14517 Gefundene Meldungen
OS4Depot-Uploads bis 17.09.2022 (18. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.09.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha aud/edi 2Mb 4.1 An editor for mono/stereo audio ...
a1xe_hardware_fixes.zip doc/tut 796kb 4.0 Official Eyetech AmigaOne XE USB...
eaqne.lzx ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.09.2022 (18. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.09.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Protrekkr_2.6.3r2.lha Audio/Tracker A hybrid of modern day ...
AmiArcadia_29.11.lha Emulation A Signetics-based machi...
ACE_1.25.l...
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.09.2022 (18. Sep. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.09.2022 hinzugefügt:
2022-09-16 new: Wil...
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #21 (Englisch/Polnisch) (17. Sep. 2022)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 21 (Sommer/Herbst) gehören u.a. ein Artikel zum Amiga im Dienst der NASA, den zweiten Teil zu...
Disketten, zweiter Teil: Wer hat sie? Tom Persky! (17. Sep. 2022)
Neulich entdeckte der Nachwuchs die fast sträflich in Vergessenheit geratenen Disketten als Spieleobjekt, wodurch nicht nur unser einer, sondern auch viele Leser in viele schöne Erinnerungen hineingezogen wurden. Es gibt allerdings jemanden, der das Inter...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-09-16 (17. Sep. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...
Anschlussplatine für FPGA-Amiga-Klon: MiSTress 600 (15. Sep. 2022)
Nach den gegenwärtig ausverkauften Versionen zum Einbau des FPGA-Amiga-Klons MiSTer in ein Amiga-500- und Amiga-1200- bzw. ITX/Micro ITX PC-Gehäuse, hat 8bits4ever heute offiziell ebenso ein Konvertierungskit für den Amiga 600 vorgestellt.
Wie bei an...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.3 (14. Sep. 2022)
Seit mehr als einem Jahr stellte Daniel 'trixie' Jedlicka in ...
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.34 (13. Sep. 2022)
Hans de Ruiter hat Version 1.34 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu:
"ZitaFTP Server v1.34 wurde soeben veröffentlicht und kann heruntergeladen werden. Diese Version markiert einen wichtigen Meilenstein: Es han...
OS4Depot-Uploads bis 10.09.2022 (11. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.09.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
amoskittens.lha dev/lan 2Mb 4.1 Amos the kitten is amos basic in...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
ciagent.lha ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 10.09.2022 (11. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.09.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Protrekkr_2.6.3.lha Audio/Tracker A hybrid of modern day ...
LHArchiver_1.5.lha Files/Archive Create lha archives int...
Doom3-Proj...
Frogger-Klon: Croaker (10. Sep. 2022)
Ein Klassiker: Im 1981 von Sega produzierten und von Konami entwickelten Spiel muss man einen Frosch sicher über eine stark befahrene Straße und anschließend über einen Fluss führen (Wikipedia-Eintrag). In der nun erschienen Amiga-Umsetzung "Croaker" (You...
Anleitung: Einrichtung eines FTP-Servers unter MorphOS, Verbindung mit Geräten (09. Sep. 2022)
Amiga-News.de berichtet über Aktuelles aus der Amigawelt, informiert über Entwicklungen, Projekte, Neuigkeiten. Unsere Leser - der normale Amiganutzer als auch Entwickler und Programmierer - verfügen allerdings selbst über einen reichen Erfahrungsschatz u...
MPEG-Audio: MHI Entwickler-Paket 1.2 (07. Sep. 2022)
Wie Thomas Wenzel schreibt, wurde MHI von ihm und Paul Qureshi, mit Hilfe von Dirk Conrad, entwickelt, da aktuelle Systeme (mpega.library und das mpeg.device) nicht die Eigenschaften bieten, die moderne Anwendungen wie AmigaAMP benötigen. Erstmals vollstä...
Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien) (07. Sep. 2022)
Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und...
Vorbestellung: MiST 1.5 mit Metallgehäuse (07. Sep. 2022)
Przemyslaw 'Lotharek' Krawczyk bietet in einer Vorbestellaktion, die noch bis zum 10. Oktober läuft, einen MiST Revision 1.5 samt Metallgehäuse für rund 212 Euro zzgl. Versand an, die bei entsprechend ausreichender Bestellmenge produziert werden. In ...
Werkzeug für Reverse Engineering: Amiga-Erweiterung für Ghidra (Update) (06. Sep. 2022)
Ghidra ist ein freies Werkzeug für Reverse Engineering von Software. Dieses Framework umfasst eine Reihe von Softwareanalysetools, mit denen Benutzer kompilierten Code auf einer Vielzahl von Plattformen wie Windows, macOS und Linux analysieren können. Zu ...
AmigaOS 4: The Battle for the Solar System - The Pandoran War (05. Sep. 2022)
Nachdem George 'walkero' Sokianos letztens den Plattformer "BlobWars: Attrition" auf AmigaOS 4 portiert hatte (amiga-news.de berichtete), hat er nun das Shoot'em Up "The Battle for the Solar System: The Pandoran War" von Stephen J Sweeney und Parallel Rea...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 158 (04. Sep. 2022)
Die deutsche und englische Ausgabe 158 (September/Oktober 2022) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts gehören Playfield 14 sowie Reviews ...
Im Archiv geblättert: Kalenderwoche 36 des Jahres 2002 (03. Sep. 2022)
Das Wochenende steht vor der Tür. Was ist geplant? Ein ausgiebiges Frühstück mit frischen Brötchen (wer holt sie? ;)? Fußball hören/schauen? ;) Garten auf Vordermann bringen? Und bestimmt ist Zeit, mal kurz auf Amiga-News reinzuschauen :)
Ich hatte schon...
|