amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Video: Das Musikprogramm AlgoMusic (17. Mär. 2025)
AlgoMusic ist ein komplexes Musikprogramm, das aus einer Reihe von Algorithmen einen Song in Techno/House-Manier zufällig erzeugt und abspielt. In seinem neuesten Video erkundet Robert Smith das Programm, das 1995 von Thomas Schürger geschrieben wurde und...

WHDLoad: Neue Pakete bis 15.03.2025 (16. Mär. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.03.2025 hinzugefügt: 2025-03-11 updated:...

Amiga-Disassembler mit Emulator: Aira Force 0.9.2 (Windows, Linux, macOS & RPi) (16. Mär. 2025)
Mit der Version 0.9.0 hatte Howard Price ein größeres Update seines Disassemblers Aira Force für Amigaprogramme unter Windows/64-Bit, Windows/32-Bit, macOS, Linux/64-Bit und dem Raspberry Pi veröffentlicht. Version 0.9.2 (Video) fügt den Blitter-Fill...

Plattformer: Erste Demoversion von Phantom Leap (14. Mär. 2025)
HooGames 2017 arbeitet aktuell an mehreren Projekten: nach einem ersten Vorschau-Video eines Zelda-ähnlichen Spiels (amiga-news.de berichtete), wurde heute eine erste Demoversion des mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers "Phantom Leap" (Video)...

Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär. 2025)
Soeben wurde die Version 3.10.0 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Wie der Entwickler Sven 'honitos' Dröge schreibt, habe er sich sehr um die Stabilität des Gesamtpakets bemüht und viele Fehler behoben. Die Änderungen im Überblick: PED ...

Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär. 2025)
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Version 2.2 - vom Autor als "final release" b...

Amiga-Emulator fürs Web: vAmigaWeb 4.0 (13. Mär. 2025)
vAmigaWeb ist ein Amiga-Emulator für Web-Browser bzw. als Progressive Web App. Die neue Version setzt jetzt auf dem Core von vAmiga 4.0 auf und unterstützt damit ebenfalls "Workspaces". Dabei handelt es sich um Ressourcenpakete, die die komplette Amiga-Ko...

DiagROM 2.0 Alpha und Tutorial zur Anwendung des DiagROM (12. Mär. 2025)
DiagROM ist eine Diagnose-Software, die vom Anwender in ein EPROM gebrannt wird und dann das reguläre Kickstart-ROM eines Amigas ersetzt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurde nun die Alphaversion 2.0 veröffentlicht. Parallel dazu hat Do...

3D-Polygonmodelle: 3D Object Converter 1.106 für AmigaOS 3.x/4.x (11. Mär. 2025)
3D Object Converter ist ein im vergangenen Jahr erstmals veröffentlichtes Tool für Drahtgittermodelle (amiga-news.de berichtete). Die Software wird als Shareware zum Preis von 40 Euro für AmigaOS 3.x und 4.x angeboten. Die Neuerungen der Version 1.106 sei...

Podcast: Fire & Ice (Ewig gestern, Folge 140) (11. Mär. 2025)
Maskottchen-Plattformer für den Amiga gab es in den frühen 1990ern wie Schnee in der Arktis - zum (in)offiziellen Repräsentanten des Amiga hat es aber keiner so richtig geschafft. Ob es dem blaupelzigen Kojoten da anders ergangen ist, klären Tobias Penne ...

Musiktipps (10. Mär. 2025)
Für den Start in die neue Woche möchte wir unseren Lesern ein paar Musiktipps präsentieren: Der schwedische Software- und Hardwareentwickler 'mbitsnbites', der zum Beispiel mit SoundBox einen in HTML5 geschriebenen Synthie-Musik-Tracker und -editor f...

Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion 03/25 von "Ecliptic" (10. Mär. 2025)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...

Rogue-like-Spiel: Roguecraft 1.5 (10. Mär. 2025)
Das Rogue-like-Spiel Roguecraft (Video, amiga-news.de berichtete) wurde auf die Version 1.5 aktualisiert, die folgende Änderungen bietet: Es gibt jetzt einen Highscore-Bildschirm. Die hohen Punktzahlen werden beim Verlassen des Highscore-Bildschirms...

Flip-Screen-Platformer: Trapped in the Tomb, inklusive Boxed Edition (08. Mär. 2025)
"Trapped in the Tomb" (Video) ist ein Flip-Screen-Plattformer, bei dem einzusammelnde Gegenstände und Startposition des Spielers bei jedem Start neu ausgelost werden. Das Spiel läuft auf jedem Amiga mit einem Megabyte RAM und mindestens Kickstart 1.3, ein...

Workbench-Distribution: AmiKit 12.8 (08. Mär. 2025)
Version 12.8 der Workbench-Distribution "Amikit" steht allen registrierten Benutzern kostenlos zur Verfügung. Die Software-Sammlung wurde um das Jump'n Run "Absolute Zero" und das "World Construction Set" sowie ein Utility, dass die Nutzung von Joypads er...

Bluetooth-basierter Kickstart-Switch zum Nachbauen: AmigaBlueKick (08. Mär. 2025)
"AmigaBlueKick" ist ein Kickstart-Switch der ohne Lötarbeiten am Motherboard oder einen mechanischen Schalter auskommt: Zwischen den verschiedenen Kickstart-ROMs wird via Bluetooth umgeschaltet. Dazu wird ein fertiges ESP32S3- oder ESP32C3-Wifi/Bluetooth...

Programmierwettbewerb: Entwicklung eines RedPill-Spiels (07. Mär. 2025)
Der spanische YouTube-Kanal Amiga Wave hat einen Programmierwettbewerb für das Game Construction Kit RedPill organisiert, der noch bis zum 28. Juni läuft: Hauptziel des Wettbewerbs ist es, die Verwendung von REDPILL zu fördern. Alle Spiele, die mit Red...

Antiviren-Software: xvs.library Version 33.48 (06. Mär. 2025)
Georg Wittmann stellt Version 33.48 der externen Virusscanner-Bibliothek xvs.library zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Fixed recognition of 'Disk-Doktors' and 'Suicide Machine' boot viruses to avoid false alarms with harmle...

Multiplattform-Emulator: Clock Signal 2025-03-05 (macOS, Linux) (06. Mär. 2025)
Thomas Hartes "Clock Signal" ist ein Multiplattform-Emulator für macOS und Unix-kompatible Systeme, der den Anwender vor den typischen Konfigurationsorgien schütze will und dem Anwender (Zitat) "das direkte Starten klassischer Software" ermöglichen will. ...

AmigaOS 4: SDL 3.2.8 (06. Mär. 2025)
Von der Multimedia-Bibliothek SDL steht jetzt Version 3.2.8 zur Verfügung, die folgende Plattform-spezifische Neuerungen mitbringt: Fix issue with window size after SetWindowPosition Prefs: add AISS images to menus Ignore destination alpha for targ...

1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 373 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.