14517 Gefundene Meldungen
Gastauftritt: AmigaOne X5000 in einem Werbespot für Friseursalons (18. Sep. 2017)
Wie Trevor Dickinson in seinem neuesten Blog-Eintrag mitteilt, hatte Amiga-Fan und Filmemacher Charles Paek ihn angesprochen, ob A-EON einen X5000 als Requisite für einen professionellen Werbespot für eine Kette von Friseursalons zur Verfügung stellen kön...
Podcast: BoingsWorld-Episode 87 (17. Sep. 2017)
Die 87. Ausgabe des in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld widmet sich der derzeitigen Lage im allgemeinen, zudem werden zwei vom Veranstalter Markus Tillmann gestiftete Freikarten für die Amiga 32 verlost. Hierfür ist per E-Mail ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 16.09.2017 (17. Sep. 2017)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 16.09.2017 hinzugefügt:
2017-09-16 improved...
Musik: Soundtrack des kommenden Amiworx-Spiels "Alex Zirconstar" erhältlich (16. Sep. 2017)
Im vierten Quartal dieses Jahres will Patrick Nevians "Amiworx Software" (u.a. "Tales of Gorluth") das Plattform-Spiel "Alex Zirconstar and the Escape from Planet Sina" veröffentlichen. Bereits jetzt ist der Soundtrack erhältlich (Amazon, Google).
Auf ...
FriendUP: François Lionet arbeitet an einer AMOS-Portierung (13. Sep. 2017)
FriendUP ist ein amigainspiriertes Betriebssystem, das im Web-Browser läuft (amiga-news.de berichtete). Einer der Beteiligten, der französische Programmierer François Lionet, hat in einem Beitrag auf Facebook mitgeteilt, dass er in seiner Freizeit an eine...
APC&TCP: Mauspads und (per Sammelbestellung) Mega-Poster mit Amiga-Family-Motiv (13. Sep. 2017)
Das vor fünf Jahren per Sammelbestellung realisierte Amiga Family-Poster solll neu aufgelegt werden, dieses Mal in doppelter A0-Größe (ca. 1,60 x 1,20 m). Dabei wird erneut eine Sammelbestellung durchgeführt, die Poster müssen dieses Mal aber auf der Amig...
SDL-Unterstützung für Hollywood: RebelSDL 1.0 (10. Sep. 2017)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von RebelSDL bekanntgeben zu können. RebelSDL ist ein neues Plugin für Hollywood, welches es ermöglicht, SDL (Simple DirectMedia Layer) mit Hollywood zu benutzen. Damit ist es mögl...
Bildbearbeitung: Pintor Web 2.20 (10. Sep. 2017)
Juan Carlos Herran Martin (Morgue Soft) hat Pintor Web - ein Hollywood-Programm für einfachere Bildbearbeitungen wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen - mit kleineren Verbesserungen versehen und Fehler berei...
Amiga-Disketten am PC: ADF-Drive unterstützt jetzt Amiga-Dateisysteme (09. Sep. 2017)
ADF-Drive ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschlu...
Markenstreit: Neuer Mitbewerber für "Amiga" (Update) (09. Sep. 2017)
In den USA und Deutschland ist die Registrierung des Markenzeichens "Amiga" bereits abgelaufen, EU-Weit ist die Marke zwar noch bis Mai nächsten Jahres geschützt - dass der Inhaber Amiga, Inc. hier nochmal tätig wird, dürfte aber niemand ernsthaft er...
Status-Update: Web-Browser Netsurf unter AGA (08. Sep. 2017)
Im Mai hatte sich herausgestellt, dass aktuelle Versionen von Artur Jarosiks SDL-basierter Netsurf-Portierung vorübergehend nicht mehr ohne Grafikkarte nutzbar waren. amiga-news.de-Redakteur Daniel Reimann hat sich nun mit Jarosik in Verbindung gesetzt, u...
AmigaOS 4 / MorphOS: Comic-Anzeiger RNOComics 1.0 (07. Sep. 2017)
Ähnlich Comicami für AmigaOS 4 ist RNOComics ein Anzeigeprogramm für Comic-Archive und liegt als Hollywood-Programm auch für MorphOS vor (Screenshot). Zudem können nicht-archivierte Einzelbilder, die in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen, wiedergeg...
Zorro 2-Erweiterung: IDE-Controller "IDE4" (04. Sep. 2017)
Der französische Händler Ameedia bietet einen neuen IDE-Controller für Zorro-2-Amigas an: An "IDE4" können bis zu vier IDE/ATA-Geräte angeschlossen werden, außerdem befindet sich ein CompactFlash-Steckplatz auf der Karte. Der Controller ist kompatibel mit...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 128 (04. Sep. 2017)
Die deutsche und englische Ausgabe 128 (September/Oktober 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Interview mit Marcus Sackrow...
Aminet-Uploads bis 26.08.2017 (27. Aug. 2017)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
rentp.lha comm/tcp 6K 68k Sets system time from NTP server
CS2017.lha demo/misc 110K 68k Old-school style demo
badformat.lha disk/...
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up XXL 3.2.1 (27. Aug. 2017)
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 17 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zu...
Musik mit dem Amiga: Calvin Harris - "I created Disco" (20. Aug. 2017)
In einem Interview mit musicradar.com erzählt der schottische DJ Calvin Harris von seinen Anfängen als Musiker und beschreibt wie er mit dem A500 und später dem A1200 elektronischen Musik produzierte. Sein 2007er Debüt-Album I created Disco - das int...
Amiga-Disketten am PC lesen und schreiben: ADF-Copy/ADF-Drive (20. Aug. 2017)
ADF-Copy ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschlus...
Veranstaltung: Amiga-Meeting Nord vom 10.-12. November in Neumünster (17. Aug. 2017)
Sven Scheele schreibt: Vom 10. bis 12. November 2017 findet das Amiga-Meeting Nord erstmalig in Neumünster im "Kiek-in!" statt (amiga-news.de berichtete). Das "Kiek-in!" ist ein modernes Tagungszentrum, hell und freundlich ausgestattet mit Unterkünft...
Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8a und vlink 0.16a (16. Aug. 2017)
Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht.
Changes in vasm 1.8a:
Increased number of fast-optimization passes from 50 to 200, as very large sources (> 60000 lines), with lots of ...
|