amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Neue Produktionen aus der Demoszene (11. Sep. 2013)
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen: It worked on My computer by BooZombies (AGA) (80k) Panurus Biarmicus by Planet Jazz (AGA) (Dentro) Gerp 2013 Invitro by Natur...

WHDLoad: Neue Pakete bis 07.09.2013 (08. Sep. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.09.2013 hinzugefügt: 2013-09-07 new: Min...

Amiga-News wird 15 Jahre alt (07. Sep. 2013)
Im Spätsommer 1998 begann Petra Struck, auf ihrer persönlichen Webseite tagesaktuelle Nachrichten rund um den Amiga zu veröffentlichen. Die älteste Meldung, die heute noch in der News-Datenbank existiert, ist zwar vom 13. August - mit der regelmäßig...

Verkaufszahlen: Entwickler-X zufrieden mit den Verkäufen von M.A.C.E. (06. Sep. 2013)
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X gibt in einem Thread auf os4welt.de einen Einblick in die Verkaufszahlen des vor Monatsfrist veröffentlichten Shooters M.A.C.E.: Von der direkt bei den Programmierern zu beziehenden Download-Version habe man ru...

Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 104 (05. Sep. 2013)
Die deutsche und englische Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gew...

Veranstaltung: Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg 2014 (04. Sep. 2013)
Von Freitag, dem 9., bis Sonntag, dem 11. Mai 2014, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 3. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme. ...

AROS: AEROS-Betaversion 4 für Raspberry Pi (02. Sep. 2013)
Registrierten Kunden bzw. Käufern via eBay steht nun die vierte Betaversion von Pascal Paparas Debian-Linux-gehosteter AROS-Distribution AEROS für den Minicomputer Raspberry Pi zur Verfügung. In der allgemeinen Fassung hingegen fehlt der lx-Befehl, mit de...

WHDLoad: Neue Pakete bis 31.08.2013 (01. Sep. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.08.2013 hinzugefügt: 2013-08-26 fixed: C...

Veranstaltung: Saku 2013 in Vantaa (Finnland) (31. Aug. 2013)
Die diesjährige Saku findet am 21. September im Finnischen Wissenschaftszentrum Heureka in Vantaa bei Helsinki statt und wird als größte Amiga-Veranstaltung des Landes der letzten zehn Jahre beworben (Plakat)....

AmigaOS 4: AmiSystemRestore Release 1 Betaversion 7 (30. Aug. 2013)
Chris Handleys AmiSystemRestore führt eine Windows-ähnliche Systemwiederherstellung unter AmigaOS 4 ein, indem bspw. bei der Installation neuer Programme die Systemdateien (SYS:) gesichert werden. In Beta 7 wird u.a. ein Fehler beseitigt, der bei der Verw...

A600-Turbokarte Fúria EC020 fertig gestellt, Produktion angelaufen (30. Aug. 2013)
Wie uns Boris 'Boboo' Krizma mitteilt, ist die Entwicklung seiner Turbokarte "Fúria EC020" inzwischen abgeschlossen und die Produktion angelaufen. Als erstes werden Anwender beliefert, die die Entwicklung finanziell unterstützt haben. Die Auslief...

WHDLoad: Neue Pakete bis 24.08.2013 (25. Aug. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.08.2013 hinzugefügt: 2013-08-21 new: Hou...

Spiel: Bugfix-Update für "Asgard Met Vikings" (24. Aug. 2013)
Für das vor Wochenfrist veröffentlichte Party-Spiel "Asgard Met Vikings" wurde ein Update veröffentlicht, das einige kleinere Fehler beseitigt: Cracktro: der Scroller läuft nun auch auf schnellen Rechnern sauber durch Die Highscoredatei sollte nun i...

Textverarbeitung: Rashumon-Quellkode angeboten (24. Aug. 2013)
Unter dem Titellink wendet sich Michael Haephrati, der Autor von Rashumon, der 1989 geschriebenen, möglicherweise ersten Amiga-Textverarbeitung, die verschiedene Schriftsprachen unterstützte, an die Anwender, weil der zugehörige jahrealte Wikipedia-Eintra...

Workbench-Ergänzung: BetterWB 2.9 (24. Aug. 2013)
BetterWB ist wie AIAB, AmiKit oder AmigaSYS eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen...

WHDLoad: Neue Pakete bis 17.08.2013 (18. Aug. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.08.2013 hinzugefügt: 2013-08-17 new: Meg...

AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.2c (13. Aug. 2013)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. In Version 1.2c wurde die Benutzeroberfläche laut Autor etwas "aufgeräumt". Den Plan, eine stärker als echtes Vektorgrafik...

Malprogramm: HollyPaint 1.1 (alle Amiga-Systeme) (04. Aug. 2013)
HollyPaint ist ein einfaches, mit Hollywood erstelltes Malprogramm mit MUI-basierter Benutzeroberfläche. Neben grundlegenden Malfunktionen werden alle Hollywood-Filter wie "Sepiatone", "Blur" oder "Gray" angeboten. Es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 03.08.2013 (04. Aug. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.08.2013 hinzugefügt: 2013-08-02 new: Meg...

AmigaOS 4: JAmiga 1.1 (01. Aug. 2013)
Joakim Nordström hat mit der 1.1 eine weitere Betaversion seiner spendenfinanzierten Java-Portierung JAmiga veröffentlicht. Software mit grafischer Benutzeroberfläche wird zwar noch nicht unterstützt, jedoch laufen inzwischen weitere Java-Programme unter ...

1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 210 464 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.