amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Bibliothek: Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen mit "Hst Amiga" (07. Mai. 2023)
Henrik Nørfjand Stengaards "Hst Amiga" (siehe auch sein HstWB Installer) ist eine Bibliothek zum Lesen und Schreiben von Amiga-Partitionstabellen, Dateisystemen und Datentypen und ist als Nuget-Paket für .Net und als Konsolenanwendung für Windows, macOS u...

Retro-Gaming: WHDLoad 18.9 (05. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 18.9 beinhaltet die folgenden Änderungen: fix: fixed possi...

Mutation Software: CyberPunks 2 veröffentlicht (05. Mai. 2023)
Mutation Software hat den zweiten Teil ihres Top-Down-Shooter Cyberpunks veröffentlicht (YouTube-Video der Vorabversion). Das Spiel benötigt einen AGA-Amiga. Ein erstes Review wurde gestern auf Amigaguru veröffentlicht. Die Downloadvariante ist für r...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.11 (04. Mai. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Mutation Software: Umfrage zur nächsten Veröffentlichung (04. Mai. 2023)
Unter dem Titellink hat Mutation Software eine Umfrage gestartet, welches Spiel als nächstes veröffentlicht werden soll....

Game Construction Kit: Scorpion Engine V2023.1 (30. Apr. 2023)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...

AGA-Nachfolger: Dokument zur Advanced Amiga Architecture veröffentlicht (26. Apr. 2023)
Unter dem Titellink hat Dave Haynie diesen Monat die sechste Fassung einer Commodore-internen Zusammenstellung des Entwicklungsstands des nie fertiggestellten AAA-Chipsatzes veröffentlicht, welche vom 18. Juni 1992 stammt. Die PDF-Datei umfasst 314&n...

Emulator: Denise V2.0 jetzt mit Amiga-Emulation (26. Apr. 2023)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der mit der jetzt veröffentlichten Version 2.0 neben einem C64 nun auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann. Bereits von der C64-Emulation bekannt...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.4 (25. Apr. 2023)
Dirk Hoffmann hat die Version 2.4 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht. Änderungen: Verbesserungen: Improved audio filter emulation Added support for ADFs containing less than 80 cylinders Added some more ROM fingerprints Fehl...

Programmiersprache: Amiga Blitz Basic 2 Visual Studio Code Ext. 0.9.1 (24. Apr. 2023)
Im August letzten Jahres berichteten wir über die Zusammenlegung von Youen Chénés Fork der Visual Studio Code Extension von 'MickGyver', die Unterstützung für Amiga Blitz Basic 2 (und Amiblitz) bietet und die erste gemeinsame Veröffentlichung der Version ...

Hyperion Entertainment veröffentlicht AmigaOS 3.2.2.1 (23. Apr. 2023)
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment stellt einen Hotfix für das kürzlich veröffentlichte AmigaOS 3.2.2 zur Verfügung. Kurz nach der Veröffentlichung von AmigaOS 3.2.2 wurden kritische Fehler gefunden, die zeitnah behoben werden müssen. Der Hotfi...

RTG-Treiber: Einstellungs-Editor "P96Prefs" 47.7.1 für P96 (22. Apr. 2023)
Mit "P96Prefs" hat Thomas Richter ein verbessertes, alternatives Einstellungsprogramm für den RTG-Treiber P96 geschrieben (amiga-news.de berichtete), das er nun auch offiziell im Aminet veröffentlicht hat. P96 V3.0.0 oder neuer und AmigaOs 3.2 oder neuer ...

Tutorial: Aktualisierte Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 (20. Apr. 2023)
Vor knapp vier Wochen hatten wir Rene Engels Installationsanleitung für AmigaOS 4.1 unter QEMU 8 veröffentlicht, die er in Zusammenarbeit mit dem Amiga-QEMU-Entwickler Zoltan Balaton erstellt hatte und die sich zu diesem Zeitpunkt noch auf den ersten Frei...

WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.3.2 (20. Apr. 2023)
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos (Editor 'Lite XL' oder MediaVault) hat die Version 2.3.2 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Än...

Trevor's Amiga Blog: Frühling-/Herbsteintrag (20. Apr. 2023)
Trevor Dickinson von A-EON Technology hat einen neuen Artikel in seinem "Trevor's Amiga Blog" veröffentlicht und betitelt ihn in "Frühlings-/Herbstausgabe", womit er auf seine letzten Aufenthalte in England und Neuseeland anspielt. Ausführlich berich...

MorphOS: E-Mail-Programm Iris 1.13 (20. Apr. 2023)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 1.13 seines E-Mail-Programms Iris für MorphOS veröffentlicht. Die Neuerungen beheben kleinere Fehler bzw. umgehen Performance-Probleme von MUI. Download: iris.lha (21 MB)...

Amiga E Compiler: E-VO 3.6.0 (19. Apr. 2023)
E-VO Amiga E Compiler ist ein Derivat des ursprünglichen Amiga E Compilers von Wouter van Oortmerssen. Er fügt viele neue Funktionen, Fehlerkorrekturen und Optimierungen hinzu, einschließlich Objekt-UNIONs, String-Merging, nicht-wortorientierte Objekte un...

Jump'n Run: Boxx 4, Version 1.03 (Update) (19. Apr. 2023)
Auf der diesjährigen Revision-Demoparty hatte der Entwickler 'Lemming880' in Zusammenarbeit mit "Retroguru" den vierten Teil seiner mit der Scorpion Engine entwickelten 'Boxx'-Serie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Mit dem Update auf die Version...

Puzzlespiel: Tenebra veröffentlicht (19. Apr. 2023)
Der Autor 'Haplo' beschreibt "Tenebra" als ein "atmosphärisches Puzzlespiel mit Rogue-like Ästhetik". Aufgabe ist es, den Protagonisten zum Ausgang zu führen, wobei dieser allerdings Angst vor der Dunkelheit hat und sich weigert, die dunklen Bereiche zu b...

Turbokarten-Projekt: Buffee Firmware Beta v0.3 (19. Apr. 2023)
In ihrem Blog, der mit neuem Layout versehen wurde, berichtete Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes "Buffee", bereits mehrmals über ihre Emulationslösung des 68k-Prozessors unter ARM-Mikroprozessoren, Pseudo-JIT (PJIT), und v...

1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 208 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.