amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Commodore: Future Product Options von 1993 veröffentlicht (Update 2) (07. Jan. 2016)
In dem Paket mit Quellkodes zu AmigaOS 3.1, das Ende des Jahres größere Verbreitung fand (amiga-news.de berichtete), befand sich auch ein Strategiepapier Commodores zu künftigen Produkten einschließlich des "AmigaOS 4.0", welches freilich anders...

Tracker: Symphonie Pro wieder kompilierbar (06. Jan. 2016)
Patrick Mengs Tracker Symphonie Pro unterstützt 256 physische Audiokanäle, einen 16-Bit-Software-DSP sowie 16-Bit-Samples. Das ursprünglich kommerzielle Programm wurde in der Pro-Version für 120 D-Mark vertrieben und vor knapp acht Jahren inklusive Q...

Hyperion: Offizielle Stellungnahme zur Verbreitung des Quellkodes zu AmigaOS 3.1 (05. Jan. 2016)
Wie verschiedene Medien zum Jahresende berichteten, kam es im Rahmen des 32. Chaos Communication Congress des Chaos Computer Club zur Verbreitung von Quellkodes des AmigaOS 3.1 von 1994. Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der heute erfolg...

AmigaOS 4: MiniHollyEdit NG 1.0 (05. Jan. 2016)
MiniHollyEdit NG des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein Editor für die Programmiersprache Hollywood, der mithilfe der Plugins MUI Royale und GLGalore in Hollywood selbst implementiert ist (Screenshot). Vorausgesetzt wird mindestens ...

Windows: ADTWin 1.3 (04. Jan. 2016)
ADTWin ist ein Programm, mit dem man unter Windows Amiga-Disketten beschreiben kann (amiga-news.de berichtete), um den Inhalt von ADF-Dateien auf echten Amigas zu verwenden. Die Version 1.3 unterstützt nun auch komprimierte ADF-Dateien und läuft unter ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 02.01.2016 (03. Jan. 2016)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.01.2016 hinzugefügt: 2016-01-02 improved...

MorphOS: RecentFiles.sbar 1.1 (28. Dez. 2015)
Das Screenbar-Modul RecentFiles von OnyxSoft informiert den Anwender über Dateizugänge in den MorphOS-Files sowie neue Versionen des Betriebssystems....

Jump'n Run: Finale Version von "Zerosphere" (28. Dez. 2015)
Bei "Zerosphere" (Youtube-Video) wird die Umgebung des Spielers stark verzerrt dargestellt, erst wenn die Spielfigur per Feuerknopf "blinzelt" kann sie kurzzeitig die realen Dimensionen der Plattformen um sie herum erkennen. Nachdem im August eine Vo...

WHDLoad: Neue Pakete bis 26.12.2015 (27. Dez. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.12.2015 hinzugefügt: 2015-12-26 improved...

Morgue: AnimWebConverter 2.35, Pintor Web 2.0, VAMP 1.4, Vintage Song Player 1.0 (27. Dez. 2015)
Juan Carlos Herran Martin (Morgue Soft) hat seine Hollywood-Programme AnimWebConverter, Pintor Web, VAMP und Vintage Song Player aktualisiert: AnimWebConverter wandelt IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien um Pi...

Workbench-Distribution: Portable AmiKit MK2 (8.5.1) herunterladbar (25. Dez. 2015)
Anlässlich der Feier des 30. Amiga-Geburtstages in Neuss erschien die Version 8.5.1 der Workbench-Distribution AmiKit - zunächst auf USB-Sticks (amiga-news.de berichtete). Nun kann die aktuelle Fassung zu einem Wahlbetrag von null oder mehr Euro a...

AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 30.11.2015) (25. Dez. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten drei Wochen wurde unter anderem im Bereich der Lokalisierung gearbeitet und in diesem Zuge auch die Unterstützung von weic...

Mailboxen: Chrashpoint BBS, Chat-Abend in der Crazy Paradise (24. Dez. 2015)
In der deutschen Mailbox Crazy Paradise findet am 27. Dezember ab 19:30 ein "Chat-Abend" statt. Interessenten können sich stilecht per Telnet in die Box einwählen und dort den Chat betreten, auf der Webseite der Box stehen aber auch Web- und Java-basierte...

MorphOS: RecentFiles.sbar 1.0 (24. Dez. 2015)
Das Screenbar-Modul RecentFiles von OnyxSoft informiert den Anwender über Dateizugänge in den MorphOS-Files sowie neue Versionen des Betriebssystems....

MorphOS: MagicWebP 2.0 beta (23. Dez. 2015)
Carsten Siegners MagicWebp ist ein MorphOS-Programm zum Anzeigen von WebP-Bildern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die vorliegende Betaversion 2.0 noch Fehler enthält, die sich in Einträgen im Debug-Log von MorphOS äußern. MagicWebP unterstützt Bi...

Printmagazin: Amiga Future 118 - Vorschau und Leseproben (22. Dez. 2015)
Von Ausgabe 118 (Januar/Februar 2016) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören Previews von Amiga Racer und A.L.I.C.E. sowie ein Messebericht von der Alchimie. Auf der LeserCD befindet sich...

Amiga Forever: Deutsche Übersetzung der vollständigen Installationsanleitung (20. Dez. 2015)
Nachdem durch Rückmeldungen von Anwendern mögliche Missverständnisse und Fehlerquellen bei der Installation von AmigaOS 4.1 Final Edition unter Amiga Forever 2016 ausgeräumt werden konnten sowie Ergänzungen vorgenommen wurden (z.B. die Mögl...

OS4Depot-Uploads bis 19.12.2015 (20. Dez. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2015 dem OS4Depot hinzugefügt: perl_newlib.lha dev/lan 22Mb 4.1 The Practical Report and Extract... libopenssl.lha dev/lib 6Mb 4.0 The open source toolkit for SSL/TLS objdumpfunctions....

Amiga Forever: Vermeintliches SFS-Problem war Anwenderfehler (17. Dez. 2015)
In unserer Berichterstattung zur Version 2016 des Emulationspaketes Amiga Forever war von einem Problem bei der Verwendung des Dateisystems SFS die Rede, von dem verschiedene Anwender in den Foren erzählten und das auch im Test für amiga-news.de auftrat. ...

Cloanto: AmigaOS 4.1 Final Edition Classic zum Herunterladen erhältlich (16. Dez. 2015)
Seit der Version 2016 unterstützt das Emulationspaket Amiga Forever auch die Nachbildung eines Amiga 4000 mit CyberstormPPC-Turbokarte. Um AmigaOS 4.1 Final Edition in der "Classic"-Version darauf zu installieren, musste man das Betriebssys...

1 85 165 ... <- 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 -> ... 185 453 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.