amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

Echtzeitstrategie: Command & Conquer wird auf den Amiga portiert (06. Feb. 2022)
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Nun hat er als Beitrag für den AmiGameJam begonnen, den ersten Teil d...

Apollo-Team: Apollo V2 Accelerators Support-Erklärung (06. Feb. 2022)
Pressemitteilung: Liebe V2-Nutzer, die Apollo V2-Serie ist seit 2014 ein äußerst erfolgreicher und beliebter Amiga-Beschleuniger. Unmengen von Amigas wurden durch das "Vampirisieren" mit den V2-600, V2-500 und V2-1200 Karten mit der leistungsstarken A...

Shoot'em up: Fünfte Demoversion von Jackal (05. Feb. 2022)
NeesoGames hat die fünfte Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Das Shoot'em up wurde auch als Beitrag für den AmiGameJam 2021 eingereicht. Die Änderungen seit der vierten Demoversion: Gam...

Emulator: WinUAE 4.9.1 (04. Feb. 2022)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde heute in der Version 4.9.1 veröffentlicht. Die Änderungen: Fehlerbereinigungen der Version 4.9.0 JIT indirect was unstable. JIT enabled + emulated (not uaegfx) RTG board corruption was possible in certain situations....

A2000-Motherboard im E-ATX-Formfaktor: Revision 2.2 (04. Feb. 2022)
Anfang Oktober hatte der Entwickler 'jasonsbeer' die Revision 2.0 seines Nachbaus der A2000-Mutterplatine im ATX-Formfaktor, 'Amiga-2000-ATX' angekündigt. Nun hat er auf seiner GitHub-Seite die Revisionsversion 2.2 veröffentlicht, die die Möglichkieit zur...

Unsatisfactory Software: Updates diverser Tools (04. Feb. 2022)
In den letzten Tagen hat Unsatisfactory Software einige seiner Tools aktualisiert: FACTS ist das erste GUI-basierte Uhrensynchronisationsprogramm für den Amiga. Es meldet sich bei jedem NTP-Server an und nutzt entweder die Tageszeit-, Zeit- (tcp/udp)...

German Amiga Podcast: Zweite Folge veröffentlicht (02. Feb. 2022)
Mit GAP, dem "German Amiga Podcast", möchte 'McFly' eine Reihe eigener Audiobeiträge anbieten. Nach der in den Kommentaren auf viel Resonanz gestoßenen ersten Folge hat er nun die zweite veröffentlicht. Darin berichtet er über Amiga-Neuigkeiten, den Arcad...

Programmierwettbewerb: BASIC 10Liner Contest (02. Feb. 2022)
Homeputerium ist der Name des Homecomputer-Laboratoriums der Eider-Treene-Schule in Friedrichstadt. An gespendeten Computern wie dem Commodore 64, Atari-400, Schneider CPC-464 aber auch Amiga 500 können Schüler sich mit der Homecomputer-Ära der Jahre 1977...

Textanzeiger: NEXT 4.1 (02. Feb. 2022)
2002 hatte uns Jürgen Klawitter zum letzten Mal eine neue Version seines Textanzeigers NEXT (Version 3.5) gemeldet, die letzte öffentliche Version 4.0 stammte von 31. Mai 2011. Wie der Autor schreibt, ist NEXT aber weit mehr als ein reiner Textanzeiger: e...

AmigaOS 4.1: CompareDirs vergleicht Verzeichnisse (01. Feb. 2022)
Mit CompareDirs kann die Verzeichnisstruktur von zwei Verzeichnissen verglichen werden, inklusive aller Dateien. Im Ergebnisfenster werden die Dateien mit Größe und Datum angegeben. Alexandre Balabans Werkzeug kann entweder von der Shell oder per Reaction...

Aracade-Spiel: Green Beret veröffentlicht (Update) (31. Jan. 2022)
Green Beret ist eine Umsetzung des gleichnamigen Arcade-Klassikers von Konami auf den Amiga, die mit Hilfe der Scorpion Engine geschrieben wurde. Grundsätzlich soll das Spiel kein 1:1-Port sein. Der Spieler ist viel "agiler", da er zum Beispiel von L...

Video: Kodierung und Speicherung von Daten auf Disketten (31. Jan. 2022)
Robert Smith, bekannt für sein DrawBridge-Projekt zum Lesen von Amiga-Disketten mittels eines handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerkes, hat nach seinem Tutorial über die Portierung eines Weihnachtsspiels von HTML5 nach AMOS nun den ersten Teil einer zweitei...

AmiTube 0.8: YouTube-Client für 68k-Amigas (29. Jan. 2022)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video). Heute wurde die neue Version 0.8 veröffentlicht, die eine verbessert...

Lionheart Remake: Version 1.20 der Javaumsetzung von Lionheart veröffentlicht (29. Jan. 2022)
Nachdem Byron 3D Games Studio im November mit der Entwicklung 1.2.0 der Javaumsetzung des Amigaspiels Lionheart begonnen hatte (amiga-news.de berichtete), erfolgte heute nun die Veröffentlichung dieser Version. Sowohl das Einstellungsprogramm als auc...

AmigaOS 4: AmigaTText zeigt ARD/ZDF-Teletext (Update) (29. Jan. 2022)
Wie Thomas Kölsch schreibt, habe er ein wenig mit Hollywood rumgespielt und entstanden sei das Programm AmigaTText, mit dem sich der Teletext von ARD und ZDF anzeigen lässt. Wir haben einen kurzen Blick auf das Programm geworfen, wollten aber vorher no...

BASIC-Compiler: AQB 0.8.2 (28. Jan. 2022)
Mit seinem an Microsofts AmigaBASIC bzw. QuickBASIC orientierten, allerdings nicht als Klon gedachten Compiler AQB hat der Entwickler Günter Bartsch die Absicht, ein modernes, sauberes, AmigaOS-kompatibles und zukunftssicheres BASIC zu erstellen, das auf ...

Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.1 (26. Jan. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...

Amigaland: 324 Spiele und 28 CDTV/32 Titel online (26. Jan. 2022)
Zu Beginn des neuen Jahres schreibt Mirko Engelhardt über Erreichtes und zukünftige Plane: "Wir haben jetzt 324 Spiele online, wovon 28 Titel auch auf CD 32 oder CD erhältlich sind, hinzu kommen noch 86 PD-Spiele. So viele Spiele hatten wir noch nie onli...

AmigaOS 4: Puzzle-Spiel 'Freegemas' (24. Jan. 2022)
Basierend auf dem Original von Jose Tomas Tocino hat der Entwickler 'IamSONIC' das Puzzlespiel Freegemas auf AmigaOS 4 portiert und hat dabei einen 'Low CPU'-Modus (nützlich für ~800 MHz Systeme) und Tooltypeunterstützung hinzugefügt. Mit Hilfe von...

Hollywood-Plugin: Iconic 1.0 veröffentlicht (23. Jan. 2022)
Pressemitteilung:: 2022 feiert Airsoft Softwair das 20-jährige Jubiläum von Hollywood. Um dieses Jubiläum gebührend zu starten, wurde heute ein brandneues Plugin für Hollywood veröffentlicht: Iconic. Bei Iconic handelt es sich um das ultimative Icon-Plu...

1 45 85 ... <- 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 -> ... 105 413 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.