14517 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: FTP-Client AmiFTP 1.953 (17. Nov. 2022)
Anfang 2010 berichtete amiga-news.de letztmalig über den FTP-Clienten AmiFTP. Gute zehn Jahre später startete Matthias 'djBase' Münch (Betreiber von Amigaworld) eine Diskussion über die Weiterentwicklung und Pflege des FTP Clients auf OS4Welt. Ein Source ...
Arcade-Port: Wonderboy veröffentlicht (17. Nov. 2022)
Wonderboy ist eine Amiga-Umsetzung des ersten Teils der Wonder-Boy-Saga, wovon für den Amiga bisher nur der Nachfolger Wonderboy in Monsterland verfügbar war. Die Amiga-Version wurde mit Hilfe der Scorpion Engine erstellt (amiga-news.de berichtete). Nun h...
Experimentelles Betriebssystem für den Amiga 4000: Apollo (16. Nov. 2022)
Dietmar Planitzers ...
Video: Nutzung von 68k-Programmen unter MorphOS (16. Nov. 2022)
Ravi Abbott, bekannt für seine Dokumentation "Downfall Amiga, after Commodore" (amiga-news.de berichtete), zeigt in seinem neuesten Video, wie man das Betriebssystem MorphOS installiert und es anschließend so einrichtet, dass man 68k-Anwendungen und -Spie...
Händler: EU-Bezugsmöglichkeit für Checkmate-Produkte (16. Nov. 2022)
Nachdem die Checkmate-Produkte von Stephen Jones infolge des Brexits in der EU schwerer zu erwerben waren, bietet unter dem Titellink nun der deutsche Versandhändler DragonBox eine Bezugsquelle innerhalb dieses Wirtschaftsgebietes an....
Video: Scalos als Linux-Desktop (16. Nov. 2022)
Der vor zehn Jahren für AROS portierte Workbench-Ersatz Scalos läuft in einem noch sehr frühen Zustand nun auch unter der Laufzeitumgebung AxRuntime unter Linux.
Ein Video davon ist unter dem Titellink zu bewundern, in einem Forenbeitrag beschreibt Krz...
MorphOS-Storage-Uploads bis 12.11.2022 (13. Nov. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.11.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
bePlayer_1.5.lha Audio/Players A simple music player u...
Chrysalis_3.17r2_Micro... Chrysalis This pack allows you to...
ENCORE_Mor...
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.11.2022 (13. Nov. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.11.2022 hinzugefügt:
2022-11-10 improved...
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.17r2 (12. Nov. 2022)
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.17r2 für MorphOS 3.17 vor, die er der am letzten Wochenende stattgefundenen microAlchimie VI gewidmet hat.
...
Selbstbauprojekt: Treiber für Uhrenport-Raspberry Pi-Interface (12. Nov. 2022)
Ende Juni hatte Niklas Ekström die Informationen für den Nachbau einer Schnittstelle bereitgestellt, mit welcher eine Kommunikation zwischen Amiga und Raspberry Pi über den Uhrenport möglich ist (amiga-news.de berichtete). Ziel ist es, Dienste wie da...
Video: Die Geschichte der britischen Computerspielefirma "Magnetic Scrolls" (11. Nov. 2022)
In seinem neuesten Video wirft Kim Justice einen Blick auf die britische Computerspielefirma "Magnetic Scrolls", die ab 1984 vor allem durch ihre Textadventures wie THE PAWN, Myth oder Fish! bekannt wurden. Auf der Seite "Magnetic Scrolls Memorial" findet...
Distributed.net: OGR-28 fertiggestellt, Distributed Amiga auf zweitem Platz (10. Nov. 2022)
Um die Jahrtausendwende herum wurden verschiedene Initiativen gestartet, ungenutzte Rechenzeit für Projekte bereitzustellen, was auch im Amiga-Bereich zur Bildung von Teams führte, die mit anderen in Wettbewerb traten - sei es gegenüber anderen Betriebssy...
Jump'n Run: Minky V1.3 (09. Nov. 2022)
Minky (Video) ist ein Jump'n Run im Stil von Super Mario oder Giana Sisters, das einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM voraussetzt (amiga-news.de berichtete). Mit dem nun erschienen Update auf die Version 1.3 wurden Abstürze beseitigt, die auftraten...
Video-Interview: Jens Schönfeld spricht über Turbokartenprojekte (08. Nov. 2022)
Auf der diesjährigen AmiWest war unter anderem auch ein Interview zwischen Bill Borsari und Jens Schönfeld geplant, was wegen technischer Schwierigkeiten nicht stattfinden konnte. Dies wurde nun via Jitsi nachgeholt und auf YouTube veröffentlicht. Die bei...
Knobelspiel: Connect 1.1 (07. Nov. 2022)
Beim kommerziellen Knobelspiel "Connect" (Screenshots) gilt es, eine Reihe von ICs so miteinander zu verbinden, dass jeder Chip exakt die auf seinem Gehäuse abgedruckte Anzahl von Verbindungen erhält. Inzwischen wurde ein Update auf Version 1.1 veröffentl...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2022 (06. Nov. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.11.2022 hinzugefügt:
2022-11-05 improved...
Video: Nicht einmal Betrüger unterstützen AmigaOS (englisch) (06. Nov. 2022)
Betrüger, die sich am Telefon beispielsweise als Microsoft-Support ausgeben, um Computer-Benutzer zum Herunterladen und Ausführen von Schadsoftware zu bewegen, gehören zu den unschönen Begleiterscheinungen des Internetzeitalters. Als Amiga-Anwender ist ma...
Hollywood: 20. Geburtstag - XLSX-Plugin veröffentlicht (06. Nov. 2022)
Pressemitteilung: Am 4. November 2002 wurde von Airsoft Softwair Hollywood 1.0 für AmigaOS (68k) veröffentlicht. Damals noch als Multimedia-Autorensystem angepriesen, hätte wohl niemand gedacht, dass diese Software eines Tages einmal eine plattf...
Amiga37: Musiktitel zum Herunterladen / Video nun online (06. Nov. 2022)
Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: "Wow, wie die Zeit wieder so schnell vergangen ist! Das Amiga37-Event ist jetzt nun schon wieder drei Wochen her... In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der offizielle Amiga37-Musiktitel für alle ...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 159 (05. Nov. 2022)
Die deutsche und englische Ausgabe 159 (November/Dezember 2022) des Print-Magazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören ein Bericht über die Demoscene ...
|