14446 Gefundene Meldungen
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 30.11.2015) (25. Dez. 2015)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten drei Wochen wurde unter anderem im Bereich der Lokalisierung gearbeitet und in diesem Zuge auch die Unterstützung von weic...
Mailboxen: Chrashpoint BBS, Chat-Abend in der Crazy Paradise (24. Dez. 2015)
In der deutschen Mailbox Crazy Paradise findet am 27. Dezember ab 19:30 ein "Chat-Abend" statt. Interessenten können sich stilecht per Telnet in die Box einwählen und dort den Chat betreten, auf der Webseite der Box stehen aber auch Web- und Java-basierte...
MorphOS: RecentFiles.sbar 1.0 (24. Dez. 2015)
Das Screenbar-Modul RecentFiles von OnyxSoft informiert den Anwender über Dateizugänge in den MorphOS-Files sowie neue Versionen des Betriebssystems....
MorphOS: MagicWebP 2.0 beta (23. Dez. 2015)
Carsten Siegners MagicWebp ist ein MorphOS-Programm zum Anzeigen von WebP-Bildern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die vorliegende Betaversion 2.0 noch Fehler enthält, die sich in Einträgen im Debug-Log von MorphOS äußern.
MagicWebP unterstützt Bi...
Printmagazin: Amiga Future 118 - Vorschau und Leseproben (22. Dez. 2015)
Von Ausgabe 118 (Januar/Februar 2016) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören Previews von Amiga Racer und A.L.I.C.E. sowie ein Messebericht von der Alchimie. Auf der LeserCD befindet sich...
Amiga Forever: Deutsche Übersetzung der vollständigen Installationsanleitung (20. Dez. 2015)
Nachdem durch Rückmeldungen von Anwendern mögliche Missverständnisse und Fehlerquellen bei der Installation von AmigaOS 4.1 Final Edition unter Amiga Forever 2016 ausgeräumt werden konnten sowie Ergänzungen vorgenommen wurden (z.B. die Mögl...
OS4Depot-Uploads bis 19.12.2015 (20. Dez. 2015)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.12.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
perl_newlib.lha dev/lan 22Mb 4.1 The Practical Report and Extract...
libopenssl.lha dev/lib 6Mb 4.0 The open source toolkit for SSL/TLS
objdumpfunctions....
Amiga Forever: Vermeintliches SFS-Problem war Anwenderfehler (17. Dez. 2015)
In unserer Berichterstattung zur Version 2016 des Emulationspaketes Amiga Forever war von einem Problem bei der Verwendung des Dateisystems SFS die Rede, von dem verschiedene Anwender in den Foren erzählten und das auch im Test für amiga-news.de auftrat.
...
Cloanto: AmigaOS 4.1 Final Edition Classic zum Herunterladen erhältlich (16. Dez. 2015)
Seit der Version 2016 unterstützt das Emulationspaket Amiga Forever auch die Nachbildung eines Amiga 4000 mit CyberstormPPC-Turbokarte. Um AmigaOS 4.1 Final Edition in der "Classic"-Version darauf zu installieren, musste man das Betriebssys...
Amiga Forever: Version 2016.0.22.0 (3. Update) (15. Dez. 2015)
Seit heute liegt für das Emulationspaket Amiga Forever ein Update auf die Version 2016.0.22.0 vor, das bei bestehender Installation wie gewohnt über den Software Director heruntergeladen werden kann.
Neu ist neben anderen Verbesserungen ein vereinfacht...
Mac-Emulation: Shapeshifter Tutorial - Teil 1 (15. Dez. 2015)
Bei amiga68k.de gibt es den ersten Teil eines Tutorials zur Emulation klassischer Apple Macs mittels Shapeshifter....
Retro 7-bit: Externer Tastaturadapter Sum A234/CD32 geht in Produktion (14. Dez. 2015)
Wie Retro 7-bit mitteilt, habe man die Produktion des Tastatur-Adapters Sum A234/CD32 gestartet. Der Adapter ermöglicht den Anschluss moderner USB-Geräte an die Amiga-Modelle 2000, 3000, 4000 und CD32. Der Anbieter hat bereits einen entsprechenden interne...
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.12.2015 (13. Dez. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.12.2015 hinzugefügt:
2015-12-12 fixed: U...
Mailboxen: Death Row BBS, Genetic-point BBS, Spatula City BBS (Update) (11. Dez. 2015)
Die klassischen Mailboxen "Death Row BBS" (läuft unter /X), "Genetic-point" und "Spatula City" (ehemaliges Radiance, Sceptic und Analog HQ) sind über das Internet mittels Telnet-Client oder einem handelsüblichen Terminal-Programm in Zusammenspiel mit dem...
AmiModRadio 0.95 (09. Dez. 2015)
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet zu und spielt sie ab. Die Version 0.95 bietet u.a. eine überarbeitete Benutzeroberfläche und kann über die WBStartup-Schublade automatisch gestartet werden....
Video: Egoshooter auf einem Amiga mit "SharkPPC" (06. Dez. 2015)
Wie berichtet, haben die polnischen Entwickler von Sakura IT (bisherige Produkte: PCMCIA-SRAM-Karte, externes Diskettenlaufwerk) mit ihrem Projekt SonnetAmiga die von Elbox stammende Idee einer PowerPC-Erweiterung für Mediator-PCI-Boards umgesetzt.
...
Neue Produktionen aus der Demoszene (02. Dez. 2015)
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
Swirl by Loonies :: Darklite (AGA) (1k)
megademo 2015 by FAG (OCS/AGA) (demo)
Em Err Kau by insane (OCS) (intro)
Back To Basic...
AROS: Odyssey Web Browser 1.25 Beta (Fassung vom 1.12.2015) (02. Dez. 2015)
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz hat eine weitere Betaversion seiner AROS-Portierung des MorphOS-Web-Browsers Odyssey veröffentlicht. Mit der Fassung vom 1. Dezember sollten bei der Videowiedergabe Bild und Ton nun synchron laufen.
Download: ...
Cloanto: Amiga Forever 2016 und C64 Forever 2016 erhältlich (3. Update) (29. Nov. 2015)
Das Emulationspaket Amiga Forever von Cloanto (Screenshot) hat nach anderthalb Jahren einen weiteren Versionssprung vollzogen.
Zu den Neuerungen zählt neben einer höheren Auflösung (4K- und Multi-Monitor-Unterstützung) sowie aktualisierten AmiKit- und ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 28.11.2015 (29. Nov. 2015)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.11.2015 hinzugefügt:
2015-11-24 improved...
|