14517 Gefundene Meldungen
AmigaOS V3.5 Master-CD (04. Okt. 1999)
Die Master-CD von AmigaOS V3.5 wird in der ersten Oktober-Woche
erstellt werden.
Olaf Barthel erwartet, daß innerhalb von
2-3 Wochen nach der Erstellung der Master-CD AmigaOS V3.5
ausgeliefert werden wird.
Matthias schrieb
am 3.10.199 im Amiga-C...
VirusChecker II V2.5 (Brain V3.0) (04. Okt. 1999)
Am 3. Oktober wurde ein weiteres Update vom VirusChecker II
veröffentlicht.
Download: vht-vc25.lha
Name : VirusChecker II v2.5 (Brain v3.0)
Archivname : vht-vc25.lha
Archivgröße : 600.762 bytes
Datum : 3. Oktober 1999
Programmierer: Alex van Niel
...
Wision übernimmt Weiterentwicklung von Image Engineer (04. Okt. 1999)
Die Gruppe "Wision" hat die Weiterentwicklung des
Bildbarbeitungsprogramms Image Engineer übernommen.
Entwickelt wurde das Programm ursprünglich von Simon Edwards. Die
Koordinierung der Wision-Gruppe erfolgt durch Marko Seppänen. Wer
Lust hat kann sich an...
AmigaOS 3.5 Vorstellung in Nürnberg von der IMAGE (04. Okt. 1999)
Die "Interessengemeinschaft mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten", kurz
IMAGE, wird am kommenden Dienstag, den 5.10.1999 in den Räumen der
Gaststätte "Goldener Engel" in der Schnieglinger Hauptstraße 256 in
Nürnberg ab 19 Uhr das neue AmigaOS 3.5 vorstell...
Statement zur Amiga-Zukunft aktualisiert (04. Okt. 1999)
Andreas Kleinert (SuperView, akDatatypes) hat sein
Statement
(engl. Version)
zur Zukunft des Amigas aktualisiert. Es geht nun deutlicher hervor,
daß PerSuaSiVe SoftWorX den Amiga Classic weiterhin unterstützen wird
u.a. wird auch angekündigt, daß neu...
Newtron (03. Okt. 1999)
Andreas Hippauf präsentiert auf seiner
Homepage
die Demoversion einer neuen 3D-Engine. Die Idee basiert auf einer
Szene aus "Tron".
In der eMail schreibt er:
Der Film TRON hat bereits zu vielen Spieleumsetzungen geführt. Allein im
Aminet sind dutzende z...
Imagine weiterhin in Entwicklung (03. Okt. 1999)
CAD-Technologies versichert im obigen Text, daß sich Imagine
weiterhin für den Amiga in der aktiven Entwicklung befindet
und derzeit stetig verbessert wird.
Für die Zukunft sind viele Erweiterungen geplant - dazu gehört
auch die PowerPC-Unterstützung.
D...
Erste Ausgabe von Amiga Active erhältlich (03. Okt. 1999)
Am 29. September wurde die erste Ausgabe des britischen
Amiga-Magazins "Amiga Active" veröffentlicht.
Eine Inhaltsangabe, ist auf den Webseiten noch nicht zu finden aber
es gibt über obigen Link zwei Fotos zum Heft.
In die Mailingliste des Magazins kann...
Neue Bilder der Büros von Iwin (02. Okt. 1999)
Martin Steinbach hatte uns diese Bilder am 10.09.1999 per eMail geschickt, aber zunächst darum gebeten, sie nicht zu veröffentlichen. Kurz zuvor war herausgekommen, daß die von Comcity geposteten
Iwin-Büro-Bilder
bei Merant aufgenommen worden
waren, wo...
Iwin Pressekonferenz (02. Okt. 1999)
Rüdiger Engel hat für uns die von
Iwin angekündigte Pressekonferenz
(Ankündigung)
besucht. Lesen Sie hier seine Zusammenfassung und
schauen Sie sich die neuen Bilder der Iwin-Büroräume an,
auf denen auch Martin Steinbach und einige Mitarbeiter zu seh...
