amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Jump'n Run: "Zerosphere" als kommerzielle Edition (Update) (25. Aug. 2018)
Bei "Zerosphere" (Youtube-Video) wird die Umgebung des Spielers stark verzerrt dargestellt, erst wenn die Spielfigur per Feuerknopf "blinzelt" kann sie kurzzeitig die realen Dimensionen der Plattformen um sie herum erkennen. Der deutsche Publisher poly.pl...

Game Construction Kit: RedPill 0.6.4 (Alpha) (22. Aug. 2018)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit ...

7-bit: CD32-Erweiterung mit RAM, IDE und Uhrenport in Kürze lieferbar (21. Aug. 2018)
7-bit (u.a. Wicher 500i) hatte bereits vor einem Jahr lauffähige Prototypen einer CD32-Erweiterung gezeigt, inzwischen steht das "WicherCD32" getaufte Projekt wohl kurz vor der Fertigstellung. WicherCD32 bietet einen Steckplatz für ein SIMM72-RAM-Modul, e...

Schwarmfinanzierung: Minskies Furball als CD-Version (20. Aug. 2018)
Der Newcomer "BigBox Gaming" hat es sich laut Selbstdarstellung zum Ziel gesetzt, wieder Spiele in großen Boxen anzubieten, so wie das früher üblich war. Die auf CD ausgelieferten Titel sollen mit Windows, Mac OS und "den späteren Amiga-Modellen CDTV und ...

ReAmiga 1200: Nachbau der A1200-Hauptplatine veröffentlicht (20. Aug. 2018)
Wie angekündigt hat John 'Chucky' Hertell am Wochenende die Unterlagen seiner A1200-Hauptplatine "ReAmiga 1200" veröffentlicht (Video vom Test-Prozess). Dabei handelt es sich um einen Klon der Revision 1D.4 von Commodores letztem Tastaturrechner, der gege...

WHDLoad: Neue Pakete bis 18.08.2018 (19. Aug. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.08.2018 hinzugefügt: 2018-08-18 improved...

R1200: Nachbau eines A1200-Motherboards fast fertig (17. Aug. 2018)
John 'Chucky' Hertell, der bereits Commmodores Prozessorkarte A3640 nachgebaut hatte, arbeitet seit Juni an einem Klon des Amiga-1200-Motherboards der Revision 1D4, den er offenbar "R1200" getauft hat. Hertell wird einige selbst produzierte Platinen an In...

MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 36 (17. Aug. 2018)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die ...

Neu produzierte Kontaktfolien für Amiga-Tastaturrechner (16. Aug. 2018)
Der britische Anbieter RWAP Software verkauft schon seit einiger Zeit Tastaturfolien für Sinclair-Computer. vor einer Weile hat man auch Kontaktfolien für Amiga-Tastaturen ins Programm aufgenommen, die über die Handelsplattform Sell My Retro bezogen werde...

PDF-Magazin: REV'n'GE 89 (italienisch/englisch) (15. Aug. 2018)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattfor...

Sonnet.library: Netzwerkkarte als PowerPC-Turbokarte (14. Aug. 2018)
Das SonnetAmiga-Projekt ermöglicht es, PowerPC-basierte PCI-Karten mittels eines Mediator-Boards als Turbokarte für WarpOS-Programme im Amiga zu nutzen (amiga-news.de berichtete). Die namensgebende Sonnet Crescendo 7200 eingerechnet werden inzwischen...

Der AGA-A3000: Amiga-Fans bestücken Platinen des Commodore-Prototypen AA3000 (14. Aug. 2018)
Der AA3000 und A3000+ waren Weiterentwicklungen der Amiga-3000-Hauptplatine, um den damals brandneuen AGA-Chipsatz erstmals in einem Rechner einsetzen zu können. Neben dem AGA-Chipsatz hätte die überarbeite Platine auch einen Digitalen Signalprozessor erh...

Printmagazin: Amiga Future 134 - Vorschau und Leseproben (14. Aug. 2018)
Zur Ausgabe 134 (September/Oktober 2018) der Amiga Future wurden eine Vorschau sowie Leseproben veröffentlicht. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu Worthy und Bomb Jack Beer, sowie eine Vorschau auf den Gold3 AGA Apollo-Core ("AGA auf dem Amig...

Kinder-Jump'n Run: Elfie the Unicorn als Kaufversion auf Diskette (13. Aug. 2018)
"Elfie - The Unicon" (Trailer) ist ein klassisches Jump'n Run für Kinder, das im Aminet kostenlos verfügbar ist. Um sich einen alten Traum zu erfüllen bietet der Autor jetzt auch eine "kommerzielle" Variante an auf Diskette an: Die Auflag...

Freie Hardware: RS232-WLAN-Adapter "Virtual Modem for ESP8266" (13. Aug. 2018)
Mit RS232-WLAN-Adaptern können Computer, die nicht über einen Ethernet- oder WLAN-Controller verfügen, an moderne Netzwerke angeschlossen werden. Dabei verhält sich der Adapter aus Sicht des Computers wie ein seriell angeschlossenes Modem. Genutzt wird di...

Amiga Future: Ausgabe 109 online lesbar (12. Aug. 2018)
Die Ausgabe 109 (Juli/August 2014) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt sowohl in der deutschen als auch der englischen Variante auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Alternativ können Restbestände d...

Linux/Debian m68k Treffen in Essen (7. bis 9. September) (08. Aug. 2018)
Vom 7. bis 9. September trifft sich die "Linux/Debian m68k"-Community im Linuxhotel in Essen um Entwicklungen des aktuellen Linux-Kernels und der Linux-Distribution Debian auf Maschinen mit Motorola-68k-CPUs (Amiga, Atari ST, SUN-Workstations etc) zu disk...

Hyperion wieder in belgisches Unternehmensregister aufgenommen (08. Aug. 2018)
Im Oktober 2017 war Hyperion aus der belgischen Unternehmensdatenbank gelöscht worden, da man seit drei Jahren keine Abschlussberichte bei der Belgischen Nationalbank mehr eingereicht hatte. Um wieder ins Unternehmensregister aufgenommen zu werden, musst...

Trevor Dickinson erhebt schwere Vorwürfe gegen Ben Hermans (Update) (06. Aug. 2018)
Im April 2009 wurde das Unternehmen A-EON Technology in Belgien gegründet, um PPC-Hardware für AmigaOS 4 zu entwickeln. Geschäftsführer waren Trevor Dickinson, Anthony Moorley und Ben Hermans. Diese Inkarnation von A-EON wurde aber bereits kurze Zeit...

Aminet-Uploads bis 04.08.2018 (05. Aug. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.08.2018 dem Aminet hinzugefügt: myCatalog.zip biz/dbase 8.6M MOS Manage your favorite collections dizzytorrent1.06.lha comm/tcp 489K 68k Amiga 68k BitTorrent client w... bzh-ghb.lha ...

1 68 130 ... <- 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 -> ... 150 434 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.