7302 Gefundene Meldungen
Boing Attitude: Interview mit Barry Leitch (08. Mär. 2023)
Boing Attitude hatte in seiner fünften Ausgabe des Printmagazins BOING ein Interview mit dem Musiker Barry Leitch veröffentlicht, der für die Musik unter anderem von Lotus Turbo Challenge 2, TFX, The Humans oder Silkworm verantwortlich zeichnet. Dieses en...
Editor: MUI-Vim V9.0.1378 für AmigaOS 4 und MorphOS (05. Mär. 2023)
MUI-Vim ist ein Port des Editors Vim. Dieser Editor ist sowohl für die Bearbeitung von Programmen als auch reinen Textdateien gedacht. Mehrstufiges Rückgängigmachen, Syntaxhervorhebung, Befehlszeilen-Geschichte, Blockoperationen und Skriptsprache sind ein...
Tool: identify-Bibliothek 42.0 (05. Mär. 2023)
Richard Körber hat soeben die Version 42.0 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen:
Unterstützung für AmigaOS 3.2.2 hinzugefügt
Erkennt Denise 8369 (ECS-Prototyp)
Neue Boards hinzugefügt, einige Fehler in d...
Videos zur Veröffentlichung von AmigaOS 3.2.2 (05. Mär. 2023)
Auf YouTube wurde erste Videos veröffentlicht, die sich mit der Installation und den Features des soeben erschienenen AmigaOS 3.2.2 befassen:
Chris Edwards Commodore Amiga OS 3.2.2 update in 2023
AmigaOS 3.2.2 Update! QUICK OVERVIEW von Hold and ...
Vorschau-Video: Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero" (04. Mär. 2023)
Nivrig Games - unter anderem Turbo Santa Deluxe Edition 2022 - arbeiten seit einiger Zeit an einem sogenannten Twin-Stick-Shooter (vgl. Hintergrundartikel hierzu auf Screamingpixel.at), das er dem Rogue-like-Genre zuordnet und wofür er nun ein erstes früh...
Musikalbum: NORULEZ (04. Mär. 2023)
Neben seinen diversen Amiga-Projekten wie zum Beispiel der Startleiste QDock oder dem MP3-Player Reel Deck, hat Sami Vehmaa auch ein musikalisches Talent und nun sein erstes Album "NORULEZ" veröffentlicht (YouTube-Video), das für einen Mindestpreis von zw...
Hyperion Entertainment veröffentlicht AmigaOS 3.2.2 (03. Mär. 2023)
Pressemitteilung Hyperion Entertainment CVBA ist stolz darauf, das zweite kostenlose Update von AmigaOS 3.2 zur Verfügung zu stellen.
Dieses neue Update demonstriert das kontinuierliche Engagement der Entwickler, um sicherzustellen, dass AmigaOS 3.2 da...
Tutorial: Amiga Demoscene for Beginners, Teil 1 (03. Mär. 2023)
'Spook' hat auf ihrer der Workbench nachempfundenen Webseite den ersten Teil eines Tutorials veröffentlicht, das grundlegend die Erstellung von Demos auf Amigas mit Original Chip Set (OCS) erläutert. Der erste Teil behandelt theoretische Grundlagen, gibt ...
IRC-Client: AmIRC 3.9 für AmigaOS 3/MorphOS (02. Mär. 2023)
Für die von Nicolas 'Henes' Sallin und Harry 'Piru' Sintonen betreute AmIRC-Weiterentwicklung wurde ein Update auf die Version 3.9 veröffentlicht: die MorphOS-Version nutzt nun die openssl3.library....
Web-Browser: AmiFox 0.2 veröffentlicht (02. Mär. 2023)
AmiFox ist eine Art Web-Browser für Original-Amigas, über dessen Entwicklung Marcus 'ALB42' Sackrow bereits seit Mitte Februar berichtet und der nach einer kurzen Betatestphase in der Version 0.2 seit heute auch allgemein verfügbar ist.
Das Prinzi...
Hollywood: HGui 1.7 auf GitHub (02. Mär. 2023)
Fabio 'Allanon' Falcuccis HGui ist ein GUI-System für Hollywood, das im Gegensatz zum amigaspezifischen MUI Royale im Prinzip für alle von Hollywood unterstützten Plattformen verfügbar ist (amiga-news.de berichtete) - auch wenn es unter Android bisla...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.9 (01. Mär. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
AmigaOS 4: Audio-Editor Rave 1.6 (01. Mär. 2023)
Wie vor zwei Tagen in seinem Blog angekündigt, hat Daniel 'trixie' Jedlicka die Version 1.6 des von ihm entwickelten Audio-Editors "Rave" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen der Version 1.6:
Import and export of raw files.
Saving i...
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.9 und Web-Browser Wayfarer 4.9 (Update) (28. Feb. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.8 seines E-Mail-Programms Iris sowie die Version 4.9 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Zu den Änderungen zählen die Verwendung eines geeigneten Bilderanzeigers beim Bearbeiten von E-Mail-...
AmigaOne X5000: Warum AmigaOS 4 und MorphOS unterschiedlich ticken (25. Feb. 2023)
Was ist einer der Vorteile eines AmigaOne X5000? Man kann AmigaOS 4 und MorphOS parallel darauf verwenden (und Linux). Was treibt einen aber regelmäßig in den Wahnsinn? Die offensichtlich nicht synchron laufenden Uhrzeiten!
Naturgemäß zweifelt man zu...
Video-Tutorials: Download der Beispielskripte (25. Feb. 2023)
Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' hatte bislang eine Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat er die dazugehörigen Quelltexte auf seiner Webseite als Text- und AMOS-Dateien veröffentlicht und erläutert die...
Video: Die Entwicklung des MiniMig (24. Feb. 2023)
Der Entwickler Ranko Rodic berichtete auf der World of Commodore 2022 über das MiniMig-Projekt (amiga-news.de berichtete), von dem er Ende 2022 die Revision 1.91 veröffentlicht hatte....
Malprogramm: Multipaint 2023 für Windows/Linux/Mac (24. Feb. 2023)
Multipaint ist dafür ausgelegt, Bilder mit den Farbbeschränkungen einiger typischer 8-Bit- und 16-Bit-Computerplattformen zeichnen zu können. In der jetzt veröffentlichten Version 2023 ist nun auch der Amiga-Modus offizieller Bestandteil des Malprogramms ...
Veranstaltung: AmiWest 2023 (12.-15. Oktober in Sacramento, USA) (23. Feb. 2023)
Wie die Veranstalter mitteilen, wird es auch 2023 eine Ausgabe der AmiWest geben: vom 12. bis 15. Oktober 2023 findet sie im Holiday Inn Express in Sacramento, Kalifornien, statt. Weitere Informationen werden im Laufe der Zeit veröffentlicht....
Temptations-Umsetzung für CD32: Zweite Demoversion verfügbar (22. Feb. 2023)
Der Entwickler 'S0Y' arbeitet an seiner Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations (amiga-news.de berichtete) und hat nun eine zweite Demoversion veröffentlicht, die neben der CD32-Version auch als adf-Datei für den Amiga ...
|