14517 Gefundene Meldungen
Workbench-Distribution: AmiKit X 10.5.2 (04. Dez. 2018)
Die für Emulatoren gedachte Workbench-Distribution AmiKit liegt inzwischen in der Version 10.5.2 vor und kann über die enthaltene Update-Funktion aktualisiert werden. Neben 35 neuen Funktionen, Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen zählt zu den Neuerun...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.30 (02. Dez. 2018)
TAWS
("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation
der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera
und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).
Rückmeldungen jeglicher Art ...
Aminet-Uploads bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.12.2018 dem Aminet hinzugefügt:
dizzytorrent2.lha comm/tcp 625K 68k Amiga BitTorrent client with ...
SFL-ObsoleteAndHappy.lha demo/intro 58K 68k Intro by Software Failure
Void-Hole_in_Space.lha d...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.12.2018 (02. Dez. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.12.2018 hinzugefügt:
2018-12-01 improved...
MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 44 (27. Nov. 2018)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann...
OS4Depot-Uploads bis 24.11.2018 (25. Nov. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.11.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
mp3gain.lha aud/edi 290kb 4.1 Changes the volume of mp3s
wildmidi.lha aud/pla 11Mb 4.1 A simple software midi player
bermudasyndrome.lha gam/act...
Individual Computers: ACA500plus und Indivision ECS V2 können vorbestellt werden (23. Nov. 2018)
Pressemitteilung: Im zweiten Produktionslauf der ACA500plus haben wir kleine Änderungen vorgenommen, um das Produkt ein wenig an die Anforderungen anzupassen, die uns z.B. in Supportfällen oder Rückmeldungen von Kunden mitgeteilt wurden. Einige Kunden war...
Hyperion nimmt digitalen Vertrieb von AmigaOS 3.1.4 wieder auf (21. Nov. 2018)
Am 19. Oktober war der Vertrieb von Hyperions AmigaOS 3.1.4 kurzfristig unterbrochen: Amiga Inc. hatte Hyperions Dienstleister für Digitalverkäufe per Anwalt eine Unterlassungsaufforderung ("Cease and Desist") zukommen lassen. Der belgische Anbieter umgin...
Web-Browser: NetSurf 3.8 erneut aktualisiert (SDL-Version) (Update) (17. Nov. 2018)
Vor anderthalb Wochen hat Artur Jarosik ein Update seiner Amiga-Portierung des Web-Browsers NetSurf veröffentlicht. Seine Fassung nutzt SDL, lediglich die Voreinstellungen sind MUI-basiert, und ist nicht zu verwechseln mit Chris Youngs komplett nativer, R...
AmigaOS 4: SketchBlock Pro 3.1 (14. Nov. 2018)
Andy Broads in der Version 2.6 weiterhin frei verfügbares Grafikprogramm SketchBlock, das aufs Freihandzeichnen ausgelegt ist und Grafik-Tablets unterstützt, firmiert ab der 3.x-Reihe inzwischen als "Professional Edition" und kann über den AMIStore k...
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.11.2018 (11. Nov. 2018)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.11.2018 hinzugefügt:
2018-11-08 improved...
Rechtsstreit: Itec antwortet auf Hyperions Klage (08. Nov. 2018)
Im Rahmen des Rechtsstreits mit Cloanto hatte Hyperion im März nicht nur Cloanto verklagt, sondern auch alle sogenannten "Amiga-Parteien" - also alle Unternehmen, die seit dem Jahr 2000 im Besitz der Amiga-Rechte sind oder waren und die alle Vertragspartn...
Diagnose-Werkzeug: DiagROM 1.1 (08. Nov. 2018)
DiagROM ist eine Diagnose-Software, die vom Anwender in ein EPROM gebrannt wird und dann das reguläre Kickstart-ROM eines Amigas ersetzt. Von Dritten werden auch fertige ROMs verkauft. Die Software benötigt keinerlei Timer, IRQs o.ä. und sollte daher auch...
Modplayer: AmiModRadio 0.9992 (05. Nov. 2018)
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet zu und spielt sie ab, auch eine Bewertungsfunktion ist enthalten. Die neue Version kann jetzt auch auf die unter mod.haxor.fi angebotenen Mods zugreifen und das Programm ist jetzt mit Am...
Aminet-Uploads bis 03.11.2018 (04. Nov. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2018 dem Aminet hinzugefügt:
NetFS-revised.lha comm/net 164K MOS Network File System for Amiga...
gcc-mos2wos.lha dev/gcc 13M MOS Make MorphOS GCC output WarpO...
CubicIDE-FP-0.1.0.l...
MorphOS-Storage-Uploads bis 03.11.2018 (04. Nov. 2018)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.11.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
mos2wos_0.9.lha Development/GCC Make MorphOS GCC output...
ExtronControl_0_1.lha Devices/Video Switch Extron DSC 301 HD contr...
MorphZIP_0...
Video-Input-Switch fernsteuern: ExtronControl 0.1 (04. Nov. 2018)
Mit Marcus 'ALB42' Sackrows ExtronControl kann ein Video-Skalierer/Input-Switch vom Typ Extron DSC 301 HD von einem Amiga aus ferngesteuert werden. Der Autor benutzt das Gerät, um verschiedene klassische Rechner an einem TFT zu betreiben. Der Quellcode is...
EGO-Shooter für nackte AGA-Amigas: Amishion Impossible (03. Nov. 2018)
Amishion Impossible (Video) entstand im Rahmen eines Programmierwettbewerbs: Beim "itch.io 2018 Seven Day First Person Shooter Jam" galt es, in nur sieben Tagen einen Ego-Shooter zu entwickeln. Das Spiel läuft auf einem nackten AGA-Rechner, benötigt aber ...
Team 17: Rücklick auf die alten Spiele des Publishers (03. Nov. 2018)
Der auf dem Amiga groß gewordene Publisher Team 17 hat vor kurzem seinen einhundertsten Titel veröffentlicht und nimmt dies zum Anlass, die eigenen Spiele noch ein mal Revue passieren zu lassen und dabei die verantwortlichen Programmierer oder Grafiker zu...
Software-Aktualisierungen: AmiAutoUpdater 0.1 (Alpha) (03. Nov. 2018)
Mit AmiAutoUpdater soll der Benutzer sicherstellen können, dass er immer die neueste Version seiner Software installiert hat. Das Programm überprüft vor dem Start einer Anwendung, ob ein dazugehöriges Archiv im Internet zwischenzeitlich aktualisiert wurde...
|