amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

ACube Systems: Fotos des Minimig-Plus-Boards (05. Apr. 2014)
Massimiliano Tretene von ACube Systems hat zwei Fotos des "Minimig +" veröffentlicht. Das im November angekündigte FPGA-Board mit einem DragonBall-Super-VZ-Prozessor soll die Leistung eines 68030-Prozessors mit 30 MHz erbringen und anders als se...

Printmagazin: Retro Planet Ausgabe 3, Interesse an englischer Ausgabe? (03. Apr. 2014)
Das griechische Retro-Magazin "Retro Planet" erscheint alle drei Monate. Zu den Themen der 52 Seiten umfassenden dritten Ausgabe (Cover) gehören ein Test der ACA 500, ein Bericht vom griechischen Amiga-Treffen "Amicamp" sowie ein Review des Battle Sq...

Interview mit Hans Ippisch (Amiga Games) (03. Apr. 2014)
Unter dem Titellink wurde auf der PC-Games-Webseite ein Interview mit Hans Ippisch veröffentlicht. Dieser war Chefredakteur des von 1992-96 erschienen Print-Magazins "Amiga Games", von welchem im Falle der Ausgabe 2/93 seinen Angaben zufolge 75.000 Hefte ...

Podcast: BoingsWorld Episode 50 (Update) (01. Apr. 2014)
Das Boingsworld-Team schreibt: Nachdem wir mit der Episode 49 vier Jahre alt wurden, gibt es auch mit dem aktuellen Podcast etwas zu feiern. Ihr hört mittlerweile die 50. Ausgabe von BoingsWorld. Unser Aussenkorrespondent Ernie war diesmal für Euch in der...

Podcast: Amigatronics 1x05 Sharkniac (spanisch) (31. Mär. 2014)
Amigatronics ist ein spanischer Podcast mit Nachrichten sowie Hard- und Software-Tests, Berichten über Veranstaltungen und Demos, der aber auch andere Plattformen und Retro-Videospiele behandelt. Beteiligt sind Szene-Gruppen wie Ozone, Batman Group, La Se...

Linux: Kernel 3.14 für Sam4x0-Boards und AmigaOne X1000 (31. Mär. 2014)
Nach mehreren Vorabkandidaten steht auch die finale Version des Linux-Kernels 3.14 für den AmigaOne X1000 sowie die PowerPC-Boards Sam440ep und Sam460ex (einschließlich der Flex- und Lite-Varianten) zur Verfügung. Download: vmlinux-3.14.0-AmigaOneX100...

WHDLoad: Neue Pakete bis 29.03.2014 (30. Mär. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.03.2014 hinzugefügt: 2014-03-28 new: Dan...

SView5: Quellkode steht zum Verkauf (29. Mär. 2014)
Wie Andreas Kleinert mitteilt, steht sein Programm SView5 zum Verkauf, da es ihm selbst an Zeit zur Weiterentwicklung mangelt. Bei SView5 handelt es sich um ein Bildbearbeitungsprogramm, das speziell für die automatisierte Bearbeitung bzw. Konvertierung g...

Amiga Future: Ausgabe 89 (deutsch/englisch) online (27. Mär. 2014)
Nachdem die Ausgabe 89 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes nun online zur Verfügung....

Crowdfunding: "Armiga" emuliert A500 und liest Amiga-Disketten (25. Mär. 2014)
Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo wird ein Projekt beworben, bei dem ein Raspberry Pi in einem selbst entwickelten Gehäuse mit klassischen Amiga-Design einen Amiga emuliert. Die Besonderheit des "Armiga": Eine kleine Zusatzplatine steuert das ebenf...

WHDLoad: Neue Pakete bis 22.03.2014 (23. Mär. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.03.2014 hinzugefügt: 2014-03-20 improved...

Sammelbestellung: Amiga-Tasten für Tastaturen mit Cherry MX-Schaltern (19. Mär. 2014)
Loriano 'TheDaddy' Pagni bietet einen Satz Amiga- oder MorphOS-spezifischer Tasten für alle Tastaturen mit den weit verbreiteten Cherry MX-Mikroschaltern an. Ursprünglich für sein Gehäuse X500 bzw. die von Amedia vertriebene USB-Tastaturen entworfen, wurd...

KryoFlux Free 3.7 (19. Mär. 2014)
Die Software Preservation Society stellt KryoFlux Free 3.7 für AmigaOS kostenlos zur Verfügung. Das Programm kann von allen 3,5"-Disketten (auch anderer Systeme) ein komplettes Abbild erstellen, das sämtliche Informationen enthält - einschließlich des Kop...

WHDLoad: Neue Pakete bis 15.03.2014 (16. Mär. 2014)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.03.2014 hinzugefügt: 2014-03-14 new: The...

AmigaOS 4: MUI 4.0-2014R3 (16. Mär. 2014)
Die aktuelle MUI-Fassung für AmigaOS 4 behebt hauptsächlich Fehler. Durch die Korrekturen an der neuen Registerklasse title.mui bildet die Version 4.0-2014R3 jedoch die Minimalvoraussetzung für zukünftige Portierungen des Odyssey Web Browser....

Veranstaltung: Petro Tyschtschenko auf der HomeCon 27 (15. März, Hanau) (10. Mär. 2014)
Nächsten Samstag findet in Hanau die 27. Auflage der "HomeCon" statt, zu der auch Petro Tyschtschenko sein Kommen angekündigt hat. Der ehemalige Commodore-Mitarbeiter und Amiga Technologies-Geschäftsführer wird aus seiner geplanten Commodore-/Amiga-Biogra...

Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.5 (05. Mär. 2014)
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf optische Spielereien verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zähle...

Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.4 (03. Mär. 2014)
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zähl...

OS4Depot-Uploads bis 01.03.2014 (02. Mär. 2014)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2014 dem OS4Depot hinzugefügt: libopus.lha dev/lib 3Mb 4.0 Audio codec for speech and music libx264.lha dev/lib 4Mb 4.0 H.264/AVC encoder diamondsanddust.lha gam/act 1...

Podcast: BoingsWorld-Episode 49 (01. Mär. 2014)
Interview-Gast der mit zwei Stunden und vierundvierzig Minuten bisher längsten Ausgabe des seit vier Jahren bestehenden BoingsWorld-Podcasts ist Pascal Papara. Nachdem dieser Tage einzelne Kommentatoren auf amiga-news.de beklagten, angesichts der unter...

1 95 185 ... <- 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 -> ... 205 463 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.