14517 Gefundene Meldungen
WOS (WarpUp/WarpOS PPC) Support (14. Dez. 1998)
Andreas Kleinert schreibt:
Viele Leute haben mich nach WOS (WarpUp/WarpOS PPC) Support für meine Programme
gefragt und versprochen, die Software zu registrieren, wenn ich PPC-Versionen mache.
Der Anfang ist mit einem Plugin für das akJFIF.datatype gemacht...
Alle Amiga-Software-Artikel zum halben Preis! (12. Dez. 1998)
Computer Corner teilt mit:
Sonderaktion: Aufgrund der stark zurückgegangenen Nachfrage an Amiga-Produkten
führen wir ab dem 14.Dezember einen Sonderverkauf durch: Alle Amiga-Software-Artikel
zum halben Preis! Ausgenommen davon ist Diavolo-Backup. Dieses P...
Prelude-Check Version 2.0 (12. Dez. 1998)
PrlCheck20.lha Programm
zum detailierten Check der Z-II/1200 Hardware.
...
Eigenständige Amiga-Messe (10. Dez. 1998)
Im Amiga-News-Forum teilte mir Thomas Raukamp
folgendes mit:
Der Falke Verlag verstärkt seine Aktivitäten im Amiga-Bereich:
Nach der erfolgreichen Einführung der Zeitschrift "amigaOS"
wird man im Herbst 1999 eine eigenständige Amiga-Messe unter dem
...
Amiga Forever Online-Edition für $19.99! (09. Dez. 1998)
Interessant für alle ex-Amiga-User, die trotz PC das Amiga-Feeling und Amiga-Anwendungen und -Spiele
nicht missen möchten: Die Amiga Forever Online Edition
enthält die offiziellen und Original Amiga-ROMS von 1.3 bis 3.0,
die entsprechendende Workbench, ko...
CIM - The Caller ID Manager Version 2.258 vom 7.12.98 (08. Dez. 1998)
Mit diesem Tool kann man feststellen, wer einen per Modem oder FAX anruft.
...
Artikel in Softline "Amiga lebt" (07. Dez. 1998)
Zumindest taucht der Amiga immer häufiger in den Medien auf :-)...
the.newt Interview mit ClickBoom (07. Dez. 1998)
the.newt, das Magazin, welches gerne hinter die Kulissen schaut, hat ein Interview mit ClickBoom
gemacht, in dem es um Quake, Raubkopierer, PPC und um die nahe und ferne Zukunft von ClickBoom
geht.
...
KOSH-Website überarbeitet (07. Dez. 1998)
KOSH, dahinter steht eine Gruppe von Usern und Entwicklern, Händlern und Journalisten,
die eine neue, unabhängige Plattform entwickeln wollen, die mit bestehender Hard- und
Software nutzbar sein soll. Es sind interessante Namen in der "Working Groups" zu ...
Bericht von der Computernacht beim WDR (06. Dez. 1998)
Die Anreise durch dichtes Schneegestöber war für sich schon ein Erlebnis. Gegen 13.00 Uhr
erreichten wir das Heinz Nixdorf MuseumsForum. Die erste Überraschung war, daß wir jedes einzelne
Gerät registrieren lassen mußten. Nachdem aber alle Hürden überwund...
Interview mit Carl Sassenrath (Rebol) von Dr. Dobbs technetcast (02. Dez. 1998)
Carl Sassenrath hat seinerzeit maßgeblich das AmigaOS-Kernel mitentwickelt
und ist heute mit der Entwicklung der Programmiersprache
REBOL beschäftigt.
Um das Interview anhören zu können, müssen folgende Programme
installiert sein: Gir06.lha, comm/tcp, 269...
1250,- DM gewinnen (02. Dez. 1998)
Durch Vorbestellung von Napalm kann man bei ClickBoom 1250,- DM gewinnen.
Auch eine Art, Aufträge zu bekommen. Wäre in Deutschland nicht
erlaubt, da Preisausschreiben immer unabhängig von einer Bestellung sein
müssen....
Beate Uhse kauft AI ;-) (01. Dez. 1998)
Fun: Heute sah ich zufällig folgenden Artikel in der Bild-Zeitung:
Erotik-Unternehmerin will Produkte stärker über das Internet verkaufen,
kauft dazu das Multimedia-Unternehmen "AI".
Dann kann es ja eigentlich nur noch "aufwärts" gehen :-)))...
Netzwerk Paket PlipWorks von S-Cube (30. Nov. 1998)
Bei PlipWorks handelt es sich um ein Hard- und Softwarepaket, daß mit wenig
Kosten erlaubt, zwei Amigas per Parallelkabel zu verbinden. Laut S-Cube werden
bessere Geschwindigkeiten, als mit herkömmlichen Serial-Nullmodem-Verbindungen
erreicht. Kosten: DM ...
Amiga bei der WDR-Computerclub-Nacht gut vertreten (28. Nov. 1998)
Amiga International und
Amiga-Club im BTX & Internet nehmen
gemeinsam an der WDR-Computerclub-Nacht teil.
Die bereits bestens bekannte Gruppe ANNEX
wird ebenfalls auftreten. Auch Michael Burkhardt (IOM)
wird mit seiner Videowand, die wir schon auf dem...
ACT-Statement (27. Nov. 1998)
ACT äußert sich in diesem Statement zu den von Amiga, Inc. auf der Computer 98
vorgestellten zukünftigen Entwicklungsrichtung und bringt in dem
Statement zum Ausdruck, daß sie sowohl als Entwickler als auch als Händler
nicht den Hauch einer Zusammenarbeit...
Picasso96-Update - Version 1.42 (24. Nov. 1998)
Update der Grafikkarten-Software.
...
AmigaOS 5.0 - Seiten online (21. Nov. 1998)
Soeben sind die AmigaOS 5.0 - Seiten online gegangen. Es werden erste Screenshots vom
AmigaOS 5.0 gezeigt und die Funktionen vorgestellt. Als Kontaktadresse wird
info@AmigaOS.com angegeben. Welche Personen mit
dem Projekt beschäftigt sind, wird nicht nähe...
AmiFTPd Version 1.0 (19. Nov. 1998)
AmiFTPd ist ein neuer nativer FTP-Client mit einfachem Setup, einem Editor zur
Konfiguration der GUI. Es werden mehrere Accounts, anonymes FTP und sicheres
Dynamic Virtual File System (DVFS) unterstützt.
22.11.1998 Berichtigung: AmiFTPd in kein FTP-Client...
Fleecy Moss Artikel in comp.sys.amiga.misc (18. Nov. 1998)
Hier die Message, in welcher Fleecy Moss erklärt, was hinter dem Satz,
daß er nicht länger für Amiga Inc. arbeitet, steckt.
Re: Fleecy's credibility/NG Amiga illusions
Author: fleecy moss
Email: fleecy@netreach.net
Date: 1998/11/18
Forum: comp.sy...
|