amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Neuauflage von "Battle Squadron" erhältlich (06. Nov. 2013)
Cope-Com vertreibt seit einiger Zeit eine Portierung ihres Amiga-Klassiker Battle Squadron für iOS und Android. Ab sofort steht auch eine Portierung auf moderne Desktop-Rechner zur Verfügung, es existieren Umsetzungen für Windows, OS X und AmigaOS 4....

X1000: Linux-Kernel 3.12 (05. Nov. 2013)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Darren Stevens' Änderungen an Version 3.11 des Linux-Kernels auf die gestern veröffentlichte Version 3.12 angepasst und bietet eine fertig kompilierte X1000-Anpassung des Kernels zum Download an. Direkter Download:...

Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 105 (05. Nov. 2013)
Die deutsche und englische Ausgabe 105 (November/Dezember 2013) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Die Themen des aktuellen Hefts sowie Leseproben wurden wie gewoh...

Hollywood: MiniHollyEdit 2.0 (03. Nov. 2013)
MiniHollyEdit des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein ARexx-basierter Editor für die Programmiersprache Hollywood, da ein solcher bislang nur in der Windows-Fassung enthalten ist. Features: You can drag and drop file directly on the ed...

MorphOS: Erste Beta-Version des neuen Drucksystems (01. Nov. 2013)
Michal 'zukow' Zukowski arbeitet an einer per Bounty finanzierten Umsetzung von Teilen der CUPS-Infrastruktur auf MorphOS. Inzwischen steht eine sehr frühe Betaversion zur Verfügung, die laut Autor noch "tonnenweise Debug-Output" generiert und noch nicht ...

ACube will zur Alchimie eine "Software-Überraschung" für AmigaOS 4 mitbringen (01. Nov. 2013)
Zur zehnten Auflage der Alchimie (09. bis 11. November, Tain l'Hermitage, Frankreich) werden 150 Amiga-Anwender erwartet. ACube wird in Form von CEO Enrico Vidale und Webmaster Stefano Guidetti auf der Veranstaltung vertreten sein und will AmigaOS 4-...

Neue Videoreihe: Virtual Dimension spielt klassische Amiga-Spiele (01. Nov. 2013)
Virtual Dimension, langjährigen Amiga-Usern durch ihre Messevideos bekannt, startet eine neue Videoreihe: Mit "RetroPlay" werfen die Moderatoren Hagen und Dennis einen Blick auf Videospielklassiker und prüfen, wie gut sie gealtert sind. Den Anfang ma...

X1000: Linux-Kernel 3.11 und eine neue Version von openSUSE 12.3 (01. Nov. 2013)
Darren Stevens stellt Version 3.11 des Linux-Kernels für den AmigaOne X1000 zur Verfügung (Downloadseite), der die Stromsparmechanismen moderner RadeonHD-Grafikchips besser unterstützt und u.U. Netzwerkpakete schneller verarbeiten kann. Christian 'xe...

Podcast: BoingsWorld-Episode 45 (01. Nov. 2013)
Das BoingsWorld-Team schreibt: es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, das wir dem jährlichen. Amiga Meeting in Bad Bramstedt beiwohnen. So natürlich auch dieses Jahr wieder. Wir haben dort für Euch ein wenig Stimmung eingefangen und auch ein Interview...

WHDLoad: Neue Pakete bis 26.10.2013 (27. Okt. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.10.2013 hinzugefügt: 2013-10-26 improved...

Linux: Ubuntu 12.04 und Debian 7.2 mit Kernel 3.11.6 für das Sam440ep (Flex) (27. Okt. 2013)
Für das ursprüngliche Sam440ep-Board sowie dessen Flex-Variante hat 'Spectre660' eine Netinstall-ISO-Datei für Ubuntu 12.04 veröffentlicht. Zudem hat er seine Debian-Anpassung mit dem neuen Kernel 3.11.6 aktualisiert. Download: Ubuntu_12.04_Sam440ep_N...

Printmagazin: Amiga Future 105 - Vorschau und Leseproben online (23. Okt. 2013)
Von der Ausgabe 105 (November/Dezember 2013) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind im aktuellen Heft u.a. ein Bericht zur Amiga-Szene sowie Tests von Scriba und "Asgard met Vikings". Auf der Le...

AmigaOS 4: Dragon-/Tandy-Emulator XRoar 0.30.3 (21. Okt. 2013)
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Eine Minimal-Firmware ist im Archiv enthalten, für echte Kompatibilität wird aber ein ROM-Image der emulierten Rechner benötigt. Änderungen...

OS4Depot-Uploads bis 19.10.2013 (20. Okt. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 19.10.2013 dem OS4Depot hinzugefügt: atunes.lha aud/mis 1Mb 4.1 manage, play your music, edit ta... atunes_cover_aamp.lha aud/mis 2Mb 4.1 aTunes-AAmp "plugin" to display ... mixer.lha ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 19.10.2013 (20. Okt. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.10.2013 hinzugefügt: 2013-10-19 new: Big...

Veranstaltung: Erste Berichte von der AmiWest 2013 (Update) (19. Okt. 2013)
Von der an diesem Wochenende im kalifornischen Sacramento stattfindenden AmiWest liegen die ersten Berichte vor. Demnach: wurde noch einmal bestätigt, dass es entgegen der Ankündigung auf der AmiWest 2011 keinen Laptop für AmigaOS 4 geben werde ...

Amiga-Emulator: WinFellow 0.5.2 (16. Okt. 2013)
Eine neue Version des Windows basierten Amiga-Emulators "WinFellow" steht ab sofort zur Verfügung. Die wichtigsten Neuerungen in diesem Update: new display configuration options for setting scale factor (1x and 2x, retaining a proper aspect ratio), a...

X1000: Kernel 3.9.8.1 für openSUSE 12.3 (15. Okt. 2013)
Christian "xeno74" Zigotzky hat den openSUSE-Kernel 3.9.8.1 an das Nemo-Motherboard angepasst. Direkter Download: kernel-3.9.8.1-x1000-opensuse-ppc64.tar.bz2 (11 MB) ...

Sam440ep(-flex): Linux-Distribution Debian 7.1.0 (15. Okt. 2013)
Für Besitzer eines Sam440ep bzw. Sam440ep-flex stellt Spectre660 eine Anpassung der Linux-Distribution Debian 7.1.0 zur Verfügung. Direkter Download: Debian_7.1.0_Sam440ep_Netinstall_2i.iso (27,5 MB)...

AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.42 (15. Okt. 2013)
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench 0.42 setzt zwingend die neueste Version des offiziellen Software Development Kits voraus. Von der bisher angebo...

1 95 185 ... <- 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 -> ... 205 461 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.