14517 Gefundene Meldungen
Abstimmung über die Löschung von de.comp.sys.amiga.unix läuft (23. Jan. 2002)
Die alljährliche Abstimmung über die Löschung der Newsgroup
de.comp.sys.amiga.unix hat begonnen. Letztes Jahr gab es genug
Gegenstimmen, um das zu verhindern - wie wird es dieses Jahr?
Wer sich an der Abstimmung beteiligen will, möge den Originalar...
Event: Invitation to SIIA 2002 in France (23. Jan. 2002)
Hello from France,
The 2002 autumn will be the birth of the great SIIA (International
Alternative Computer Exposition in French) in the little town of Sainte
Marie de Redon (South of Britanny) near Nantes and Rennes. This expo would
like to be THE b...
Heise: Motorola mit Milliardenverlust (Update) (23. Jan. 2002)
Bei der Chip- und Handy-Schmiede Motorola ergab sich im vierten Quartal
2001 ein Verlust von 1,4 Milliarden Euro in der Bilanz. Damit fiel der
Umsatz von 10,1 Milliarden US-Dollar um 27% auf 7,32 Milliarden US-Dollar.
Trotz dieser negativen Zahlen ze...
Metabox verkauft Beta-Boxen, Metabox 1000 an Entwickler (Update) (23. Jan. 2002)
22.Januar 2002
Angebot Beta- met@box1000 an Entwickler und interessierte Beta-Tester
Allen Unkenrufen zum Trotz wollen wir den Nachweis der
Einsatzfähigkeit der met@box 1000 in privaten ...
Finanzsoftware: Bugfix für Bonds V1.85 (22. Jan. 2002)
Für Bonds Version 1.85 gibt es ein erstes Bugfix. Es steht auf der Homepage
(Titellink) bereit. Einfach das alte EXE-File durch das Neue ersetzen.
Es wurden folgende Fehler bereinigt:
Umlaute jetzt richtig
Absturz im Depotbestandsfenster, wenn Bes...
AMIGAplus-Forum neu eingerichtet (22. Jan. 2002)
Das AMIGAplus Forum wurde heute einem Update unterzogen. Wir haben auf das
neue Ikonboard 3.01 aufgerüstet. Dies bringt eine neue Adresse und einige,
oft geforderte, Änderungen mit sich:
User müssen sich nicht mehr registrieren
User können Umfragen ...
Logfile des Chats mit Salvador Fernandez Gomez von bplan (Update) (22. Jan. 2002)
Gestern fand um 19.00 Uhr auf dem IRC-Kanal #AmigaFun ein Chat mit Salvador
Fernandez Gomez von bplan statt, Jürgen 'Antibike' Lucas hat einen Mitschnitt der Diskussion veröffentlicht:
PEGASOS: Herzlich willkommen zum Chat !
tarbos: 1.) Are the Pega...
Audio: Neues Audiobearbeitungsprogramm "Samplemanager" (22. Jan. 2002)
Seit heute steht Version 0.10 meines Audio-Nachbearbeitungstools
"Samplemanager" im Aminet zum Download bereit. Es lädt/speichert
AIFF, WAV, MAUD, 8SVX, CDDA und RAW Samples und ist im "Audiomaster"-Stil
gehalten, die Bedienung ist also sehr einfach un...
Amiga Future: Anzeigen von nichtkommerziellen Gruppen zum Sonderpreis (22. Jan. 2002)
Bei der Amiga Future bekommen Webmaster, Programmierer und Usergruppen,
die nicht kommerziell arbeiten, Anzeigen zu einem Sonderpreis. Die Menge
der Anzeigen ist je Heft allerdings begrenzt. Eine 1/8 Anzeige kostet so
statt Euro 26,- netto für oben ...
Stellungnahme von Guido Mersmann zum AMIGAplus-Artikel "Tastaturadapter im Test" (22. Jan. 2002)
Guido Mersmann schreibt:
AMIGAplus: Tastaturadapter im Test: Lyra vs. MMKeyboard
In der Ausgabe 01/2002 der AMIGAplus
ist ein Vergleichstest zwischen den
Tastaturadaptern Lyra und MMKeyboard abgedruckt. Leider haben die
Redakteure weder die Inform...
