14446 Gefundene Meldungen
AmiDog: AMP V1.25, DarcNES/Amiga (991002a) (05. Okt. 1999)
AmiDog's Movie Player(AMP)
ist in der Version 1.25 erhältlich. Die mitgeteilten Probleme bei
der QT-Unterstützung sollten behoben sein.
Download: AMP125.lha
Vom Multi-Konsolen-Emulator DarcNES
gibt es eine neue Version, die auf dem aktuellen DarcNES-Que...
Amiga-Zukunft von Soundprobe (05. Okt. 1999)
Soundprobe vereinigt vom Soundeditor bis zur digitalen Effekmaschine
viele Funktionen zur Bearbeitung von Sounds. Das Programm gibt
es für Windows und Amiga. Die Windows-Version ist der Amiga-Version
voraus. Es gibt nun Überlegungen, die Windows-Version w...
Haage & Partner dementiert '30 000 AmigaOS3.5-Vorbestellungen' (05. Okt. 1999)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
In der Amiga-Welt kursiert seit kurzem das Gerücht, wonach es bereits
30 000 Vorbestellungen des kommenden Betriebssystemupdates AmigaOS 3.5
gäbe. Auf unsere Anfrage hin stellt Jürgen Haage, Geschäftsführer des
mit der En...
KOSH summery 27 (05. Okt. 1999)
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]
Weekly Summary
Week Commencing: 18th September 1999
Number: 027
Mailing List: kosh-general@iconimaging.net
I'm happy to receive comments on this summary (and corrections if I have made
mistakes). Email me...
SecOS - Software für vernetzte Amigas (05. Okt. 1999)
Trogladite Software arbeitet
derzeit an einem Softwarepaket für vernetzte Amigas. Das Paket enthält
Login-Programme, Network-Messenger Programme, User-, Workstation- und
General-Server-Manager sowie weitere Funktionen.
Wer Fragen zu diesen Projekt hat od...
AmiFTPd V2.1 (05. Okt. 1999)
Am 2. Oktober wurde die Version 2.1 des FTP-Servers "amiftpd"
veröffentlicht.
Änderungen in der Version V2.1:
Unterstützung für passiven Transfer.
Bugfix: In der AmiFTPdMUI-GUI-VFS-Konfiguration. Die
Voreinstellungen für die Permissions-Flags...
StarGate V2.2 (04. Okt. 1999)
Toysoft Development Inc. hat die Version 2.2 des E-Mail- und
News-Clienten StarGate veröffentlicht. Das Programm läuft ab
AmigaOS V3.0 und bietet u.a. folgende neue Möglichkeiten:
Unterstützung der Virtual Cards.
Einbindung eines externen Editor...
Buch: the e-business (r)evolution (04. Okt. 1999)
Das englischsprachige Buch "the e-business (r)evolution" von
Daniel Amor beschäftigt
sich mit den neuen Möglichkeiten, die das Internet Geschäftsleuten
bietet. Es beschreibt Möglichkeiten Geld übers Internet zu verdienen
und erklärt die dahinterstehende T...
Computronika am 24. Oktober 1999 (04. Okt. 1999)
Am 24. Oktober 1999 findet zum bereits dritten
Mal die Computronika in Köditz bei Hof statt.
Neben einem Computerflohmarkt bei dem es sicher
viel zu staunen und kaufen geben wird stellt
sich der Phoenix Computer Club e.V. der Öffentlichkeit
vor. Vor Ort w...
AmigaOS V3.5 Master-CD (04. Okt. 1999)
Die Master-CD von AmigaOS V3.5 wird in der ersten Oktober-Woche
erstellt werden.
Olaf Barthel erwartet, daß innerhalb von
2-3 Wochen nach der Erstellung der Master-CD AmigaOS V3.5
ausgeliefert werden wird.
Matthias schrieb
am 3.10.199 im Amiga-C...
