14446 Gefundene Meldungen
Amiga Future Ausgabe 172 erschienen (12. Jan. 2025)
Die deutsche und englische Ausgabe 172 (Januar/Februar 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen die Fortsetzung des MacroSystem-Inte...
Video: Vorstellung des "PiStorm68k" und des "AmiCube 1200" (11. Jan. 2025)
Ranko Rodic stellte vor einer Woche den aktuellen Stand von zwei seiner Projekte vor: dem "PiStorm68k" und dem "AmiCube F1200".
Das "PiStorm68k" kann dank seines neudesignten Formfaktors jeden Raspberry Pi, einschließlich des 3B+, aufnehmen kann. Das...
Kultmags.com: Buch "Quickstart - WordPerfect Amiga" (11. Jan. 2025)
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Unter den zehn Büchern, die jetzt neu dazugekommen sind, befindet sich auch "Qu...
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.1 für Windows (Update) (10. Jan. 2025)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.0 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.21 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
Menu: New "View" "Show all arguments" (y/n...
Vorlesung: Rolf-Dieter Klein ("Ports of Call") zu Gast an der Uni Halle (13.01) (10. Jan. 2025)
Stefan Höltgen ist Medienwissenschaftler, Redakteur, Publizist und aktuell Vertretungsprofessur für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am kommenden Montag, den 13. Januar 2025, ist in seiner Vorlesung...
Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.0-RC3 (09. Jan. 2025)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Dokuserie: Westwood-Mitbegründer Louis Castle über Dune 2, Lion King und Co. (07. Jan. 2025)
In der neuesten Folge der englischsprachigen YouTube-Dokuserie "Titans of the Industry" steht Louis Castle, Mitbegründer des legendären Entwicklerstudios Westwood Studios, im Fokus. Die Episode gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte ikonisc...
SCSI für Raspberry Pi: SCSI2Pi 5 als Pre-Release veröffentlicht (07. Jan. 2025)
Eine neue Version der Emulationssoftware SCSI2Pi steht als Pre-Release bereit. SCSI2Pi ist eine Alternative zur bekannten PiSCSI-Software für das PiSCSI/RaSCSI-Board, das die SCSI-Technologie auf den Raspberry Pi bringt. Die Software soll laut Entwickler ...
Virus Help Team: 30. Geburtstag (05. Jan. 2025)
Am 1. Januar 1995 gegründet und binnen eines halben Jahres durch Ableger in Norwegen, den Niederlanden und Kanada verstärkt, ist das Virus Help Team zwar auf heute nur noch aus zwei Personen, Jan Andersen und Jan Nielsen, geschrumpft, aber auch dreiß...
Lesestoff: Buffed beleuchtet Rollenspiel-Klassiker Amberstar und Ambermoon (04. Jan. 2025)
Das Onlinemagazin Buffed widmet sich in einem ausführlichen Artikel den beiden legendären Rollenspielen Amberstar und Ambermoon, die auf dem Amiga Kultstatus erlangt haben. Ursprünglich als Trilogie geplant, gilt die Reihe als unvollendet. Der Beitrag bel...
Chat-Software: AmigaGPT 2.2.0 mit ApolloOS-Support (04. Jan. 2025)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...
Emulierter Amiga: Amigakit kündigt A1200NG an, Aktionspreis für Vorbestellungen (02. Jan. 2025)
In einer Pressemitteilung (PDF) kündigt Amigakit den "A1200NG" an, der offenbar wie der seit August erhältliche A600GS auf einem ARM-basierten Orange Pi-Motherboard basiert, auf dem ein Linux-basierte Amiga-Emulator läuft - Hardware-Leistung und Soft...
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 12.7 (Update) (02. Jan. 2025)
Thomas 'Thor' Richters universelles PCI-Treibersystem "OpenPCI" unterstützt ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga. Die aktuelle Version beinhaltet folgende Änderungen:
12.7: The ReserveM...
PDF-Magazin: 5. Ausgabe der "Amiga Point of View" als kostenloser Download (01. Jan. 2025)
Die letzten Sommer veröffentlichte fünfte Ausgabe des englischen PDF-Magazins "Amiga Point of View" ist jetzt kostenlos erhältlich. Geboten werden auf 72 Seiten u.a. ein Magnetic-Fields-Interview, diverse Spiele-Reviews und der Auftakt einer Reihe, die 5...
Entwicklerwerkzeuge: vasm 2.0a und vlink 0.18 (01. Jan. 2025)
Frank Wille hat vasm, einen portablen Assembler für zahlreiche CPUs mit verschiedenen Syntax- und Output-Modulen, sowie vlink, einen portablen Linker für zahlreiche Object-, Executable- und Binär-Formate, aktualisiert.
Die Änderungen bei vasm V2.0a:
...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2025)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Neuigkeiten vom November/Dezember 2024
Alte Artikel von Génération 4 #26 bis #31: Nachrichten: Agony...
amiga-news.de wünscht ein frohes neues Jahr (01. Jan. 2025)
Das Team von amiga-news.de hofft, dass unsere Leser Silvester gut überstanden haben und wünscht allen ein frohes neues Jahr. Für den Amiga waren die vergangenen 12 Monate erneut recht erfreulich und wir sind zuversichtlich, dass es auch 2025 wieder viel z...
Chat-Software: AmigaGPT 2.1.2 (31. Dez. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...
amiga-news.de: Ein Halb-Jahresrückblick (30. Dez. 2024)
Jede Webseite lebt vom Interesse der Nutzer an ihr. Wir wollten daher wissen, welche Nachrichten besonderes Interesse auslösen und wie es allgemein um den Besuch einer der bekanntesten deutschsprachigen Seiten rund um den Amiga steht. Unser Server-Adminis...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Dezember 2024 (englisch) (30. Dez. 2024)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' in seinem "Old School Game Blog" unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
|