14446 Gefundene Meldungen
Heise: Kein Urteil im Prozess Münz gegen Symicron (28. Jun. 2001)
»Vor dem 27. Senat des Oberlandesgerichts Düsseldorf wurde gestern der
Rechtsstreit zwischen dem Autor Stefan Münz und der Firma Symicron um die
Benutzung des Markennamens "Explorer" verhandelt. Das Berufungsverfahren
endete zunächst ohne Entscheidung;...
Heise: T-Online streicht kostenlose Hotline-Nummer (28. Jun. 2001)
»Bei der Suche nach neuen Einnahmequellen für ihr defizitäres
Unternehmen ist die T-Online-Chefetage fündig geworden. Wenn der
Zugang mal nicht korrekt funktioniert und der genervte Kunde deshalb
Rat und Hilfe von der Telekom-Tochter möchte, darf er kü...
AmigaOS: Französischer Mirror der AmigaOS 3.9 FAQ (27. Jun. 2001)
Die offizielle, von Greg Donner geführte,
AmigaOS 3.9 FAQ
ist in französisch unter
http://os39.amedia-software.com/os39faq.html
erreichbar.
Die Übersetzung stammt von Thillot Lionel. In Laufe der Woche wird
das Update auf V1.5 erscheinen, womit de...
Elbox: Antworten zu Userfragen (27. Jun. 2001)
Elbox hat ein Statement veröffentlicht, das auf viele Fragen
von Usern zu SharkPPC, Sound- und TV-Karten-Treibern und Warp3D Support
eingeht:
Date: Tue, 26 Jun 2001 22:22:13 +0200
From: ELBOX support@elbox.com
X-Mailer: Mozilla 4.7 [pl] (WinNT; I...
KEINE Voodoo3-Treiber von Hyperion für Mediator? (27. Jun. 2001)
Mit Erlaubnis von Ben Yoris (PR-Manager von Hyperion) posten wir hier eine
E-Mail von der Amiga-Mediator Mailingliste. Aus dieser E-Mail geht hervor,
dass Hyperion Entertainment mit Elbox
keine Übereinkunft bezüglich der Lizenzsierung von Voodoo 3 Trei...
Magazin: Amiga Future - Vorschau Ausgabe #31 (26. Jun. 2001)
Die Heft-Vorschau für die Amiga Future 31 ist online. Im Bereich
Hefte der Amiga Future Homepage befindet sich das Cover der
aktuellen Ausgabe sowie 4 Bilder als Lese- und Layoutprobe.
Auf der aktuellen LeserCD befinden sich neben umfangreicher Softw...
Chip online: Gerücht: Radeon 2 ab Ende Juli (26. Jun. 2001)
»Sicher: Im Radeon 2-Chip werden ein programmierbarer Vertex-
und Pixelshader integriert sein!
Laut Angaben des französischen Hardware-Magazins "Puces3D" sollen Grafikkarten
mit dem 3D-Chip Radeon 2 von ATI ab Ende Juli diesen Jahres erhältlich sein.
...
DCE News: WIN-TV läuft unter DMA im GREX Board (26. Jun. 2001)
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns nach einer intensiven
Entwicklungsphase gelungen ist, die erste Beta-Version des WIN-TV Treibers,
basierend auf dem Chipset BT878 bzw. BT879 fertigzustellen.
Dieser Treiber unterstützt den G-REX ...
Software: Worm Wars und Report+ aktualisiert (26. Jun. 2001)
Von dem Spiel Worm Wars ist Version 6.7a erschienen und von dem
Tool Report+ wurde Version 4.7 Beta veröffentlicht.
Mit Report+ können Sie auf
einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Dokumentationen und
ähnliche Reports erstellen. Das...
Spiel: Tales of Tamar Amiga-Version V0.36R3 (26. Jun. 2001)
In der neuen Amiga-Version 0.36R3 von Tales of Tamar, dem rundenbasierten
Onlinespiel, wurden folgende Änderungen gemacht:
Paula DMA-Sounds wurden nicht richtig abgespielt, wenn die Samples überlang waren. Fixed.