VirusChecker II V2.5 (Brain V3.0) (04. Okt. 1999)
Am 3. Oktober wurde ein weiteres Update vom VirusChecker II
veröffentlicht.
Download: vht-vc25.lha
Name : VirusChecker II v2.5 (Brain v3.0)
Archivname : vht-vc25.lha
Archivgröße : 600.762 bytes
Datum : 3. Oktober 1999
Programmierer: Alex van Niel
...
Wision übernimmt Weiterentwicklung von Image Engineer (04. Okt. 1999)
Die Gruppe "Wision" hat die Weiterentwicklung des
Bildbarbeitungsprogramms Image Engineer übernommen.
Entwickelt wurde das Programm ursprünglich von Simon Edwards. Die
Koordinierung der Wision-Gruppe erfolgt durch Marko Seppänen. Wer
Lust hat kann sich an...
AmigaOS 3.5 Vorstellung in Nürnberg von der IMAGE (04. Okt. 1999)
Die "Interessengemeinschaft mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten", kurz
IMAGE, wird am kommenden Dienstag, den 5.10.1999 in den Räumen der
Gaststätte "Goldener Engel" in der Schnieglinger Hauptstraße 256 in
Nürnberg ab 19 Uhr das neue AmigaOS 3.5 vorstell...
Statement zur Amiga-Zukunft aktualisiert (04. Okt. 1999)
Andreas Kleinert (SuperView, akDatatypes) hat sein
Statement
(engl. Version)
zur Zukunft des Amigas aktualisiert. Es geht nun deutlicher hervor,
daß PerSuaSiVe SoftWorX den Amiga Classic weiterhin unterstützen wird
u.a. wird auch angekündigt, daß neu...
Newtron (03. Okt. 1999)
Andreas Hippauf präsentiert auf seiner
Homepage
die Demoversion einer neuen 3D-Engine. Die Idee basiert auf einer
Szene aus "Tron".
In der eMail schreibt er:
Der Film TRON hat bereits zu vielen Spieleumsetzungen geführt. Allein im
Aminet sind dutzende z...
Imagine weiterhin in Entwicklung (03. Okt. 1999)
CAD-Technologies versichert im obigen Text, daß sich Imagine
weiterhin für den Amiga in der aktiven Entwicklung befindet
und derzeit stetig verbessert wird.
Für die Zukunft sind viele Erweiterungen geplant - dazu gehört
auch die PowerPC-Unterstützung.
D...
Erste Ausgabe von Amiga Active erhältlich (03. Okt. 1999)
Am 29. September wurde die erste Ausgabe des britischen
Amiga-Magazins "Amiga Active" veröffentlicht.
Eine Inhaltsangabe, ist auf den Webseiten noch nicht zu finden aber
es gibt über obigen Link zwei Fotos zum Heft.
In die Mailingliste des Magazins kann...
Neue Bilder der Büros von Iwin (02. Okt. 1999)
Martin Steinbach hatte uns diese Bilder am 10.09.1999 per eMail geschickt, aber zunächst darum gebeten, sie nicht zu veröffentlichen. Kurz zuvor war herausgekommen, daß die von Comcity geposteten
Iwin-Büro-Bilder
bei Merant aufgenommen worden
waren, wo...
Iwin Pressekonferenz (02. Okt. 1999)
Rüdiger Engel hat für uns die von
Iwin angekündigte Pressekonferenz
(Ankündigung)
besucht. Lesen Sie hier seine Zusammenfassung und
schauen Sie sich die neuen Bilder der Iwin-Büroräume an,
auf denen auch Martin Steinbach und einige Mitarbeiter zu seh...
RBM: Neue IOBlix-Soft Version 37.10 (02. Okt. 1999)
Ralph Ewers schreibt:
Ich habe gerade durch Zufall bei RBM ein neues Software-Archiv mit
Treibern für die IOBlix entdeckt. Das Archiv ist vom 2.Oktober,
die darin enthaltenen Files aber teilweise aus Juli/August. Sind
wohl einige Bugfixes im Parallel...
|