amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

AminetGUI Update (14. Okt. 1999)
Alexander Kurtz schreibt: Aufgrund der Tatsache, daß der Aminet-Hauptserver gehackt wurde, habe ich meine GUI so aktualisiert, daß jetzt auch auf das Aminet in den USA zugegriffen werden kann. In Kürze dürften auch die Fullmirrors aus Frankreich, Schweden...

GoldED V6.2.3 veröffentlicht (14. Okt. 1999)
Dietmar Eilert hat mit der Version 6.2.3 ein neues Update zum Texteditor GoldEd Studio 6 veröffentlicht. Das Update läuft nicht mit der Demoversion des Editors. Download: sp623.lha (1.02M) ...

2. Beta von AHI/PPC (13. Okt. 1999)
Martin Blom hat eine neue Beta von AHI für PPC veröffentlicht. Diese Version unterstützt WarpUp ist jedoch erstmal 35% langsamer als die PowerUp-Version. Man soll von dieser Version daher keine hohe Geschwindigkeit erwarten, sondern Martin Blom einfach mi...

Zukunft von Amiga Nutta (12. Okt. 1999)
David Flaherty berichtet auf der Amiga Nutta Website seit drei Jahren regelmäßig über Amiga-Spiele inklusive Tests. Wieso seine Motivation nun nachläßt beschreibt er im Text unter dem Titellink. ...

Rainboot v2.69 Veröffentlicht (11. Okt. 1999)
Andreas Falkenhahn schreibt: Soeben wurde ein neues Update für Rainboot veröffentlicht: Version 2.69. Diese Version beinhaltet einige Bugfixes und kleinere Neuerungen und kann von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden. ...

XLight/LaserMax (11. Okt. 1999)
Bei XLight handelt es sich um ein Soft-/Hardware-Projekt von Christian Entrup zur Steuerung von Lichtsystemen für kleine oder große Veranstaltungen. Auf der Homepage gibt es neben der Anleitung und Bildschirmfotos folgende Information zum Projekt: Zur Ze...

World of Amiga #5 veröffentlicht (11. Okt. 1999)
Am 9. Oktober wurde die 5. Ausgabe des Magazins World of Amiga veröffentlicht. Inhalt: Program a multiuser 3D Environment! iWin Feature The Direction Changers iBrowse Rundown An More! ...

Aminet Status (11. Okt. 1999)
Urban Mueller schreibt in dcsam, daß sich derzeit nicht vorhersagen läßt, wann das Aminet wieder läuft. Ältere Dateien können über die bekannte Server gezogen werden, neue Uploads werden weiterhin nicht zwischen den Servern ausgetauscht. Grund für die Pr...

AmiBench feiert 2. Geburtstag (09. Okt. 1999)
AmiBench feiert den zweiten Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es Photogenics NG inklusive Autogramm von Paul Nolan zu gewinnen. Zur Teilnahme, brauchen nur sechs einfache Fragen auf AmiBench beantwortet zu werden. Gleichzeitig wird für die nahe Zukunf...

WipeOut 2097 (08. Okt. 1999)
Das 3D-Rennspiel "WipeOut 2097" wird zur Kölner Messe(12.-14. November) bei Schatztruhe zum Preis von 99,90 DM auf CD erhältlich sein. Um Verwirrungen durch Vorbestellungen und Selbstabholungen auf der Messe zu vermeiden, werden Bestellungen erst nach de...

iWin verkauft (08. Okt. 1999)
Laut .AmiUpdate und den Beiträgen von Andrea Kareth und Marvin Droogsma im Amiga-News Forum wurde iWin am 4. Oktober an die österreichische Firma "Focke Systems Ges.m.b.H" verkauft. iWin wird in die Firmen "Iwin Hardware Products", "Iwin Software Product...

Aminet-Paderborn wieder per FTP erreichbar (08. Okt. 1999)
Übers FTP-Protokoll ist der Aminet-Server im Paderborn wieder erreichbar. Der Zugriff über http://de.aminet.net/ funktioniert im Augenblick(8.10.1999, 0:14 Uhr) noch nicht. ...

pth V1.1.6 (07. Okt. 1999)
Kriton Kyrimis hat auf Geek Gadgets die Version 1.1.6 des portablen GNU-Thread-Pakets "pth" veröffentlicht. Die Dateien sind im m68k/alpha/misc-Verzeichnis, der Geek Gadgets-Server zu finden. Download: Binaries: pth-1.1.6-bin.tar.gz (81K) Amiga diffs: ...

Phoenix Platform Consortium ist online (07. Okt. 1999)
Die WWW-Seiten des Phoenix-Konsortiums sind nun online. Phoenix ist eine Vereinigung von Hard- und Software-EntwicklerInnen aus dem Amiga-Umfeld, deren Mitglieder das Ziel verfolgen einen Migrationspfad zu einer neuen Plattform zu schaffen, die in der Tr...

Neueste Ausgabe der AmigaScene (06. Okt. 1999)
Die neueste Ausgabe der AmigaScene liegt online im WWW. Olympus Camedia Amiga Downunder 99 von Steve Bowman SFS PFS2 V4.2 NcodeR V1.5 Voyager 3.0 Preview mech Workshop Part 2 "Atomatrix" Interview "The Prophet" Spieltest Zip250 am Ami...

SViewIV (06. Okt. 1999)
PerSuaSiVe SoftWorX kündigt mit "SViewIV" den direkten Nachfolger zur "SViewII" an. Dabei handelt es sich um das erste nicht kostenlose Update seit 1999 des modular aufgebauten Bildanzeigers und -konvertieres mit Bildbearbeitungsfunktionen und PPC-Unterst...

Aktion gegen Markengrabbing - Newsletter (05. Okt. 1999)
Thorsten Haßiepen schreibt u.a.: «Heute rief uns der Redakteur Dominik Grollmann der Internet World an und teilte uns den neuesten "Coup" eines deutschen Unternehmers mit. Demnach ist nun auch das Zeichen "@" geschützt ... und nicht nur das .......» Weite...

Easter Eggs in OS 3.5 (05. Okt. 1999)
Olaf Barthel schreibt im obigen Posting, daß auch im kommenden OS-Update Überraschungen "Easter Eggs" versteckt sind. In früheren OS-Versionen gab es u.a. eine Reihe von versteckten Meldungen, ein Icon mit den Unterschriften der EntwicklerInnen und auch ...

CDs mit 140 Gigabyte (05. Okt. 1999)
Die US-Firma C3D Inc. hat gestern am 4. Oktober 1999 einen Prototypen eines Laufwerks vorgeführt, das CD-ähnliche Scheiben mit einer Kapazität von 140 Gigabyte lesen kann. Die Firma geht davon aus, daß in zwei Jahren die Produkte unter den Namen "FMD" auf...

RBM: USV für Amiga (05. Okt. 1999)
Mit der AmStrong NG präsentiert RBM Digitaltechnik eine unterbrechungsfreie Stromversorgung(USV) für Amiga-Rechner. Im Fall eines Stromausfalls übernimmt die USV sofort die Spannungsversorgung des Amigas und gestattet damit ein kurzzeitiges Weiterarbeite...

1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 701 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.