14517 Gefundene Meldungen
BruceLee Update (28. Sep. 2000)
Hellcoder hat den C64 Klassiker "BruceLee" in einer erweiterten Version
für 68030+ und AGA-Rechner im 1-4 Spieler Modus herausgebracht. Anstatt
zwei sind nun 12 verschiedene Gegner möglich
Download des Previews: BruceLee.lha - 572 KB
...
Amiga Future: Verstärkung gesucht (28. Sep. 2000)
Die Amiga Future sucht dringend Verstärkung im Team. Es wird jemand gesucht,
der unseren Layouter schon für die erste Ausgabe der Amiga Future tatkräftig
unterstützt. Bitte melden Sie sich so schnell wie möglich bei der Redaktion.
...
Doch Probleme mit Amiga SDK and RedHat 7? (28. Sep. 2000)
Wir haben vorgestern über die neue Linux-Distribution RedHat 7 berichtet
und angemerkt, dass das Amiga Developer Kit (Amiga SDK) damit problemlos
läuft.
Es scheint aber doch kleinere Probleme mit dieser Distribution zu geben.
Einzelheiten finden Sie...
Werben für die eigene AMIGA-Site - kostenlos! (28. Sep. 2000)
Andy Mills, der Betreiber von AMIGAResource (im Internet seit Ende '99)
bietet kostenlosen WebSpace für Anzeigen, Banner etc., die auf
AMIGA-bezogene Sites von geschäftlichem oder privatem Charakter
(AMIGA-orientierte HomePages) verweisen.
Nähere...
Amiga aktuell International 09/00 online (28. Sep. 2000)
AMIGA aktuell International 09/00 ist online.
Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist
diesmal eine ausführliche Zusammenfassung der aktuellen Ausgabe von AMIGAs
Online-Magazin »Amiga World« sowie die Auswertung der Leseru...
Gary Peake und seine Stellungnahme zum AmigaSDK für Windows (28. Sep. 2000)
Übersetzung von Martina Jacobs
Wir haben, was unser erstes Anliegen war, Entwickler. Entwickler
müssen Geld verdienen können oder sie stellen die Entwicklung
für eine Plattform ein, wie wir alle gesehen haben. Windows
hält zur Zeit 85% des Desktop-Mar...
Heise: Motorola hat den G4 geschrumpft (28. Sep. 2000)
«Motorola hat eine neue Version des G4 PowerPC mit kleinerer Strukturbreite
und verringertem Strombedarf vorgestellt. Der Neue hört auf den Namen MPC 7410,
ist wie der MPC 7400 alias G4 mit AltiVec-Architektur ausgerüstet und soll
ebenfalls voll Multip...
Felix Schwarz Interview auf No Risc No Fun (27. Sep. 2000)
Bei NRNF finden Sie ein Interview mit Felix Schwarz von Innovative, in
welchem es um Zukünftiges und Vergangenes geht.
...
DirOpus 4 Plus (AddOns) verfügbar (27. Sep. 2000)
Jacek Rzeuski hat den von GP Software freigegebenen Sourcecode von DirectoryOpus 4
ständig weiter entwickelt und stellt jetzt DirOpus 4 Plus zum Download bereit.
Das Archiv enthält eine Kollektion von AddOns für Directory Opus 4, bestehend
aus 20 ARexx...
Digital Almanac und WarpGIF News (27. Sep. 2000)
Digital Almanac:
Aufgrund der schlechten Nachfrage von DA III ist es momentan fraglich,
ob eine englische Version überhaupt produziert wird. Eine entgültige
Entscheidung darüber wird aber erst am Ende dieses Jahres fallen. Dann
wird auch entschieden, ...
Amiga-Treffen in Göttingen am 30.09. und 01.10.2000 (26. Sep. 2000)
Da unser Amiga-Treffen nun kurz bevor steht, möchten wir nochmal alle
Amiga-Fans herzlich nach Göttingen einladen. Auf dem Programm stehen
unter anderem:
Linux auf Amiga
Netzwerk (Einrichten, Netzwerkspiele etc.)
Emulatoren (insbesondere Fusion/Sha...
Exodus - The Last War (26. Sep. 2000)
Die polnische Gruppe "Zloty Skarabeusz" hat ein neues Strategiespiel
"Exodus - The Last War" entwickelt. Die CDs sollen bald fertig sein.
Unser polnischer Übersetzer Piotr Pawlowski hat uns mit auführlichen
Informationen zu dem neuen Spiel versorgt.
...
ADFBlitzer in Version 2.0 verfügbar (26. Sep. 2000)
Seit heute ist auf meiner Homepage die Version 2.0 des beliebten
ADF-Programms ADFBlitzer verfügbar. Magnus Lundin, der Programmierer
der ersten Versionen (bis V1.2) gab mir den Sourcecode und die Erlaubnis
zur Weiterentwicklung.
Im Moment sind e...
RedHat Linux 7.0 seit heute verfügbar (26. Sep. 2000)
Seit heute ist die neue Linux-Distribution von RedHat, Inc. verfügbar.
Grund genug, diese einmal zu betrachten. Einen ersten Testbericht finden Sie unter dem
Titellink bei LinuxInfo.de.
Das Amiga-SDK (Software Developer Kit) läuft problemlos auf dies...
AsimWare hat den Support für Amiga eingestellt (25. Sep. 2000)
Unter dem Titellink teilt Asimware mit, dass die Entwicklung und der
Support von Amiga-Produkten eingestellt wurde und Software Hut noch
Amiga-Produkte von Asimware auf Lager hat.
«All Asimware Amiga products and technical support have now been
disc...
AmigaSoc wieder aktiv (25. Sep. 2000)
Nach mehreren Monaten Pause ist AmigaSoc nun wieder aktiv. Durch Zeitmangel
konnten die offiziellen UGN-Seiten für United Kingdom in den letzen Monaten
nicht aktualisiert werden. Das wird sich ab sofort wieder ändern. Lesen
Sie anbei die englische Mitt...
Grafiker und Musiker gesucht (25. Sep. 2000)
APC&TCP sucht für ein Spieleprojekt einen Grafiker und einen Musiker,
die in der Lage sind, folgendes zu erstellen:
Der Grafiker muss einundzwanzig Stadtgrafiken entwerfen, je nach Größe der
Stadt sollten Gebäude, Straßen und Parks angezeigt werd...
AMP 2 Version 2 pre 5 erschienen (25. Sep. 2000)
Mathias "AmiDog" Roslund hat von seinem Programm AMP2 eine neue Vorversion
zum Download bereit gestellt. Neben vielen kleinere Änderungen wurde bei
dem Video MPEG Decoder wurden einige Teile des MPEG Audio Decoders neu
geschrieben und der MPEG Video-...
Amiga NG - Microsoft plant es schon seit Jahren. (25. Sep. 2000)
Microsoft, Redmond, USA.
Seit Jahren arbeitet Microsoft in Redmond an einer Technik genannt IL
(Intermediate Language), deren Konzepte verblüffend ähnlich zum Amiga
NG sind! Es gibt keinen JustInTime Compiler, sondern ein Vorabladen
der IL-Module und ...
Computerwoche: "Metabox: Rette sich, wer kann!" (25. Sep. 2000)
Die aktuelle Ausgabe der Computerwoche (Nr. 38 vom 22.09.2000)
enthält auf Seite 50 einen Artikel (Metabox: Rette sich, wer kann!)
über die Aktie der Woche, in welchem sich der Autor Stephan Hornung
sehr kritisch über den Hersteller von Set-top-Boxen M...
|