14517 Gefundene Meldungen
IrseeSoft: Neuer Vertriebspartner (18. Jan. 2002)
Ab Januar 2002 erfolgt der Vertrieb von TurboPrint über die Firma ZEDOnet,
den Partner von IrseeSoft für Vertrieb und Entwicklung:
ZEDOnet - Amiga-Software
Meinrad-Spieß-Platz 2
D-87660 Irsee
Deutschland
Tel. 08341/74327
Fax. 08341/12042
m...
Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R1 (Update) (18. Jan. 2002)
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für
Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software.
Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R1
zum Download bereit.
Mit der Version 0.40 h...
Finanzsoftware: Bonds V1.85 verfügbar (18. Jan. 2002)
Mit diesem Update wird es möglich, Fondskurse der Gesellschaften "DWS"
und "Union Investment" per Internet zu aktualisieren. Entsprechende
Filter sind vorhanden. Die Objektdatenbank wurde mit den WKN dieser
Fonds aktualisiert und gepflegt. Einige Fehle...
GFX-BASE: Interview mit Thierry Pierron (18. Jan. 2002)
Auf der GFX-BASE können Sie ein (englischsprachiges) Interview mit
Thierry Pierron lesen, der jüngst die Entwicklung des hervorragenden
Freeware-Editors 'JanoEd' übernommen und eine neue Version ins Aminet
gestellt hat. In dem Interview beantwortet ...
Amiga Future: Essbare Bilder für Torten mit Amiga drucken (18. Jan. 2002)
Stefan Kastenmüller beschreibt in seinem Artikel, den er für die Amiga Future
schrieb, mit welchen Mitteln er es geschafft hat, mit seinem Amiga und einem
Canon-Drucker essbare Bilder zu drucken, die dann beispielsweise auf
Geburtstags-Torten Verwendu...
Veranstaltung: AmiGBG 2002 - Ticketshop fertig (17. Jan. 2002)
AmiGBG hat den Ticket-Shop fertiggestellt, in welchem nun online
mit sicherer Verbindung Tickets für die schwedische Amiga-Show bestellt
werden können, die seit 1998 stattfindet.
AmiGBG 2002 ist der Name der Amigamesse, die am 2. März 2002 in Götebor...
Blick: Microsoft setzt auf Sicherheit (17. Jan. 2002)
Mit dem Zauberwort «Trustworthy Computing» (zu Deutsch: vertrauenswürdiger
Computereinsatz) setzt Microsoft in Zukunft bei deren Programmen primär
auf Sicherheit. »Microsoft-Boss Bill Gates ändert seine Konzernstrategie.
In Zukunft soll bei neuer Soft...
Heise: SPD-Fraktion: Hat Open Source eine Zukunft? (17. Jan. 2002)
Auf einer eigenen Webseite
stellt die SPD dar, wie in der Fraktion die Linux-Server mit Apache,
Qmail, OpenLDAP und Samba sowie SUN für die Oracle-Datenbank mit den
Arbeitsplatzrechnern unter Windows problemlos zusammenarbeiten. Im
angegliederten ...
Neue Informationen zum "ATI-Radeon" Support für AmigaOS (17. Jan. 2002)
Bill Toner, der für die Entwicklung der 2D/3D AmigaOS-Treiber für ATI
Radeon Grafikkarten verantwortlich ist, äußert sich auf der AmigaOne
Mailingliste zu verschiedenen Fragen bezüglich der Unterstützung dieser
Grafikkarten. Die wichtigsten Punkte:
...
amiga-topcool: Big Book of Amiga Hardware auf unserer CD (17. Jan. 2002)
Daniel Orth schreibt:
Heute sagte uns Mike Dennison per E-Mail zu, sein berühmtes Big Book of
Amiga Hardware für unsere CD zur Verfügung zu stellen. Weitere Highlights
der CD: 135-MB-Video über die Amiga2001-Messe von Virtual Dimensions,
jede Menge...
