14446 Gefundene Meldungen
Neue Aminet Uploads (02. Nov. 2000)
simplemp3gui.lha biz/dopus 9K+Simple MP3 gui for Magellan 5.8
AW20-nederland.lha biz/haage 12K+AmigaWriter 2.0 - nederlands (dutch) loc
phonewizard17.lha comm/misc 297K+Phone answer machine for voice modems
Amster-locale.lha comm/tcp 3...
AmigaDE SDK für Windows evtl. als Cross-Upgrade (01. Nov. 2000)
Auf der AMIOPEN-ML wird derzeit mit Gary Peake, dem Leiter der Entwicklungs-Abteilung
von Amiga Inc., darüber diskutiert, unter welchen Voraussetzungen das Software
Entwickler Kit (SDK) für Windows als Cross-Upgrade angeboten werden könnte.
...
Rainer Benda nimmt OS-Software vom Netz (01. Nov. 2000)
Auf eine aktuelle Aufforderung von Amiga Inc. hat Rainer Benda
alle Kickstart- und Workbenchdisketten von seiner
Website
genommen.
Commodore(C=) Deutschland bot bis zum Konkurs im Frühjahr 1994 im
Support-Bereich der eigenen Mailbox
"ComBo" eigene...
chat.amiga.org (31. Okt. 2000)
amiga.org hat mit http://chat.amiga.org/ eine
Seite eingerichtet, die IRC-Kanäle des
Amiganets auflistet, welche
sich positiv mit dem Amiga beschäftigen. Diese Seite wird laufend auf den
aktuellen Stand gehalten werden und auch auf Kanäle zu spezielle...
Digital Images: Deadlock (31. Okt. 2000)
In der obigen Meldung erklärt Stuart Walker, von Digital Images,
weshalb das Spiel Space Station 3000 nicht erscheinen wird.
Mit "Deadlock" wird jedoch eine Neuentwicklung für Amiga- und
mit "Wipeout 2097" die Portierung des Psygnosis-Spiels für
Mac-R...
Petro Tyschtschenko Interview bei No Risc No Fun (31. Okt. 2000)
Bei NoRiscNoFun finden Sie ein aktuelles Interview mit
Petro Tyschtschenko, Leiter von AMIGA Deutschland Inc., lesen
Sie, was er zur aktuellen Situation und zur Zukunft zu sagen hat.
...
Turboprint 7.15 (31. Okt. 2000)
Turboprint 7.15 mit neuen (Canon BJC 3000, 6500, 8200) und
verbesserten Treibern (Epson, HP) verfügbar.
Dieses Update enthält die folgenden Neuerungen:
neue Treiber für Canon BJC 3000, 6200, 6500, 8200
verbesserte Treiber Epson Stylus Photo, Photo70...
Linux im Netz: Funktion des TCP/IP Netzes testen (31. Okt. 2000)
Der neueste Teil unserer Serie "Linux im Netzwerk" beschäftigt sich mit den
Möglichkeiten, die Funktion eines TCP/IP Netzwerkes zu testen. Dabei werden
die entsprechenden Möglichkeiten und Befehle, sowie deren Anwendung
aufgezeigt.
...
APC&TCP-Clubänderungen (31. Okt. 2000)
Ab sofort hat sich beim APC&TCP Computerclub einiges geändert.
Ein Jahres-Abo inkl. Clubmitgliedschaft der NoCover kostet nur noch DM 40,-,
eine Verlängerung nur noch DM 30,-. Eine Onlinemitgliedschaft kostet
nur noch DM 10,-. Dafür fällt allerding...
iFusion kann bei Blittersoft vorbestellt werden (31. Okt. 2000)
iFusion kann vorbestellt werden. Blittersoft erwartet Vorauszahlung. Es
gibt keinen Hinweis darauf, wann das Programm fertig werden wird.
...
Aminet Set 10 CD-ROM jetzt verfügbar (31. Okt. 2000)
Das AMINET SET 10 bietet Ihnen alle Dateien, die seit dem Erscheinen des
Set 9 neu hinzugekommen sind, sowie Vollversionen von Max Rally, Zombie
Massacre, Personal Paint 7.1b, Pinball Dreams, Pinball Fantasies & Pinball
Illusions.
Das AMINET SET...
MorphOS News (31. Okt. 2000)
Die TrueType-Font Bibliothek ttf.library 0.8.3, welche die Verwendung
von TrueType Schriften mit AmigaOS ermöglicht, wurde auf MorphOS PPC portiert.
Voraussetzung für die Nutzung ist ein installiertes MorphOS und die zur
ttf.library gehörenden Tools. W...
Neuer Service fuer die Linuxgemeinde (30. Okt. 2000)
Heute, am 30.10.2000 nimmt ein neuer Service fuer die Linuxcommunity seinen
Dienst auf. LinuxManiac.DE ist ein webbasierter Service rund um die
Softwarethematik.
Der Service informiert über Software für Linux. Dabei werden neben einer
deutschsprachi...
Neue Aminet Uploads (30. Okt. 2000)
MLogBook.lha comm/misc 676K+HAM Radio LogBook with CallBook
jl_update.lha comm/tcp 1K+Script for updating your ip at Justlinux
htmlpack.lha comm/www 14K+HTMLPack - HTML code packer
kng-unit.lha demo/aga 699K+- Unit...
Dirk Harlarr wird intern. Direktor von CS&E (30. Okt. 2000)
Nachdem Dirk Harlaar zunächst nur den deutschen Bereich für CS&E
mangagen sollte, hat David Conelly nun entschieden, dass Dirk Harlaar
auch für alle anderen Länder zuständig sein wird. Lesen Sie im Folgenden die komplette englische Mitteilung:
Ne...
R-Team: Test des Exodus Demos (29. Okt. 2000)
Ralf Eberlein hat sich die Demo von Exodus für den Amiga näher angeschaut
und seine Eindrücke mit Screenshots auf seiner Webseite festgehalten.
Exodus ist ein Echtzeit-Strategie-Spiel von einem polnischen Programmierteam.
Das Spiel wird von Blitterso...
Verbessertes telnet.device gesucht (29. Okt. 2000)
Das telnet.device ermöglicht es, BBSe übers Internet
zu nutzen. Aufgrund von vorhandenen Fehler macht
dieses Device aber vielen Sysops so große Probleme, dass diese
aufgaben und nun statt mit BBS- mit FTP-Seiten arbeiten, obwohl
ihre ansprechende Systeme ...
Amiga Central eingestellt (29. Okt. 2000)
Auf ANN schreibt Chris Korhonen,
dass Amiga Central eingestellt ist. Als Grund wird angegeben, dass
sie zur Entscheidung gekommen sind, dass es nicht länger Sinn macht,
die Site zu pflegen. Ihrer Meiung nach ist der Amiga tot - sehr
wenig Software und...
Amster V0.8 (29. Okt. 2000)
Am 29. Oktober 2000 wurde die Version V.08 des
Napster-Clients "Amster"
für Amiga-Rechner veröffentlicht. Amster ist ein Client zum Austausch von
MP3-Dateien, der Features wie Chatting, Suche, Download,
Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt. Dieses Upda...
CS&E wieder da (29. Okt. 2000)
Nach einer längeren Diskussion hat sich David Connolly entschlossen,
den Amiga-Bereich von CS&E an Dirk Harlaar in Deutschland
zu übergeben:
CS&E not completely gone
As David Connolly, director of CS&E, announced, CS&E England has ...
|