FigurMenu konnte außerhalb des Bild...
Spiel: Neue Umfrage auf der Schlachtfeldseite (26. Jun. 2001)
Bei der Umfrage geht es darum, nach welchem Spielprinzip das
neue Schlachtfeld arbeiten soll. Bisher läuft es ja aktionenbasierend.
Ein Nachfolger könnte rundenbasierend, aktionenbasierend laufen oder
in Echtzeit arbeiten - was wird gewünscht?...
Heise: Kauft Intel den Alpha-Prozessor von Compaq? (Update) (25. Jun. 2001)
»Die Gerüchte, die der bekannte schottische Jornalist und "Graswachshörer"
Mike Magee in der vorigen Woche auf seiner Newssite theinquirer verbreitete,
verdichten sich: Compaq will das Alpha-Design samt Designteam verkaufen. Vor
allem ein potenzieller ...
Chip online: Grafikchips: Neue Details zum Kyro III (25. Jun. 2001)
»David Harold, Press-Relation Manager von Imagination Technologies,
gab der deutschen Spielezeitschrift PC Action einen Ausblick auf den
kommenden Kyro III, der unter dem Codenamen STG 5500 entwickelt wird.
ST Microelectronics wird in den Pixel-Beschle...
Veranstaltung: BAS 2001 - Bericht aus Sicht der Veranstalter (25. Jun. 2001)
Die Benelux Amiga Show 2001 ist vorbei... die Organisation hat uns viel
Schweiß gekostet, aber es hat sich gelohnt, denn über 400 Besucher sind
für uns ein hervorragendes Ergebnis. Als nackte Ziffer sind 400 Besucher
nicht viel, für eine Amiga-only Sho...
AmiSectorOne: Neue Mitglieder, Spiele, Demos und Cover (25. Jun. 2001)
Auf AmiSectorOne stehen u.a. Originale von Amiga-Spielen mit entsprechenden
Lizenzen zum Download bereit. Seitdem 12. Juni 2001 hatte man nach neuen
MitarbeiterInnen gesucht. Nun wurde die Wahl getroffen und neu hinzugekommen sind:
Marcos Alves aus ...
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (24. Jun. 2001)
WHDLoad ermöglicht, Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb
gedacht sind, auf der Festplatte zu installieren. Seit dem 18.
Juni 2001 sind folgende Pakete hinzugekommen bzw. aktualisiert
worden:
24.06.01 new: Dick Tracy (Titus) done by Mr.Larmer
...
MorphOS: gcc 2.95.3 68k-Crosscompiler aktualisiert (24. Jun. 2001)
Am 24. Juni 2001 hat Sigbjørn Skjæret eine neue Version seiner
gcc-Crosscompiler-Portierung für MorphOS veröffentlicht. Der
Compiler läuft auf dem PPC und erzeugt 68k-Programme.
In dieser Version werden die fsin/fsos -ffast-math Inlines nicht mehr
f...
Veranstaltung: AmiWest 2001 - News (24. Jun. 2001)
Vom 27. bis 29. Juli 2001 findet in Sacramento die AmiWest 2001 statt. Laut
neuester Ankündigungen
mit folgenden Höhepunkten:
Präsentation des lauffähigen AmigaOne mit AmigaOS V4.0.
Präsentation der derzeitigen Version von AmigaDE, laufend auf...
Spiel: Shogo Test (24. Jun. 2001)
Seppo Typpö hat auf der
'The Amiga Games Database'-Website
einen Test zu Shogo veröffentlicht. Der Test beschäftigt sich u.a. mit dem Gameplay und
Leveldesign des Spiels.
Ebenfalls neu hinzugekommen sind Tests zu 'King's Quest I - III' und 'Kick Off...
Amiga Flame mit neuer URL (24. Jun. 2001)
Die englischsprachige Website 'Amiga Flame', auf der Tests und Informationen
zu Amiga-Spielen veröffentlicht werden, hat einen neuen Provider gefunden.
Sie ist nun unter http://www.amigaflame.demon.co.uk/
erreichbar.
Der Umzug wurde für Amiga Flame nach ...
|