14446 Gefundene Meldungen
APC&TCP: DigiBooster-Abspielprogramm DigiRoller 1.1 (19. Apr. 2012)
DigiRoller ist ein eigenständiges Abspielprogramm für Musikmodule von DigiBooster Pro 2.x und DigiBooster 3 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS. Die Version 1.1 enthält die aktuellste Replayer-Engine mit von AHI unabhängigem DSP-Echo-Ef...
Musik: Finanzierung gesucht für Turrican-Soundtrack-Anthology von Chris Hülsbeck (16. Apr. 2012)
Chris Hülsbeck ist bestrebt, eine Turrican-Soundtrack-Anthology zu produzieren, das Album soll 3 CDs umfassen. Realisiert werden soll das Projekt, wenn bis zum 3. Juni mindestens 75.000 US-Dollar zusammenkommen. Der gegenwärtige Finanzierungsstand be...
AROS: HTML5-Bountyprojekt eingerichtet (14. Apr. 2012)
Im Rahmen der AROS-Bountys wurde inzwischen auch eine Prämie dafür ausgelobt, der AROS-Portierung des Webbrowsers Odyssey die Wiedergabe von HTML5-Videos auf Youtube zu ermöglichen.
Unterstützt werden müssen die Codecs WebM / V8 und Ogg / Theora / Vorb...
1. Berliner Amiga-Stammtisch am 20. April (14. Apr. 2012)
Für die "Freunde der veralteten Computer, des guten Bieres und gemütlichen Plausches aus dem Berliner Raum" wird ein Stammtisch ins Leben gerufen.
Dieser trifft sich erstmals am 20. April um 21 Uhr im La Paz in der Gärtnerstraße 29a (Eck...
Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania #4 (12. Apr. 2012)
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Nachdem ein erster Interessent für die Durchführung von Übersetzungen gefunden wurde, ist die Wahrscheinlichkeit gestieg...
OS4Depot-Uploads bis 07.04.2012 (08. Apr. 2012)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
hugi37.lha dem/mag 58Mb 4.1 Diskmag "HUGI", issue 37.
qt-sdk.lha dev/cro 53Mb 4.1 Qt 4.7 SDK for AmigaOS 4 native
qt-user.lha de...
MovieSetter-Plugin für Hollywood (07. Apr. 2012)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair legt allen Hollywood-Benutzern dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest: Mit dem MovieSetter-Plugin für Hollywood ist es jetzt erstmals möglich, die mit dem MovieSetter von Gold Disk aus dem Jahre 1988 (Sammlerfoto) e...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.4.1 (05. Apr. 2012)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen. WinUAE 2.4.1 soll in rund zwei Wochen erscheinen und hautpsächlich kleinere Probleme beseitigen. Außerd...
Veranstaltung: RJ Mical auf der Demoparty in Zoetermeer (Niederlande) (31. Mär. 2012)
Die Demoparty in Zoetermeer wird auch Amiga-Legende RJ Mical besuchen. In einer kurzen Videobotschaft lädt er zur Teilnahme ein....
Angeblicher Amiga-Anwender hilft Linus Torvalds bei Prozess gegen Microsoft (31. Mär. 2012)
Unter dem Titellink berichtet das PC-Magazin Chip von der Aussage des Linux-Initiators Linus Torvalds gegen Microsoft in einem Patentstreit-Prozess. Hilfestellung habe ihm dabei ein Amiga-Anwender namens "Natuerlich!" geleistet. Leider jedoch handelte es ...
Emulator: WinUAE 2.4.0 (30. Mär. 2012)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem das eingebaute CD-Dateisystem mit vollständiger Kompatibilität zu Amiga-CDs.
New features:
VSync supported in fastest possible CPU and JIT modes, c...
Videospiel-Archive gründen Verein zur Bewahrung des Videospiel-Vermächtnisses (27. Mär. 2012)
Eine ganze Reihe von europäischen Initiativen zur Archivierung von Software und Computerspielen, darunter die ursprünglich als "Classic Amiga Preservation Society" (CAPS) gegründete Software Preservation Society, haben eine Dachorganisation mit dem etwas ...
Veranstaltung: XzentriX 2012 (31.08.-02.09., Starnberger See) (25. Mär. 2012)
Andreas Böhm schreibt: Vom 31.08 bis 02.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2012" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer. Das XzentriX Treffen wendet sich an C...
ACube Systems: Software-Paket zur Programmierung des Sam440ep-FPGA (25. Mär. 2012)
ACube Systems stellt unter dem Titellink ein Software-Paket zur Verfügung, mit dem sich der LatticeXP-FPGA-Baustein der Sam440ep-Flex-ATX- und -Mini-ITX-Boards programmieren lässt.
Enthalten sind der VHDL-Quellkode der aktuellen Firmware (veröffentlich...
Elbox: "Neuauflage" des FastATA ein Etikettenschwindel (24. Mär. 2012)
Vor vier Wochen hatte Elbox eine vermeintliche Neuauflage ihres IDE-Controllers beworben: Mit dem "FastATA MK-IV CF/SATA" könne der Anwender nun auch moderne Massenspeicher wie SSD oder SATA-Festplatten an seinen Amiga anschließen.
In der englischen Pr...
Podcast: Bildschirmsprünge #14 (23. Mär. 2012)
Der Podcast Bildschirmsprünge widmet sich laut Eigenwerbung der "leidenschaftlichen, informierten und humorvollen Diskussion über Videospiele und andere popkulturelle Medien". Die vierzehnte Ausgabe mit einer Länge von 120 Minuten verwendet 80 Minuten für...
AmigaOS 4: Artikel zur Entwicklung schlankerer Programmdateien / Buch geplant (22. Mär. 2012)
Nach seinem Artikel über den Debugger GDB widmet sich Roman 'kas1e' Kargin unter dem Titellink mit "The Hacking Way: Part 1. First Steps" der Programmierung schlankerer Dateien unter AmigaOS 4. Kenntnisse in C und Assembler werden vorausgesetzt.
...
Video-Broadcast: Amitopia TV sucht Mitstreiter (22. Mär. 2012)
Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Um das Programm weiter auszubauen, ruft Michal Bergseth Interessenten zur Mithilfe auf....
Commodore USA kündigt den "Commodore Amiga Mini" an (Update 2) (21. Mär. 2012)
Nachdem Lizenznehmer Commodore USA in den letzten Wochen und Monaten diverse, mal mehr mal weniger glaubhafte Photoshop-Kunstwerke als "Designstudien" oder kommende Amiga-Modelle ins Gespräch gebracht hat, wird jetzt in einer Pressemitteilung, der "Commod...
Multimedia Reiseführer: Alaska Kanada West 2.1 (20. Mär. 2012)
Achim Kerns Multimedia Reiseführer "Alaska-Kanada West" ist ein mit Hollywood programmierter Reiseführer. Geboten werden über 600 Bilder, 27 Videos, 129 Geräusche und 179 GEMA-freie Musikstücke, außerdem ein Quiz mit dem das gesammelte Wissen auf die Prob...
|