Hyperion: Pressemitteilung zum Entwicklungsstatus von AmigaOS 4.0 (21. Jan. 2002)
AmigaOS 4.0 - Entwickungsstatus
Leuven, Belgien, 21. Januar 2002
Lassen Sie mich damit beginnen, allen in der Amiga Community alles Gute
für das Jahr 2002 zu wünschen.
Wie bekannt ist, hat Hyperion Entertainment mit Amiga, Inc. ein Lizenzabkomme...
Heise: Bewährungsstrafe für verteiltes Rechnen (21. Jan. 2002)
Wie am 29.12.2001 berichtet,
stand der amerikanische System-Administrator David McOwen vor Gericht,
weil er 1998 an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern die freie
Rechenleistung distributed.net
zur Verfügung gestellt hatte. Die Universität...
Funkschau: Kritik an erhöhter SMS Gebühr (Update) (21. Jan. 2002)
»Verbraucherschützer und Politiker befürchten, dass die auf
0,19 Euro erhöhte SMS-Gebühr von T-Mobile vor allem jugendliche
Verbraucher in die Schuldenfalle treibt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weitere Meldungen zum Thema:
Netzzeitung: Küna...
Heise: Kim Schmitz soll an Deutschland ausgeliefert werden (Update II) (21. Jan. 2002)
Kim Schmitz kehrt voraussichtlich morgen vormittag nach
Deutschland zurück, nachdem er in Thailand verhaftet wurde. Ihm wird
vorgeworfen, Insidergeschäfte mit Letsbuyit-Aktien gemacht zu haben.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weitere Meldung zum T...
BusinessWeek: Apple Special (21. Jan. 2002)
Bei BusinessWeek gibt es heute ein Apple-Schwerpunkt mit dem Titel
"The Future of Apple". In dem Artikel werden auf einer
Unterseite
zum Beispiel verschiedene Punkte zum Thema GUI und einfacherer Computer
anschaulich aufgeführt.
»Instead of star...
Audio: WaveTracer DS nun Freeware (20. Jan. 2002)
Virtual Worlds Productions schreibt:
Der WaveTracer DS, ein umfangreiches Soundtool, das neben vielen
bekannten und Standardfunktionen auch Surroundsound und -editing
unterstützt, ist ab sofort als Freeware erhältlich und unter
http://www.VirtualWorld...
Amiga Arena: Interview Timo Kloss ("Inga") (20. Jan. 2002)
Am 20. Januar 2002 hat Olaf Köbnik auf der
Amiga Arena ein
Interview mit Timo Kloss
dem Entwickler des Grafik-Adventure-Entwicklunspakets
"Inga" veröffentlicht.
Mit dem Entwicklungspaket "Inga", von Timo Kloss, besteht die Möglichkeit
ohne Program...
Telepolis: Netzöffner, Durchschalter, Lustknochen und ZZZent (19. Jan. 2002)
In seinem Artikel beschäftigt sich der Autor Peter Riedlberger damit, was
der Verein Deutscher Sprache so treibt.
Demnach soll unter anderem das Wort
"Smiley" durch "Emoticon" ersetzt werden, was man ja nicht gerade als
deutschen Wortschatz bezeichn...
AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020118 (19. Jan. 2002)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für
PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit
folgende Multimedia-Typen abspielen:
MPEG1/2 Video mit Sound (optional)
MP2/MP3 Audios...
Golem: Microsoft stellt Windows-Entwicklung vorerst ein (19. Jan. 2002)
Laut einem Bericht des Wall Street Journal stellt Microsoft vorerst die Entwicklung an einer künftigen Windows-Version ein und will sich den gesamten Februar über vornehmlich darum kümmern, zahlreiche Sicherheitslöcher in existierenden Windows-Versionen z...
|