14517 Gefundene Meldungen
Lesestoff: Warum Computer früher mehr Spaß gemacht haben (22. Apr. 2025)
Im aktuellen Beitrag "Honest and Elitist Thoughts on Why Computers Were More Fun Before" (dt. etwa "Ehrliche und elitäre Gedanken dazu, warum Computer früher mehr Spaß gemacht haben") auf Datagubbe.se reflektiert der schwedische Technik-Nerd und Software-...
Spillhistorie: Interview mit den Entwicklern von Roguecraft (englisch) (22. Apr. 2025)
Das norwegische Entwicklerduo Badger Punch Games hat in einem Interview mit Spillhistorie.no spannende Einblicke in die Entstehung ihres preisgekrönten Amiga-Spiels Roguecraft gegeben. Die beiden Entwickler, Ricki Sickenger und Henning Ludvigsen, lernten ...
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr. 2025)
Pressemitteilung: Nach einjähriger Entwicklungszeit sind wir stolz darauf, ein neues und aufregendes Hardwareprodukt für den Amiga im Jahr 2025 anzukündigen: die AmiGUS-Soundkarte.
Für die Hardwareentwicklung der Karte ist Oliver Achten verantwortl...
Shoot'em Up: Demoversion zu "Wings of Fear" (19. Apr. 2025)
Vor rund einer Woche berichteten wir über das Vorschau-Video zum Shoot'em Up "Wings of Fear". Nun hat der Entwickler eine Demoversion seines sich noch in der Alpha-Phase befindlichen veröffentlicht, welches er mit der Scorpion Engine erstellt.
Er möchte ...
Warcraft-2-Engine: Stratagus 3.3.3 für AmigaOS 4 (17. Apr. 2025)
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich, erneut eine Portierung von Steffen Häuser anbieten zu dürfen. Steffen hat sich dabei um die Portierung der neuesten Version 3.3.3 und um die Installationsroutinen zur einfachen Installtion unter AmigaOS 4 gekü...
Scala-Spiel: The Hobbitron Chronicles (16. Apr. 2025)
Bei "The Hobbitron Chronicles" ist eine mit Scala MM400 erstellte Point-and-click-Version des Text-Adventures Adventure 3. Entsprechend wird der Scala-Player (oder Scala) benötigt, um das Spiel zu spielen.
Bei dem Spiel gilt es, drei magische Ring...
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr. 2025)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 14. April 2025
ACube Systems freut sich, eine neue Version der U-Boot-Firmware für die Motherboards der Sam440-Serie anzukündigen.
Nach dem jüngsten Update für das Sam460 (amiga-news.de berichtete) pr...
Event: Passione Amiga Day 2025 (15. Apr. 2025)
Der Passione Amiga Day ist ein vom Magazin Passione Amiga in Italien organisiertes Treffen für Amiga-Nutzer. Das Event wartet mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und internationalen Gästen und einem Flohmarkt auf. Nach dem Erfolg ...
Tool: Audiodekompression mit QoaToAiff 0.1 (14. Apr. 2025)
Das noch relativ neue "Quite OK Audio Format" (QOA) ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat: Audiosignale (44100hz, Stereo) werden mit 278 kbits/s kodiert, genauer gesagt mit 3,2 Bits pro Sample - genau 1/5 der Bits, die für eine unkomprimierte ...
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.10 (12. Apr. 2025)
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet...
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr. 2025)
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 08. April 2025
ACube Systems freut sich, eine neue Version der UBoot-Firmware für seine Sam460-Boards bekannt zu geben.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Amigas ist es nun möglich, von einer NVMe-...
Quelltext-Editor: Hollywood 10-Unterstützung für Visual Studio Code 10.0.2 (08. Apr. 2025)
Für Microsofts Visual Studio Code (Windows, Mac OS, Linux) ist mit "hw4vsc" eine Erweiterung erhältlich, die das Entwickeln von Hollywood-Programmen mit dem freien Quelltext-Editor ermöglicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler Micha J. hat seine E...
Neues Tutorial: PS/2-Maus-Adapter für den Amiga selbst bauen (08. Apr. 2025)
Auf Mingo's Commodore Blog wurde ein neues Tutorial veröffentlicht, das Schritt für Schritt zeigt, wie man einen PS/2-Maus-Adapter für den Amiga selbst herstellen kann. Dieses Projekt ermöglicht es, moderne PS/2-Mäuse an klassischen Amiga-Systemen zu nutz...
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr. 2025)
Mehr als sechs Jahre tüftelten "Last Minute Creation", eine polnische Gruppe von Amigaspielentwicklern (u.a. GermZ oder Chaos Arena), an ihrem Minen-Strategie-Spiel "Aminer": in der Sowjetära angesiedelt ist es dabei das Ziel, für das Ministerium für Berg...
HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.13.1 (07. Apr. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...
Aminet-Uploads bis 05.04.2025 (06. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Codecraft.adf dev/misc 880K OS3 Integrated Development ...
MCE-OS4.lha game/edit 4.8M OS4 Multi-game Character Ed... ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.04.2025 (06. Apr. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.04.2025 hinzugefügt:
2025-04-05 improved...
Chat-Software: AmigaGPT 2.4.0 (05. Apr. 2025)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...
Video-Tutorial: Konzeptstudie eines 3D-Shooters mit AMOS (05. Apr. 2025)
Das neueste Video von Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' knüpft an sein letztes über die Erstellung einfacher Anaglyphen-3D-Grafiken in AMOS Pro an (amiga-news.de berichtete) und führt es als Programm zu einem 3D-Shooter-Konzeptbeweis weiter....
Demoparty: Revision 2025 sucht noch Helfer (04. Apr. 2025)
Die Demoparty 'Revision' wird traditionell am Osterwochenende im "E-Werk" in Saarbrücken stattfinden. Die Veranstalter sind jedoch noch auf der Suche nach Helfern:
Pressemitteilung: Revision ist die größte reine Demoszene-Veranstaltung der Welt - und...
|