RBM: Neue IOBlix-Soft Version 37.10 (02. Okt. 1999)
Ralph Ewers schreibt:
Ich habe gerade durch Zufall bei RBM ein neues Software-Archiv mit
Treibern für die IOBlix entdeckt. Das Archiv ist vom 2.Oktober,
die darin enthaltenen Files aber teilweise aus Juli/August. Sind
wohl einige Bugfixes im Parallel...
RealSoft sucht Partner (02. Okt. 1999)
Tony Pacoal von RealSoft sucht Amiga Software-Partner für die Portierung
von deren Real3D V4 auf die AmigaPPC-Plattform. Wenn Sie interessiert sind
oder mehr Informationen benötigen, können Sie sich an an
info@realsoft.fi wenden.
...
AROS - The Amiga Research Operating System (02. Okt. 1999)
John Chandler ist ja mittlerweile schon berühmt für seine Artikel auf suite101.com :-).
Dieser Artikel beschäftigt sich ausführlich mit AROS - dem systemunabhängigen
Betriebssystem, also der Open Source Neuimplementierung des AmigaOS. John
beschäftigt...
MUIbase 1.2 Extras (01. Okt. 1999)
Ralph Reuchlein schreibt:
Seit geraumer Zeit liegt für das relationale Datenbank-Programm
MUIbase eine deutsche Dokumentation auf den
MUIbase-Homepages.
Zudem gibt es seit ca. 2 Wochen die Möglichkeit, MUIbase online zu
registrieren. Über den Servic...
Heise: Sun will die Solaris-Quellen offenlegen (01. Okt. 1999)
Heise schreibt:
Sun hat angekündigt, die Quelltexte seines Betriebssystems Solaris
als Open Source Software freizugeben. Wie das Wall Street Journal
meldet, sollen die Quellen unter Suns Community Source License
veröffentlicht werden. Die Besonderhei...
Brand Eins: Tanz auf allen Vulkanen (01. Okt. 1999)
Der Autor Björn Sjut berichtet in dem Artikel bei Brand Eins ausführlich
über das Auf und Nieder des Amigas. «Wie Amiga den ersten Multimedia-Computer
entwickelte, fünf Millionen Geräte verkaufte, zweimal pleite ging und
leise weitermachte. Bis jetzt:...
PC-Welt: Transmeta enttarnt: Patent für Billig-CPU (01. Okt. 1999)
PC-Welt schreibt:
«Die geheimnisumwitterte Firma Transmeta, bei der Linux-Erfinder Linus
Thorvalds beschäftigt ist, hat das Patent für einen Prozessor angemeldet,
der einen Intel-Chip emulieren soll. Wie der US-Dienst CNet berichtet,
handelt es sich ...
V³pre3 verfügbar (01. Okt. 1999)
Diese Version ist nur für registrierte Voyager 3 User bestimmt.
Download: v3_prerelease3_011099.lzx.
Es scheint die Popplaceholder.mcc für MUI zu fehlen. Download:
MCC_Popph.lha
...
COOL bits Newsticker (01. Okt. 1999)
Martin Strobl schreibt:
- Zu allererst einmal: Trotz der momentanen Nachrichten aus Amerika
(Gateway, Amiga Inc., Collas, etc.) werden wir natürlich auch weiterhin
den Amiga unterstützen :-)). Ob unser Geschäft allerdings weiterhin
"Amiga only" (ok.,...
SEAL Interview mit Petro in Deutsch (30. Sep. 1999)
SEAL ist eine englische User-Gruppe, die sich auf die Behandlung der "wichtigeren" Geschehnisse rund um den Amiga spezialisiert hat. Das Ziel ist nicht, möglichst alle Neuigkeiten zu bringen, da es bereits ein Reihe sehr guter News-Seiten weltweit gibt. S...
|