14517 Gefundene Meldungen
WHDLoad: Neue Pakete bis 07.01.2023 (08. Jan. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.01.2023 hinzugefügt:
2023-01-06 new: Tan...
Hollywood: XLSX-Handbuch auf deutsch (08. Jan. 2023)
Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake waren mal wieder fleißig und haben das Handbuch des XLSX-Plugins für Hollywood in die deutsche Sprache übersetzt. Es steht unter dem Titellink zum Herunterladen zur Verfügung.
Mit dem XLSX-Pl...
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.7 (06. Jan. 2023)
Edgar Schwans AmiCygnix ist eine Unix-Umgebung für AmigaOS 4. Es handelt sich hierbei um keine Emulation, sondern alle Programme sind nativ für AmigaOS 4 kompiliert (Screenshot). AmiCygnix stellt eine Verzeichnis- und Datenstruktur zur Verfügung, die...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 160 - 25-jähriges Jubiläum (06. Jan. 2023)
Die deutsche und englische Ausgabe 160 (Januar/Februar 2023) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts gehört neben Reviews zu Aquabyss und der Wa...
Action-Spiel: Santa Claus Xmas Season 2022 (06. Jan. 2023)
Amiten Games - unter anderem Plattformer Inca Man, Minispiel EmotiWorld oder Jump'n Run NinjFeratu - bedankt sich mit dem kostenlosen Spiel "Santa Claus Xmas Season 2022" (YouTube-Video) bei allen für die anhaltende Unterstützung, die ihnen seit der Gründ...
Printmagazin: Fünfte Ausgabe der "Amiga Germany" erhältlich (05. Jan. 2023)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die fünfte Ausgabe ist nun mit etwas Verspätung für 3,49 ¤ (zzgl. 1,60 ¤ Versan...
CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.91 (04. Jan. 2023)
AGABlaster spielt Commodores CDXL-Videoformat ab. Er verwendet eine angepasste Version des CDXL-Formats, die den AGA-Chipsatz mit 24 Bit Farben und variabler Framelänge unterstützt. Angepasste CDXL-Dateien können mit AGAConv erzeugt werden. AGABlaster ist...
AmigaOS 4: Payback portiert (04. Jan. 2023)
Nach einer längeren Entwicklungszeit - angekündigt bereits im September 1999 - veröffentlichte Apex Designs im Februar 2001 ihren Grand-Theft-Auto-Klon Payback inklusive einer Demoversion für 68k- und PPC-Prozessoren (WarpUP). Hierin schlüpft der Spieler ...
AmigaOS 4: Steuerung von Anwendungen auf Remote-PCs mit Arexx-Skripten (03. Jan. 2023)
In einem aktuellen Blog-Eintrag berichtet Andy Broad (unter anderem Grafikprogramm SketchBlock) über sein aktuelles, momentan noch "NetRexx" genanntes Projekt, mit der man Arexx-Skripte schreiben kann, um Anwendungen auf Remote-Computern zu steuern (YouTu...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.5.1 (03. Jan. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Portierung von Amiga-Anwendungen auf Linux: AxRuntime 41.5 (02. Jan. 2023)
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS...
Linux: Browser Artic Fox V40.1 (02. Jan. 2023)
Christian 'xeno74' Zigotzky hat die Version 40.1 des Browsers Artic Fox für Linux PowerPC (32 Bit) kompiliert, der auf dem Pale-Moon-Browser basiert (Screenshot). Grundsätzlich läuft er unter den Linux PowerPC-Distributionen Void PPC, MintPPC, Fienix und ...
MorphOS-Storage-Uploads bis 31.12.2022 (01. Jan. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 31.12.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ModExplorerNG_3.82.zip Audio/Players A module player by Jörg.
ENCORE_SCENIC_Kheshkha... Demoscene/ENCORE A demo for MorphOS name...
Nanosaur2_2....
WHDLoad: Neue Pakete bis 31.12.2022 (01. Jan. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 31.12.2022 hinzugefügt:
2022-12-31 updated:...
Amiga-Emulator: Amiberry 5.5 (31. Dez. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...
Blog: Wie authentisch ist der Amiga 1000 in "Stranger Things" (31. Dez. 2022)
Carl Svensson berichtet in seinem Blog immer wieder ausführlich und philosophisch-hintergründig über verschiedene Amiga-Themen. In seinem neuesten Artikel geht er der Frage nach, wie authentisch die gezeigten Workbench-Bilder des in der Serie "Stranger Th...
Video: 25 beliebte Demos (31. Dez. 2022)
Für all diejenigen, die Silvester gemütlich daheim verbringen möchten, ein kleiner Videotipp: der YouTube-Kanal "Casual Retro Gamer" (CRG) (unter anderem Bau eines neuen Amiga 2000) hatte vor wenigen Wochen über seinen Twitter-Account gefragt, was nach Me...
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 4.8 (2. Update) (31. Dez. 2022)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 4.6 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die in erster Linie Fehler bereinigt, aber neben aktualisierten Bibliotheken (cURL, png, webp, sqlite) auch das Ziehen von Bildern verbessert.
Bitte ...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats Dezember (englisch) (31. Dez. 2022)
Auch für den Monat Dezember hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
Wiederentdeckt: Unvollendete Blitz-Basic-2-Projekte (30. Dez. 2022)
Jake Birkett ist Chef der Indie-Spieleentwickler von Grey Alien Games, die seit 2004 herunterladbare Spiele für PC and Mac herausgeben. Dabei sind unter anderem das populäre Regency Solitaire entstanden, das eine Geschichte im Stil von Jane Austen mit ver...
|