amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14446 Gefundene Meldungen

Heise: Bewährungsstrafe für verteiltes Rechnen (21. Jan. 2002)
Wie am 29.12.2001 berichtet, stand der amerikanische System-Administrator David McOwen vor Gericht, weil er 1998 an der Universität Georgia auf mehreren Uni-Rechnern die freie Rechenleistung distributed.net zur Verfügung gestellt hatte. Die Universität...

Funkschau: Kritik an erhöhter SMS Gebühr (Update) (21. Jan. 2002)
»Verbraucherschützer und Politiker befürchten, dass die auf 0,19 Euro erhöhte SMS-Gebühr von T-Mobile vor allem jugendliche Verbraucher in die Schuldenfalle treibt.« Kompletter Artikel siehe Titellink. Weitere Meldungen zum Thema: Netzzeitung: Küna...

Heise: Kim Schmitz soll an Deutschland ausgeliefert werden (Update II) (21. Jan. 2002)
Kim Schmitz kehrt voraussichtlich morgen vormittag nach Deutschland zurück, nachdem er in Thailand verhaftet wurde. Ihm wird vorgeworfen, Insidergeschäfte mit Letsbuyit-Aktien gemacht zu haben. Heise-Artikel siehe Titellink. Weitere Meldung zum T...

BusinessWeek: Apple Special (21. Jan. 2002)
Bei BusinessWeek gibt es heute ein Apple-Schwerpunkt mit dem Titel "The Future of Apple". In dem Artikel werden auf einer Unterseite zum Beispiel verschiedene Punkte zum Thema GUI und einfacherer Computer anschaulich aufgeführt. »Instead of star...

Audio: WaveTracer DS nun Freeware (20. Jan. 2002)
Virtual Worlds Productions schreibt: Der WaveTracer DS, ein umfangreiches Soundtool, das neben vielen bekannten und Standardfunktionen auch Surroundsound und -editing unterstützt, ist ab sofort als Freeware erhältlich und unter http://www.VirtualWorld...

Amiga Arena: Interview Timo Kloss ("Inga") (20. Jan. 2002)
Am 20. Januar 2002 hat Olaf Köbnik auf der Amiga Arena ein Interview mit Timo Kloss dem Entwickler des Grafik-Adventure-Entwicklunspakets "Inga" veröffentlicht. Mit dem Entwicklungspaket "Inga", von Timo Kloss, besteht die Möglichkeit ohne Program...

Telepolis: Netzöffner, Durchschalter, Lustknochen und ZZZent (19. Jan. 2002)
In seinem Artikel beschäftigt sich der Autor Peter Riedlberger damit, was der Verein Deutscher Sprache so treibt. Demnach soll unter anderem das Wort "Smiley" durch "Emoticon" ersetzt werden, was man ja nicht gerade als deutschen Wortschatz bezeichn...

AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 020118 (19. Jan. 2002)
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit ´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen abspielen: MPEG1/2 Video mit Sound (optional) MP2/MP3 Audios...

Golem: Microsoft stellt Windows-Entwicklung vorerst ein (19. Jan. 2002)
Laut einem Bericht des Wall Street Journal stellt Microsoft vorerst die Entwicklung an einer künftigen Windows-Version ein und will sich den gesamten Februar über vornehmlich darum kümmern, zahlreiche Sicherheitslöcher in existierenden Windows-Versionen z...

IrseeSoft: Neuer Vertriebspartner (18. Jan. 2002)
Ab Januar 2002 erfolgt der Vertrieb von TurboPrint über die Firma ZEDOnet, den Partner von IrseeSoft für Vertrieb und Entwicklung: ZEDOnet - Amiga-Software Meinrad-Spieß-Platz 2 D-87660 Irsee Deutschland Tel. 08341/74327 Fax. 08341/12042 m...

Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.40 R1 (Update) (18. Jan. 2002)
Tales of Tamar ist ein internet-basiertes Runden-Strategie-Spiel für Amiga, Atari, Java, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Für registrierte Betatester steht eine neue Amiga-Version 0.40 R1 zum Download bereit. Mit der Version 0.40 h...

Finanzsoftware: Bonds V1.85 verfügbar (18. Jan. 2002)
Mit diesem Update wird es möglich, Fondskurse der Gesellschaften "DWS" und "Union Investment" per Internet zu aktualisieren. Entsprechende Filter sind vorhanden. Die Objektdatenbank wurde mit den WKN dieser Fonds aktualisiert und gepflegt. Einige Fehle...

GFX-BASE: Interview mit Thierry Pierron (18. Jan. 2002)
Auf der GFX-BASE können Sie ein (englischsprachiges) Interview mit Thierry Pierron lesen, der jüngst die Entwicklung des hervorragenden Freeware-Editors 'JanoEd' übernommen und eine neue Version ins Aminet gestellt hat. In dem Interview beantwortet ...

Amiga Future: Essbare Bilder für Torten mit Amiga drucken (18. Jan. 2002)
Stefan Kastenmüller beschreibt in seinem Artikel, den er für die Amiga Future schrieb, mit welchen Mitteln er es geschafft hat, mit seinem Amiga und einem Canon-Drucker essbare Bilder zu drucken, die dann beispielsweise auf Geburtstags-Torten Verwendu...

Veranstaltung: AmiGBG 2002 - Ticketshop fertig (17. Jan. 2002)
AmiGBG hat den Ticket-Shop fertiggestellt, in welchem nun online mit sicherer Verbindung Tickets für die schwedische Amiga-Show bestellt werden können, die seit 1998 stattfindet. AmiGBG 2002 ist der Name der Amigamesse, die am 2. März 2002 in Götebor...

Blick: Microsoft setzt auf Sicherheit (17. Jan. 2002)
Mit dem Zauberwort «Trustworthy Computing» (zu Deutsch: vertrauenswürdiger Computereinsatz) setzt Microsoft in Zukunft bei deren Programmen primär auf Sicherheit. »Microsoft-Boss Bill Gates ändert seine Konzernstrategie. In Zukunft soll bei neuer Soft...

Heise: SPD-Fraktion: Hat Open Source eine Zukunft? (17. Jan. 2002)
Auf einer eigenen Webseite stellt die SPD dar, wie in der Fraktion die Linux-Server mit Apache, Qmail, OpenLDAP und Samba sowie SUN für die Oracle-Datenbank mit den Arbeitsplatzrechnern unter Windows problemlos zusammenarbeiten. Im angegliederten ...

Neue Informationen zum "ATI-Radeon" Support für AmigaOS (17. Jan. 2002)
Bill Toner, der für die Entwicklung der 2D/3D AmigaOS-Treiber für ATI Radeon Grafikkarten verantwortlich ist, äußert sich auf der AmigaOne Mailingliste zu verschiedenen Fragen bezüglich der Unterstützung dieser Grafikkarten. Die wichtigsten Punkte: ...

amiga-topcool: Big Book of Amiga Hardware auf unserer CD (17. Jan. 2002)
Daniel Orth schreibt: Heute sagte uns Mike Dennison per E-Mail zu, sein berühmtes Big Book of Amiga Hardware für unsere CD zur Verfügung zu stellen. Weitere Highlights der CD: 135-MB-Video über die Amiga2001-Messe von Virtual Dimensions, jede Menge...

Amiga Arena Sonderaktion: Photoalbum und Cybershow (16. Jan. 2002)
Amiga Arena - Sonderpreis-Aktion Auch 2002 versucht die Amiga Arena Sonderpreise für Shareware Software zu ermöglichen, dies ist aufgrund der schlechten Shareware-Situation allerdings kaum noch möglich. Umso mehr freue ich mich, als Anfang eine ganz b...

1 250 495 ... <- 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 -> ... 515 616 723
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.