14517 Gefundene Meldungen
SView C++ Image Loaders (06. Sep. 2000)
Die SView Klassenbibliothek wurde erfolgreich nach
Linux x86 (GCC) portiert. Sie basierte ursprünglich
auf Watcom/C++ 11 für Win32 (Win9x, WinNT, Win2000)
und kann nun vom selben Sourcetree ebenso für jede
Linux-Plattform compiliert werden.
Dies wü...
Trogladite Software sucht Entwickler (06. Sep. 2000)
Trogladite Software sucht neue Entwickler:
Trogladite Software are currently looking for more developers. We are
not funded in any way, and you will be generally working for free
communicating with the other members over the internet. We need people ...
AmiDogs Movieplayer AMP2 (06. Sep. 2000)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine AMP2-Seite eingerichtet, auf der die aktuellen
Updates zu dem Amiga-Movie-Player AMP 2 zu finden sind. Aktuell ist die Version
V2pre1 vom 05.09.2000. Diese Version ist laut Autor noch mit Vorsicht zu geniessen,
da noch...
PlayGUI Version 3.0 verfügbar (05. Sep. 2000)
Das von Richard Kapp entwickelte PlayGUI ist ein AddOn für den Modul-Abspieler HippoPlayer
und für den Samplerplayer Play16. PlayGUI gibt diesen beiden Programmen eine neue
Benutzeroberfläche, die ohne Probleme durch andere Grafiken ersetzt werden kann ...
Neue SDK-Site (05. Sep. 2000)
Aus Belgien kommt diese neue SDK-Site mit vielen interessanten Informationen rund
um das SDK (Software Developer Kit). Der Webmaster fasst auf seiner Website
die gefundenen Informationen übersichtlich zusammen. ...
Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche (04. Sep. 2000)
Die heutigen Aminet Uploads enthalten wieder ein AMINET-Schmankerl der Woche.
Diese Woche hat sich der Autor Alfred Sturm das Programm 'r' von Guido Mersmann
näher angeschaut und in seiner unnachahmlichen Art eine Zusammenfassung darüber
geschrieben:
...
Heise: Hintergrund: Das Flatrate-Sterben und die Poweruser (04. Sep. 2000)
«Viele Unternehmen haben inzwischen damit begonnen, denjenigen Usern zu kündigen, die
nach Ansicht der Firmen entgegen den Allgemeinen Geschäftbedingungen die Flatrate als
Standleitung genutzt haben. Nicht nur die
inzwischen zahlungsunfähige
Firma Sur...
Andreas Kleinert: Ergänzung zum MorphOS-Statement (04. Sep. 2000)
Ein paar authentische Fragen (die Antworten habe ich kürzer
zusammengefasst) aus eMails, als Reaktion/Ergänzung zum
MorphOS-Statement:
F: Habe heute im Netz gelesen, dass Sie für MorphOs keine
Datatypes schreiben wollen. Schade.
A: Vielleicht ...
Voraussichtlich keine akDatatypes für MorphOS (03. Sep. 2000)
Entgegen der ursprünglichen Planung wird es voraussichtlich
keine akDatatypes speziell für MorphOS geben. Die Gründe
hierfür sind:
Andreas Kleinert hat nicht genügend Zeit für
eine Portierung, da er mit anderen Projekten beschäftigt
ist - hierbei ...
suite101.com: The There Were two (03. Sep. 2000)
John Chandler wirft in seiner aktuellen Kolumne einen Blick aufs Amiga SDK und dem
Prerelease von QNX RTP.
...
WarpJPEG.datatype V44.13 (03. Sep. 2000)
Oliver Roberts hat am 2. September 2000 die Version V44.13 seines WarpJPEG-Datatypes
veröffentlicht. Neben WarpOS unterstützt diese Version nun auch MorphOS und
68k-Amigas ab dem 68020 - jeweils mit optimierten Versionen für 020, 030, 040 und
060. Zusä...
StormC 4 in der Betatestphase (02. Sep. 2000)
Laut Steffen Haeuser befindet sich die nächte Version von StormC mit
der Bezeichnung "StormC 4", nicht zu verwechseln mit StormC V4, in der
Betatestphase. Dieses Update bringt folgende neuen Features:
Neben dem traditionellen Codegenerator vom Storm...
Classic Computing 2000 (02. Sep. 2000)
Die erste Classic Computing fand in gemütlicher Atmosphäre statt. In aller Ruhe konnten
unglaublich viele 8-bit-Computer besichtigt werden. Es ist wirklich erstaunlich, was die
Computer seinerzeit schon leisten konnten. Besonders in Erinnerung ist mir d...
hittp.com - Systemübergreifende News (02. Sep. 2000)
hittp.com ist eine neue Site, die sich
systemübergreifend u.a. mit Amiga, Mac, PC, Linux und Konsolen
beschäftigt. Sie bietet aktuelle Meldungen, Informationen,
Anzeigen und E-Letters für alle Plattformen. In Fall des Amigas
wurde amiga.gr in hittp.co...
Amiga-Cartoons von Scott R. Kurtz (02. Sep. 2000)
Kermit hat amiga.org, Links zu einigen älteren PVP-Cartoons
von Scott R. Kurtz zugeschickt, die sich mit der Außenseiterposition des Amigas beschäftigen.
Die drei Comic-Strips wurden im August 1998 veröffentlicht und sind über den
Titellink erreichbar....
Neue, verbesserte Version von Bonds (01. Sep. 2000)
Die Börsensoftware Bonds liegt in der Version 1.78 BETA vor. Folgende Neuerungen wurden seit
dem letzten Release integriert:
Internetsuche auch mittels Objekt-NAMEN
Probleme mit Miami ausgemerzt
komplette optische Anpassung an den GlowIcons-Stil dur...
Trogladite Software Website mit neuem Layout (01. Sep. 2000)
Die Website von Trogladite Software hat ein neues Layout bekommen. Die
Seite präsentiert sich nun in zarten Gelbtönen....
Amiga sucht Adressen zu CVS-/FTP-Uploads (31. Aug. 2000)
Amiga betreibt eigene CVS- und FTP-Server, die für Uploads von
AmigaNG-Software zur Verfügung stehen. Gary Peake, Director Support Amiga Inc.,
bittet nun darum, nach Möglichkeit, zu der upgeloadeten Software eine
postalische Adresse an ihn zu schicken.
Be...
Pressemitteilung Amiga, Inc. <-> Hyperion Entertainment (31. Aug. 2000)
Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass die Zusammenarbeit zwischen Amiga, Inc. und
Hyperion Entertainment noch vertieft und intensiviert wird. Hyperion wird alle Spiele,
für die bereits Lizenzen vorhanden sind, auch auf den neuen Amiga umsetzen.
(p...
Taifun Pressemitteilung (31. Aug. 2000)
Wie bereits heute Mittag berichtet, wird Wildfire auf den neuen Amiga One portiert. Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung, aus welcher hervorgeht, dass KDH Datentechnik den weltweiten Vertrieb von "Taifun" übernehmen wird:
Horb/Nordhorn de...
|