7301 Gefundene Meldungen
REBOL/View Pre-Beta 5 (02. Sep. 2000)
REBOL hat die Pre-Beta 5 von REBOL/View veröffentlicht. Derzeit
liegt diese Beta für Linux- und Windows-Systeme zum Download bereit.
Zusätzlich zu REBOL/Core verfügt REBOL/View über eine grafische Benutzeroberfläche, wobei
alle Features von REBOL/Cor...
Letztes Update für OpusMI veröffentlicht (01. Sep. 2000)
Das letzte Update für OpusMI steht ab sofort im Aminet und auf Mason.Home zum
Download bereit.
OpusMI ist eine Iconsammlung für DirectoryOpus 5.82 im GlowIconsDesign mit über
450 Icons und einigen anderen Zusätzen wie beispielsweise Default Icons für...
Digital Dreams Entertainment mit neuem Layout (01. Sep. 2000)
Digital Dreams meldet sich mit neuem Website-Layout nach dem Urlaub zurück.
Zu Wasted Dreams II
wurden neue Screenshots veröffentlicht....
AmigaMPEGPlayer und writepixel für das AmigaSDK (31. Aug. 2000)
Heute habe ich auf meiner Homepage den ersten MPEG-Video-Player für das
AmigaSDK veröffentlicht. Der Player läuft trotz des momentan noch völlig unoptimierten
FPU-Translators des SDK's schon ziemlich schnell (160x120: 82 FPS, 325x288: 17
FPS auf einem ...
Erstes Moorhuhn entstand auf einem Amiga (30. Aug. 2000)
Kaum zu glauben, das erste Moorhuhn entstand auf einem Amiga:
«Das Team, das sich kurz darauf ans Werk machte und speziell nach Fähigkeiten und
Verfügbarkeit von Ziemlinski zusammengestellt wurde, bestand aus fünf Personen. Neben
ihm selbst gehörte a...
Amiga: Ideen zum Entwicklersupport (30. Aug. 2000)
Gary Peake, von Amiga, hat am 28. August 2000 in der AmigaOpen-Mailingliste
Ideen zum geplanten Entwicklersupportprogramm von
Amiga veröffentlicht. Diese sollen einen Eindruck vom
Programm vermitteln. Es sind also nicht
unbedingt alle kommenden Dienst...
DataM II Version 0.8 Beta veröffentlicht (30. Aug. 2000)
Auf der Homepage des Amigaclub Steinfurt (Titellink) wurde eine neue öffentliche
Betaversion der neuen Tabellenkalkulation DataM II
veröffentlicht.
Hinzugekommen ist insbesondere ein schneller Amiga-Native-Mode bei der Darstellung und
die Möglichkei...
8x8 - Motaba Linkvirus gefunden (29. Aug. 2000)
Virus Help Denmark erhielt heute eine Information über ein infiziertes Archiv, welches
sich im Aminet befand und auf der Aminet CD38 veröffentlicht wurde. Dieses Archiv ist
infiziert mit dem Linkvirus, welcher von xvs.library als '8x8 virus' und von VT-Sc...
Pressemeldung: StormC 4 - Die neue Dimension des Programmierens (28. Aug. 2000)
Dolgesheim, den 28.8.2000. Am vergangenen Sonntag wurde in der Zweigstelle
der Firma HAAGE&PARTNER Computer GmbH in Dolgesheim das neue StormC
Entwicklerpaket erstmals im ausgewählten Kreis präsentiert. Im Rahmen des
alljährlichen Sommerfestes wurd...
Safe V13.9 (27. Aug. 2000)
Am 27. August 2000 hat Zbigniew Trzcionkowski die
Version 13.9 des Virus-Erkenners Safe veröffentlicht.
Das Programm erkennt ob sich ein Virus im Speicher befindet
und entfernt ihn, falls dies möglich ist. Es kann jedoch
keine Dateien auf Virenbefahl über...
Amiga Future: Status Report (27. Aug. 2000)
Andreas Magerl schreibt:
Soeben wurde eine Status-Seite für die
neue Amiga Future
veröffentlicht. Hier kann der User erkennen, wie gut die Amiga Future
finanziert und dadurch die Zukunft des Heftes gesichert ist.
Eines kann man dem Status-Bereicht ganz k...
Voyager V3.3 alpha 35 (27. Aug. 2000)
Kurz vor der Abreise in seinen zweiwöchigen Urlaub hat Oliver
Wagner noch eine neue Alphaversion von Voyager veröffentlicht.
In dieser Version sind die Forms wieder aktiviert. Die
komplette Liste der Änderungen können dem
Readme
entnommen werden.
Während...
CyberGraphX News (26. Aug. 2000)
Der CGX V3 Treiber für das Mediator-Board läuft
nun und wurde auf einer Karte mit PCI ViRGE getestet. Die Version für V4 wird mit dem
nächsten V4-Update veröffentlicht. Am Voodoo3-Treiber wird derzeit gearbeitet, ein
Fertigstellungsdatum ist noch nicht be...
Viel Neues auf der AmigaFever-Homepage (25. Aug. 2000)
Auf unserer Homepage gibt es wieder viel Neues, u.a. eine neue Rubrik mit Namen "SPOTLIGHT".
In dieser Rubrik werden zukünftig aktuelle Themen aufgegriffen, Produkte getestet usw. Den
Anfang macht ein Bericht über Alive Mediasoft mit Geschichten und Stori...
Digital Almanac III (24. Aug. 2000)
Die Entwicklung des Astronomieprogrammes DA III ist abgeschlossen. Die
ersten Exemplare können ab dem 28.08 ausgeliefert werden.
Eine (stark eingeschränkte) Demoversion wird ebenfalls in den nächsten Tagen
im Aminet und auf der DA-Homepage veröffentlicht....
CManager 1.9 veröffentlicht (23. Aug. 2000)
Contact Manager ist ein Programm, mit welchem Sie ihre Adressen zusammen mit Userinformationen
verwalten können. Das können Webadressen, FTP-Adressen, IRC-Kanäle oder
sonstige Adressen sein. Dieses Update beinhaltet einige Bugfixes. (ps)...
VBCC V0.7d für MorphOS (21. Aug. 2000)
Am 20. August 2000 hat Frank Wille die Version 0.7d des ANSI-C Compilers
vbcc für MorphOS veröffentlicht. Diese Version kann 68K- und PPC-Binaries
erzeugen.
Der Compiler stammt von Volker Barthelmann und ist neben MorphOS für Amiga 68K,
PowerUp und WarpO...
NListtree.mcc V1.3 (18.4) (20. Aug. 2000)
Am 20. August 2000 hat Carsten Scholling die Version 1.3 der
NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. In dieser Version sind
u.a. Enforcer- und PoolWatch-Hits entfernt worden. Alle Änderungen
können dem readme entnommen werden.
Die Klasse läuft ab AmigaOS...
Preview zum Playstation Emulator "FPSE" (20. Aug. 2000)
Auf 20. August 2000 wurde auf No Risc No Fun
ein Preview zum Playstation Emulator FPSE, inklusive
Bildschirmfotos, veröffentlicht.
Desweiteren wurden mal wieder viele Feinheiten an
der Page überarbeitet. Weitere Verbesserungsvorschläge werden
jederzeit g...
AMIGA aktuell International 08/00 online (20. Aug. 2000)
Die Ausgabe 08/00 von AMIGA aktuell International ist online.
Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist
diesmal auch ein Bericht vom Amiga-User-Treffen in Wolfenbüttel sowie ein
Review von Heretic II enthalten. Desweiteren ve...
|