14446 Gefundene Meldungen
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 10.3 (23. Nov. 2024)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version 10.3 beseitigt Probleme in der Zusammenarbeit mit PCI-Br...
Scene World Podcast Episode #202 - Making the fan-made Broken Sword 2.5 (22. Nov. 2024)
In der 202. Ausgabe des "Scene World"-Podcasts begrüßt das Team Marius Gosch, einen der Gründer des ...
Veranstaltung: World of Commodore 2024 in Mississauga (Kanada) (19. Nov. 2024)
Vom 30. November bis 1. Dezember 2024 findet im kanadischen Mississauga (nahe Toronto) das Amiga-Treffen World of Commodore 2024 statt. Auf dem Event wird eine Vielzahl von Commodore-Geräten vom Amiga über den C64 bis zum PET zu sehen sein. Besucher könne...
ADF-Tool: ADF-Blitzer 3.0 erschienen (19. Nov. 2024)
Über zwei Jahrzehnte nach der letzten Version 2.20 hat Andreas Gouders seinen "ADF-Blitzer" in Version 3.0 veröffentlicht. Mit dem Tool können Disketten im Laufwerk DF0: bis DF3: in eine ADF-Datei umgewandelt oder ADF-Dateien auf Diskette zurückgeschriebe...
Weiterer Erfahrungsbericht zum A1222+ (16. Nov. 2024)
Francis G. Loch entwickelt in der Programmiersprache C Tools wie PowerReboot für AmigaOS 4. 20 Jahre nach der Anschaffung eines MicroA1 und nach einer längeren OS4-Pause hat Loch sich einen A1222+ zugelegt. In seinem Erfahrungsbericht schildert er se...
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 10.2 (Update) (15. Nov. 2024)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version 9.3 beseitigt zwei kleinere Fehler:
the PCI config ...
AROS x86_64: Version 20241102-1 des ABI-v11-Entwicklerzweigs (14. Nov. 2024)
Der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz hatte seinem stabilen Zweig von AROS für 64-Bit Intel und AMD Prozessoren den Codenamen ABIv11 gegeben, um ihn von der in Arbeit befindlichen ABIv1-Version im Haupt-AROS-Repository zu unterscheiden...
D520 Videokonverter: Erneute Produktion durch Alinea Computer (14. Nov. 2024)
Pressemitteilung: Der beliebte externe Videokonverter D520 wird wieder unter der Regie von Alinea Computer produziert. Die Elektronik sowie die Firmware unterscheidet sich dabei nicht von der bisherigen Version. Allerdings wurde ein neues Gehäuse aus Alum...
Neues vom ehemaligen Amiga-Partner: QNX SDP 8 nun kostenlos erhältlich (Update) (12. Nov. 2024)
Zweimal begegneten sich der Amiga und das Echtzeitbetriebssystem QNX in ihrer langen Computergeschichte: Amiga-Eigner Gateway 2000 beauftragte QNX Ende 1998 mit der Entwicklung des Betriebssystems AmigaOS 5.0 (AmigaSE 1.0) auf Basis des QNX-Systems, bevor...
PDF-Magazin: RetroMagazine World #23 (Englisch) (12. Nov. 2024)
RetroMagazine World ist ein aperiodisch erscheinendes, kostenloses, englischsprachiges PDF-Magazin, das sich mit Technik und Spielen für 8- und 16-bit-Computer und -Spielkonsolen beschäftigt. Die Ende Oktober 2024 erschienene Ausgabe #23, herunterladbar u...
A600GS: Update 46.1.878 mit MIDI-Unterstützung und Boot-Problem-Workaround (12. Nov. 2024)
Mit dem neuen Update v46.1.878 für den A600GS-Computer führt Hersteller Amiga Kit unter anderem die Unterstützung von MIDI für die Musiksoftware OctaMED ein. Das Update kann über das eingebaute Live-Update-System oder mit einer herunterladbaren Update-Dat...
Printmagazin: Ausgabe 145 der Amiga Future online lesbar (12. Nov. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 145 (Juli/August 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version kön...
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2024 (10. Nov. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
AmiBlitz_3.9.10.lha Development/AmiBlitz Amiblitz is the further...
ctools-0.4a.lha Emulation/Misc Manipulate C64/C128 CP/...
AmiArcadia...
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #26 (Englisch/Polnisch) (08. Nov. 2024)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 26 gehören u.a. diverse Spielebesprechungen zum Beispiel zu Cecconoid oder Holy Warrior als a...
Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: Vierter Teil der Videoreihe (englisch) (07. Nov. 2024)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet (amiga-news.de berichtete). Der inzwischen bereits vierte Teil widmet sich unter dem Titellink der Aufgabe, einem Task einen MessagePort hinzu...
Rogue-like-Spiel: Roguecraft aktualisiert (WHDLoad-Fehlerbereinigung) (07. Nov. 2024)
Das Rogue-like-Spiel Roguecraft hat eine kleinere Aktualisierung erfahren. Neben Ergänzungen der Anleitung zur Problembehebung wurde die WHDLoad-Fassung überarbeitet: Mit deren korrigierter Konfigurationsdatei sollte das Spiel auch auf dem THEA500 Mini un...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 171 (06. Nov. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 171 (November/Dezember 2024) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören:
Interview Simon Phipps
Inter...
Alinea Computer: Neue V2 des KickRom-Progger und KickRom-Flash (06. Nov. 2024)
Pressemitteilung: Wir freuen uns Ihnen zwei unserer beliebten Produkte in der Version 2 vorstellen zu können.
KickROM Flash Rom V2
Bei dem KickROM Flash Rom V2 handelt es sich um einen programmierbarer Flash-Rom Ersatz für EPROM-Bausteine (beispiels...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (05. Nov. 2024)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
News for September/October 2024.
Old articles from Génération 4 23 to 25: Review of Operation Stealth...
Vorschau-Video: Danmaku #6 (04. Nov. 2024)
Daniel 'Daytona675x' Müßener ist dabei, ein vor vier Jahren begonnenes und zwischenzeitlich unterbrochenes Projekt fortzusetzen. Da nun das komplette, neue Entwicklerteam beisammen ist - Grafik: Holger Crome,
Musik: Roland "Triace" Voss, Code: Daniel 'Da...
|