Amiga Arena Sonderaktion: Photoalbum und Cybershow (16. Jan. 2002)
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion
Auch 2002 versucht die Amiga Arena Sonderpreise für Shareware Software zu
ermöglichen, dies ist aufgrund der schlechten Shareware-Situation
allerdings kaum noch möglich. Umso mehr freue ich mich, als Anfang eine
ganz b...
AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020115 (Update) (16. Jan. 2002)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für
PPC 'AMP' zum Download bereitgestellt. Mit 'AMP' können Sie derzeit
folgende Multimedia-Typen abspielen:
MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
MP2/MP3 Audiostreams
AC3 Streams
...
SPIEGEL: COMPUTER-FLOP BEIM BKA - 80 Millionen Mark für ein "totes Projekt" (16. Jan. 2002)
»Seit neun Jahren doktern EDV-Experten an einem neuen Fahndungs-
und Ermittlungssystem für das Bundeskriminalamt in Wiesbaden und
verbrauchten dafür 80 Millionen Mark. Doch das System Inpol-Neu wird
nicht funktionieren, urteilten Wirtschaftsprüfer in e...
SPIEGEL: HACKER-STIFTUNG - Willkommen im Wauland (16. Jan. 2002)
»Eine Gedenk-Website für einen verstorbenen Hacker? Aber ja, wenn
dieser Wau Holland heißt: Eine Stiftung pflegt das Andenken des im
letzten Jahr verstorbenen CCC-Mitbegründers - und will seine karitative
Arbeit fortführen.«
Kompletter Artikel siehe T...
Golem: Guillemot/Hercules kehrt NVidia den Rücken (16. Jan. 2002)
»In Zukunft nur noch Grafikkarten mit ATIs Radeon- und STMs Kyro-Chips
Guillemot/Hercules wird in Zukunft nur noch Grafikkarten mit Chips von ATI
und ST Microelectronics bestücken. Wie das Unternehmen gegenüber Golem.de
mitteilte, werden die bestehen...
FTD: Angriff der Komfort-Trojaner (15. Jan. 2002)
Benjamin Prüfer beschreibt in seinem Artikel wie einfach zu bedienende
Hacker-Software für Privatanwender zu einer wachsenden Gefahr wird und
gibt Tipps, wie Sie sich vor diesen Angriffen schützen können.
FTD-Artikel siehe Titellink....
CD32-Emulator für Windows: Akiko emuliert MPEG Modul (15. Jan. 2002)
Der CD32-Emulator für Windows Akiko von Airsoft Softwair
kann jetzt auch das MPEG-Modul vom CD32 emulieren, und zwar in atemberaubender
Geschwindigkeit und super Sound- und Bildqualität, da alle Rechenoperationen von der x86
CPU erledigt werden. Das zu...
Erste ScummVM-Version (für 68k-Prozessoren & AGA) erschienen (15. Jan. 2002)
Im Aminet wurde vor Kurzem die erste Beta-Version des Amiga-Ports vom
LucasArts ScummVM System veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um ein
kleines Programm, dass die Datenfiles der alten LucasArts
Classic-Adventures interpretiert und auf dem Amiga b...
Amiga Arena: Interview mit Andrija Antonijevic (u.a. Charon / AmiSSL) (15. Jan. 2002)
Mit "Charon" existiert wohl der beste Downloadmanager für den Amiga.
Die Amiga Arena befragte Andrija Antonijevic, der auch für die Programme
"AmiSSL" und "HTTPResume" verantwortlich ist, über die Zukunft von
"Charon" und wie er zum Amiga kam. Sie f...
Amiga Future: Teilnehmer für Usercharts für Spiele gesucht (15. Jan. 2002)
Das Printmagazin Amiga Future veröffentlicht in jeder Ausgabe
Verkaufs- sowie Usercharts für Spiele. Gesucht werden Amiga-User,
die der Redaktion per E-Mail
ihre Top5-Spiele schicken. Zu gewinnen gibt es zwar
dieses Mal nichts, aber die Redaktion hof...
|