7300 Gefundene Meldungen
Apus: Boothack unter WarpOS (05. Okt. 1999)
Zum Apus-Linux
für PPC-Amigas wurde
mit lxwos
ein Tool veröffentlicht mit dessen Hilfe boothack auch unter WarpOS und
der ppc-emul
von Frank Wille LinuxPPC booten kann.
...
AmiFTPd V2.1 (05. Okt. 1999)
Am 2. Oktober wurde die Version 2.1 des FTP-Servers "amiftpd"
veröffentlicht.
Änderungen in der Version V2.1:
Unterstützung für passiven Transfer.
Bugfix: In der AmiFTPdMUI-GUI-VFS-Konfiguration. Die
Voreinstellungen für die Permissions-Flags...
StarGate V2.2 (04. Okt. 1999)
Toysoft Development Inc. hat die Version 2.2 des E-Mail- und
News-Clienten StarGate veröffentlicht. Das Programm läuft ab
AmigaOS V3.0 und bietet u.a. folgende neue Möglichkeiten:
Unterstützung der Virtual Cards.
Einbindung eines externen Editor...
VirusChecker II V2.5 (Brain V3.0) (04. Okt. 1999)
Am 3. Oktober wurde ein weiteres Update vom VirusChecker II
veröffentlicht.
Download: vht-vc25.lha
Name : VirusChecker II v2.5 (Brain v3.0)
Archivname : vht-vc25.lha
Archivgröße : 600.762 bytes
Datum : 3. Oktober 1999
Programmierer: Alex van Niel
...
Wision übernimmt Weiterentwicklung von Image Engineer (04. Okt. 1999)
Die Gruppe "Wision" hat die Weiterentwicklung des
Bildbarbeitungsprogramms Image Engineer übernommen.
Entwickelt wurde das Programm ursprünglich von Simon Edwards. Die
Koordinierung der Wision-Gruppe erfolgt durch Marko Seppänen. Wer
Lust hat kann sich an...
Erster Bugfix zu V³pre3 (03. Okt. 1999)
Vapor hat einen Bugfix zu V³pre3 veröffentlicht. Er behebt
die Probleme mit der Geschwindigkeitsanzeige auf AGA-Systemen
und enthält die Popplaceholder-MUI-Klasse, die im letzten
Archiv fehlte. Zum Download steht das Hauptarchiv und ein Update der
Version...
Videos von der WOA'99 (03. Okt. 1999)
Amazing Computing hat zwei Videos von der WOA'99 veröffentlicht.
Die Videos enthalten u.a. die Präsentationen von Amiga
(Eröffnungsrede von Petro Tyschtschenko und Jim Collas sowie
seine Präsentation der MMC-Pläne), das Amiga-Video
inklusive dem Verweis ...
Erste Ausgabe von Amiga Active erhältlich (03. Okt. 1999)
Am 29. September wurde die erste Ausgabe des britischen
Amiga-Magazins "Amiga Active" veröffentlicht.
Eine Inhaltsangabe, ist auf den Webseiten noch nicht zu finden aber
es gibt über obigen Link zwei Fotos zum Heft.
In die Mailingliste des Magazins kann...
Iwin Pressekonferenz (02. Okt. 1999)
Rüdiger Engel hat für uns die von
Iwin angekündigte Pressekonferenz
(Ankündigung)
besucht. Lesen Sie hier seine Zusammenfassung und
schauen Sie sich die neuen Bilder der Iwin-Büroräume an,
auf denen auch Martin Steinbach und einige Mitarbeiter zu seh...
Heise: Sun will die Solaris-Quellen offenlegen (01. Okt. 1999)
Heise schreibt:
Sun hat angekündigt, die Quelltexte seines Betriebssystems Solaris
als Open Source Software freizugeben. Wie das Wall Street Journal
meldet, sollen die Quellen unter Suns Community Source License
veröffentlicht werden. Die Besonderhei...
Eyelight-Entwicklung (30. Sep. 1999)
Jochen Abitz schreibt:
Mage ist für AmigaPPC gestorben. :(
Eyelight hat ein Demo von Gamma auf der Website: www.eyelight-it.com
veröffentlicht. Die Entwicklung ist eingefroren und könnte nur durch 500
Leute reanimiert werden, die Gamma vorbestellen würden...
UnInstaller Mailingliste eingerichtet (29. Sep. 1999)
UnInstaller wurde vor ein paar Wochen veröffentlicht und seitdem über
800 Mal aus dem Netz gezogen. Aus diesem Grund hat sich Trogladite Software
entschieden, eine Mailingliste für dieses Programm einzurichten. Eintragen
können Sie sich unter:
uninstaller...
APC&TCP: The Best of Airsoft Softwair CD-ROM (29. Sep. 1999)
Pünktlich zur Home Electronics World `99 in Köln wird die
'The Best of Airsoft Softwair' CD-ROM erscheinen. Diese CD-ROM
ist eine Kollektion von fast allen Programmen, die jeweils von
der Usergruppe Airsoft Softwair veröffentlicht wurden. Alle
Shareware V...
Rainboot News (26. Sep. 1999)
Andreas Falkenhahn schreibt:
Soeben wurde ein neuer Service Pack für Rainboot veröffentlicht:
Der Rainboot ServicePack #2 enthält eine neue Version des RCC (1.16),
optimierte Rainboot v2.67 Dateien und aktualisierte deutsche
Guides. Wie immer wird ein Pas...
mFTP-II 1.1 veröffentlicht (26. Sep. 1999)
mFTP-II ist Shareware. Registrierte User von AmFTP 1.x können online ein
Cross-Upgrade bestellen.
Download: mftp_11.lzx
...
Miami Deluxe BETA Version 0.9k1 veröffentlicht (25. Sep. 1999)
Download: MiamiDx09k1.lha
Voraussetzung ist zunächst die Installation von Miami 3.0 oder höher, danach
muß das MiamiDeluxe Archiv darauf installiert werden. Die jetzige
Beta-Version von Miami Deluxe setzt MUI und eine CPU mit 68020 oder
höher voraus und k...
AmIRC Version 3.2 veröffentlicht (25. Sep. 1999)
Änderungen: Dynamisches PlugIn-Loading, Konferenz-Modus, Unterstützung von +h und +1 Kanalmodus,
Bugfixes.
Download: amirc_32.lzx (696484 Bytes),
amirc_32_68000.lzx (207814 Bytes), volles
Archiv erforderlich.
...
IBM PowerPC Open Plattform als PPC-Amiga? (22. Sep. 1999)
Volker Grabbe schreibt:
Wer hift mir, die IBM Plattform zu nutzen um einen Amiga kompatiblen
PPC Computer zu enwerfen? Unter dem Titellink wurde von IBM ein
PPC750 Mainboard mit AGP und allem drum und drann freigegeben.
Ich suche nun Softwareentwickler, ...
Uninstaller Version 2 veröffentlicht (21. Sep. 1999)
Uninstaller Version 2 veröffentlicht.
...
Rainboot neue Version 2.67 (20. Sep. 1999)
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Rainboot v2.67
veröffentlicht. In dieser Version gab es hauptsächlich Bugfixes,
aber auch einige nette GUI Erweiterungen (besonders beim
USEDEFAULTS Argument).
...
|