14517 Gefundene Meldungen
amigaXfer: Serielle Datenübertragung zum Amiga - ohne Amiga-Software (26. Mär. 2021)
Roc Vallès' amigaXfer überträgt einzelne Dateien oder ganze Disketten-Abbilder über ein serielles Kabel zum Amiga. Dabei wird auf dem Amiga keine zusätzliche Software benötigt da der im Kickstart-ROM enthaltenen Debugger genutzt wird, um vom Hauptrechner ...
ACube Systems: Weitere Produktion von Sam460cr-Boards angekündigt (25. Mär. 2021)
Pressemitteilung: Wir möchten uns bei all unseren Kunden für die unglaubliche Unterstützung und überwältigende Resonanz auf die Verfügbarkeit neuer Sam460cr-Boards bedanken. Diese waren in kürzester Zeit ausverkauft.
Wir planen nun einen neuen, größe...
Disk-Images per HTTP empfangen und auf Diskette schreiben: Lubricator 0.85 (24. Mär. 2021)
'Lubricator' (Screenshot) von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette. Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ADF-Images zu ...
Hollywood 9: Sugarcane veröffentlicht (22. Mär. 2021)
Pressemitteilung: Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 9 (Codename: Sugarcane) bekanntgeben zu können. Version 9.0 ist das größte Update seit Version 6.0 und bietet...
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.03.2021 (21. Mär. 2021)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.03.2021 hinzugefügt:
2021-03-20 improved...
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 3 (19. Mär. 2021)
Die dritte Ausgabe des britischen "Amiga Addict" wird derzeit gedruckt und kann bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Review des FPGA-basierten Amiga-Klons 'UnAmiga' und eine Betrachtung der "neuen Amiga-Jungle-Szene", in der diverse DJs zu...
Statusupdate zu Ersatztastaturen von Kipper2K (18. Mär. 2021)
Im Oktober 2018 hatten wir über das Vorhaben des nordamerikanischen Händlers "Amiga On The Lake" (AOTL) berichtet, die Produktion der von 'Kipper2K' entwickelten Ersatztastaturen vorzufinanzieren und anschließend den weltweiten Vertrieb übernehmen zu woll...
Modplayer: AmiModRadio 0.99992 (18. Mär. 2021)
AmiModRadio greift auf die über zwanzigtausend Musikmodule im Aminet, aber auch auf zigtausend Stücke von Haxor.fi, Modland und Modules.pl zu. Sinn des Programmes ist, jeweils ein Musikstück herunterzuladen, zu entpacken und es auf einem der Player wie Am...
7-Bit:SPI-Master-Bus-Software 1.0 (17. Mär. 2021)
Den SPI-Bus nutzt 7-Bit nicht nur auf seinen Turbokarten als Erweiterungsmöglichkeit etwa für SD-Kartenleser (amiga-news.de berichtete), sondern mit dem SPI-Master-Bus CP existiert unter dem Titellink auch ein entsprechender Controller für den Uhrenp...
Printmagazin: Ausgabe 129 der Amiga Future online lesbar (16. Mär. 2021)
Die deutsche und englische Ausgabe 129 (November/Dezember 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Versi...
Galactica: Rundenbasierte Weltraum-Strategie für die Workbench (16. Mär. 2021)
Krzysztof Donats 'Galactica' (Screenshot) ist eine Portierung des Linux-Titels Konquest. Die Amiga-Umsetzung läuft auf dem Workbench-Bildschirm und kommt deswegen in der klassischen, vierfarbigen Workbench-Farbgebung daher....
AmigaOS 3.x: Die icon.library von Peter Keunecke (15. Mär. 2021)
Die icon.library gehört zu den sogenanten "Shared Libraries" (Bibliotheken), die Funktionen für Aufgaben wie z.B. Zugriff auf Dateien, Grafik, Sound, Netzwerk usw. bereitstellen. Diese Shared Libraries befinden sich auf der Systempartition im Verzeichnis ...
Audio-Interview mit Thomas Brandt (ASM-Redakteur) (14. Mär. 2021)
Im Rahmen des Formats "Blätterabend" von Pretty Old Pixel ging es unter dem Titellink um die Ausgabe 1/1987 der ASM ("Aktueller Software-Markt"). Als Gast wurde mit Thomas Brandt ein Redakteur dieses von 1986 bis 1995 veröffentlichten Printmagazins interv...
MorphOS-Storage-Uploads bis 13.03.2021 (14. Mär. 2021)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.03.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
libmpg123_1.26.4.lha Development/Library mpg123 with libmpg123 1...
Fuse_1.6.0_sdl2.lha Emulation The Free Unix Spectrum ...
TheWidow_1...
WHDLoad: Neue Pakete bis 13.03.2021 (14. Mär. 2021)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.03.2021 hinzugefügt:
2021-03-12 new: Tem...
AmigaOS 4: Spieleupdates von The Widow und Slot Machine Saga (13. Mär. 2021)
Anfang Februar hatte Juan Carlos 'Templario' Herran Martin seine gesamte Software von seiner Morgue Soft Webseite genommen, uns gegenüber aber bereits angedeutet, seine Entwicklertätigkeit fortsetzen zu wollen.
So veröffentlichte er im OS4Depot vor zwe...
Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 9 (10. Mär. 2021)
Pressemitteilung: 10. März 2021 - Cloanto hat heute die Version 9 von Amiga Forever
und C64 Forever veröffentlicht, den offiziellen Commodore/Amiga-Software-Paketen zur Bewahrung, Emulation und Unterstützung. Die neuen Fassungen sind das Ergebnis v...
Emulator: Voodoo-3-Unterstützung durch WinUAE in Arbeit (07. Mär. 2021)
Im Rahmen der Betaversionen wird gerade die Unterstützung der PCI-Grafikkarte Voodoo 3, hier im Speziellen der Voodoo 3 3000, innerhalb des Amiga-Emulators WinUAE getestet. Nach Angaben des Entwicklers Toni Wilen ist die Emulation zum größt...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.114 (04. Mär. 2021)
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen.
Seit unserer letzten Meldung wurden zahlreiche Änderungen vorgenommen. Die ...
Printmagazin: Passione Amiga (italienisch) (04. Mär. 2021)
Passione Amiga ist ein italienisches Printmagazin, das vierteljährlich erscheinen soll. Das erste Heft ist für fünf Euro erhältlich, Angaben zum Seitenumfang liegen nicht vor. Abonnenten wird in Aussicht gestellt, vergriffene Ausgaben als PDF-Datei herunt...
|