amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

T-zer0 Demo verfügbar (21. Okt. 1999)
Clickboom hat ein 26MB großes Demo von T-Zer0 veröffentlicht. Download: T-zer0_demo.zip. Nachtrag 22.10.1999: Das Demo wird sowohl auf kommenden AmigaFuture CD Nr. 21 wie auch auf der amigaOS Leser-CD zu finden sein. Sie können sich also jede Menge Downl...

Neue Freeciv Version (20. Okt. 1999)
Sebastian Bauer schreibt: Die neue Amiga Freeciv Version 1.4 kann man jetzt von meiner Homepage (Titellink) oder im Aminet (game/2play) downloaden. Sie basiert im Wesentlichen auf der gerade auf http://www.freeciv.org veröffentlichten Freeciv 1.9.0 Versio...

Rainboot Version 2.69.1 (20. Okt. 1999)
Andreas Falkenhahn hat gerade ein Binary-only Update zu Rainboot veröffentlicht. Es wird die Version 2.69 für dieses Update benötigt. Die neue Version bietet wieder Bugfixes. Download: Rainboot2_691.lha. ...

AmigaOS: Open-Source-Kampagne (20. Okt. 1999)
Die Initiative wurde am 4. Oktober 1999 gegründet, um Amiga International Inc. dazu zu bewegen, das AmigaOS als Open-Source zu genehmigen, damit die Weiterentwicklung des AmigaOS gesichert wird. Gestern wurde eine erste Version einer Zusammenfassung veröf...

AWeb 3.3 veröffentlicht (20. Okt. 1999)
Dieser Patch kann nur auf eine bestehende AWeb-II 3.2 Version installiert werden. Die Original-Disketten von AWeb-II 3.x sind während der Installation erforderlich. Download: AWeb3x33pch.lha. Neue Features: Menüs voll konfigurierbar Navigation Buttons vo...

Update von TransferAnim.mcc veröffentlicht (19. Okt. 1999)
Am 14. Oktober hat Linus McCabe eine neue Version der TransferAnim.mcc-Klasse veröffentlicht. Die neue Version benutzt die imagepool.library zum Laden von Bildern und kann Grafiken transparent darstellen. ...

AmiDog: AMP V1.26, DarcNES/Amiga (991017a) (19. Okt. 1999)
AmiDog's Movie Player(AMP) ist seit dem 18. Oktober in der Version 1.26 erhältlich. Die GUI macht im Moment noch Probleme. Eine überarbeitete ist in Planung. Man sollte deshalb nur Probleme melden wenn sie auch beim Start von der Shell auftreten. Gegenübe...

8 Programme für OS 3.5 (19. Okt. 1999)
Deryk Robosson hat auf seiner Website acht Tools veröffentlicht, die ab AmigaOS V3.5 laufen. BookMagik V44.3 - Konvertiert Adressbücher zur Nutzung mit der aml.library. ReportGen V44.19 - Bugreport-Generator. IPop V44.9 - AppIcon Commodity, das die...

MCP V133A37 veröffentlicht (19. Okt. 1999)
Aliendesign hat die Alpha-Version V133A37 des Multifunktionstools MCP veröffentlicht. Gegenüber der 35-Alpha gibt es folgende Änderungen: Das Problem mit dem nicht funktionierenden Hotkeys ist nun hoffentlicht gelöst. FastGary und SpeedRamsey ...

GoldED V6.2.4 veröffentlicht (18. Okt. 1999)
Dietmar Eilert hat mit der Version 6.2.4 ein neues Update zum Texteditor GoldEd Studio 6 veröffentlicht. Das Update läuft nicht mit der Demoversion des Editors. Download: sp624.lha (1.02M) ...

PopStats V0.51 (18. Okt. 1999)
Unter http://popstats.pop-mart.com/ wurden die ersten Informationen zum Echtzeit-Webtracker "PopStats" veröffentlicht. Dieser Webtracker wurde auf dem Amiga entwickelt und ist nur für amigabasierte Seiten gedacht. Die ersten größeren Amiga-Sites testen in...

Bilder vom Amiga-Tag in Leeuwarden (17. Okt. 1999)
Vom Amiga-Tag in Leeuwarden, am 16. Oktober, sind einige Bilder mit Petro Tyschtschenko im WWW veröffentlicht worden. ...

BBS: SystemX V1.08 Beta3 (17. Okt. 1999)
Am 13. Oktober wurde die Beta3 der Version 1.08 der BBS-Software SystemX veröffentlicht. In dieser Version sollten die Konferenz-Paßwörter funktionieren. SystemX ist eine Freeware BBS-Software für dem Amiga, ganz im Stil des alten AmiExpress. SystemX is...

AmigaAMP V2.7b7 veröffentlicht (17. Okt. 1999)
Thomas Wenzel schreibt: Ich habe auf meiner Homepage soeben die neue Betaversion V2.7b7 von AmigaAMP veröffentlicht. Die dauernden Probleme mit den Datatypes versuche ich nun, zumindest teilweise, durch die guigfx.library zu umgehen. Sollte dies statt zu ...

AmigaGadget#42 veröffentlicht (17. Okt. 1999)
Andreas Neumann schreibt: Ausgabe 42 des Freeware-Magazins "AmigaGadget" ist erschienen. In den wieder weit über 400 Seiten Text enthalten sind u. a. Interviews mit Carl Sassenrath, in dem der Amiga-Guru über REBOL und die Zukunft des Amiga spricht, und P...

AHelp V1.4 veröffentlicht (16. Okt. 1999)
Andreas Falkenhahn schreibt: Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version von AHelp veröffentlicht. Diese Version läuft jetzt endlich mit VisualPrefs und bietet sonst nur kleinere Bugfixes. ...

V³ - Status (16. Okt. 1999)
Czech Amiga News haben einen Beitrag von Oliver Wagner aus der Voyager-Mailingliste veröffentlicht(siehe Titellink), in dem er erklärt, warum von der pre2 bis zur pre4 sich die JavaScript-Unterstützung kaum weiterentwickelt hat. ...

Image Engineer V3.41 WR2 (16. Okt. 1999)
Am 16. Oktober wurde die Wision Release 2 von Image Engineer V3.41 veröffentlicht. In dieser Veröffentlichung wurden u.a. ARexx-Scripts von Visual Engineering integriert und mit DeInterlace.rexx und Interlace.rexx kamen zwei neue Scripts hinzu. ...

Update auf NewsRog 1.8b erhältlich (16. Okt. 1999)
ShadowWorks Software hat das Update auf die Version 1.8b des NNTP-Clients "NewsRog" veröffentlicht. Dieses Update beeinhaltet 15 Änderungen gegenüber der V1.8(Details siehe Titellink). ...

REBOL/Core 2.2 Beta Release (16. Okt. 1999)
Am 16. Oktober hat Rebol eine neue Beta-Version von REBOL/Core veröffentlicht. In dieser Version sind u.a. folgende Änderungen enthalten: Verbesserte, schnellere Konsole(Edier- und Eingabemöglichkeiten). Sicherheitsaspekte wurden erweitert. Persön...

1 175 345 ... <- 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 -> ... 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.