuerungen in diesem als "UBoot 2010.06-05" bezeichneten Update: improved Radeon X1550, X1650, X1950 setup fixed a bug in the PCI-E setup...

Dave Haynie verkauft unbestückten AAA-Prototyp "Nyx" auf ebay (14. Apr. 2011)
Der ehemalige Commodore-Hardware-Entwickler Dave Haynie veräußert auf ebay gerade eine Sammlung mehr oder weniger obskurer Relikte aus seiner Zeit bei Commodore, darunter zwei Amiga-Joysticks die von der ursprünglichen Firma Amiga vor der Übernahme durch ...

Printmagazin: Amiga Future 90, Vorschau und Leseproben (14. Apr. 2011)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 90 (Mai/Juni 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe sind ein Interview mit Cloanto sowie Tests von iBatch, Bermuda Sydrome und BetterWB. Auf der Leser...

MorphOS: Spellchecker.library 1.0 (12. Apr. 2011)
Antoine 'Tcheko' Dubourgs spellchecker.library richtet sich zunächst an Entwickler, solange noch keine Anwendungen existieren, welche diese Bibliothek nutzen. Verwendet werden die Algorithmen Double Metaphone und Levenshtein-Distanz, die auch von OpenO...

AmigaOS 4: DisplayFiles 0.7 (10. Apr. 2011)
DF (DisplayFiles) ist ein Befehlszeilenprogramm für AmigaOS 4, welches den Inhalt eines Verzeichnisses sortiert und formatiert ausgibt. Angegeben werden hierbei unter anderem Soft-/Hard-Links, Dateigröße, Datum, Kommentar, Executable-Header-Type und ...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.16 (10. Apr. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x (neu) - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Die Version 0....

1 113 220 ... <- 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 -> ... 240 479 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.