amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

FPSE V0.08 Amiga Revision 5 (28. Okt. 2000)
Mathias Roslund hat am 27. Oktober 2000 die Version 0.08 Amiga Revision 5 des Open Source Playstation-Emulators "FPSE" (Free PlayStation Emulator) veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein kleines Update, das sich vorwiegend an Leute wendet, die S...

Install Kit v3.9 veröffentlicht (28. Okt. 2000)
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version des Amiga CD32 Games Install Kits veröffentlicht. Version 3.9 ist ein größeres Update und unterstützt jetzt viel mehr Spiele. Außerdem wurden Fehler behoben und einige Sachen verbessert ...

Haage & Partner News (26. Okt. 2000)
Update der PowerPC World Nach einer längeren Pause hat Stefan Funke wieder ein Update der PPC World-Seiten erstellt. PPC World AmigaOS 3.9 angekündigt Sicherlich für viele überraschend hat Amiga Inc. auf der diesjährigen ACE 2000 in Australien nic...

Taifun Alpha Version - DEMO (26. Okt. 2000)
Als Nachfolger des Video- und Animations-Spezialeffektprogramms Wildfire ist 'Taifun' für den neuen Amiga bereits seit einer Zeit in Entwicklung. Heute wurde eine erste frühe Vorschau-Version veröffentlicht. Voraussetzung ist ein installiertes Amiga...

Deutsche Version der BlueBlack Solution Homepage verfügbar (24. Okt. 2000)
Seit Sonnabend, den 21. Oktober 2000, ist unter dem Titellink eine deutsche Version des komplett überarbeiteten Webangebots von BlueBlack Solution, den Machern des Echtzeitstrategiespiels 'Operation: Counterstrike', zu finden. Der interessierte U...

Eyetech News (24. Okt. 2000)
Eyetech veröffentlicht die AmigaOne 1200 & 4000 Spezifikationen um unter Amiga DE zu laufen Der Basisrechner AmigaOne 1200/4000 wird mit folgender Konfiguration ausgeliefert: 6 x PCI slots (on 2 buses) + 1 x AGP slot 2 x SO-DIMM sockets for up to 51...

Heise: Deutsche Telekom wegen Internet-Pauschaltarifen unter Druck (24. Okt. 2000)
«Heute findet die Anhörung bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) über "Entgelte für Verbindungen zu Online-Diensten" statt. Untersucht werden sollen die Gebühren, die die Deutsche Telekom von Internet-Providern und Online-D...

AmigaOS- und SDK-Update (23. Okt. 2000)
Neben dem AmigaOne gab es auf der ACE 2000 noch weitere Ankündigungen von Bill McEwen auf der Messe. Auf Czech Amiga News sind diese in einer kurzen Meldung von Greg Thomas aufgeführt. Danach läßt sich die PPC-Amiga-Lösung von Eyetech mit Mac-Beschl...

Frogger V1.6 beta für Linux/x86 (23. Okt. 2000)
Am 22. Oktober 2000 wurde die Betaversion 1.6 des MPEG-Players "Frogger" für Linux/x86 veröffentlicht. Der Player unterstützt das Abspielen von MPEG-1 und -2 und den Audio-Layern 1, 2 und 3. Neben dieser neuen Linux-Portierung ist der Player schon läng...

NListtree V18.5 (23. Okt. 2000)
Am 22. Oktober 2000 hat Carsten Scholling die Version 18.5 seiner NListtree-Klasse für MUI veröffentlicht. Diese Klasse stellt Listeneinträge als Baumstruktur dar und bietet u.a. Drag&Drop und die Mehrfachauswahl von Einträgen. Gegenüber der vorhe...

Schlagzeilen zur Amiga Inc. Pressemeldung (23. Okt. 2000)
Über die am 21.10.2000 von Amiga Inc. veröffentlichte Pressemeldung von Amiga Inc. (siehe Titellink) wird auch in amigafremden Medien berichtet: Slashdot: Amiga, Inc. Announces AmigaOne Spec... Sort Of Golem: AmigaOne - Neuer Amiga kommt im Spätsomm...

CS&E: Software und Banner (22. Okt. 2000)
CS&E wird in Kürze "Cosmo's Fun Class" veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um ein Lernsoftwarepaket für Kinder im Alter von 4-9 Jahren. Er fördert u.a. das Lesen, Rechnen und die Hand-/Augen-Koordination. Die Software läuft auf einen A1200. E...

ppclibemu V0.8c (22. Okt. 2000)
Am 21. Oktober 2000 hat Frank Wille die Version 0.8c der ppclibemu veröffentlicht. Diese Software emuliert unter WarpOS die ppc.library von phase 5 und erlaubt so die direkte Nutzung von PowerUp-Programmen unter WarpOS. Diese Version patcht die Exec-Fu...

StrICQ V0.1728 beta (22. Okt. 2000)
Nach langer Zeit wurde am 20. Oktober 2000 eine neue Betaversion des ICQ-Clients "StrICQ" für Amiga veröffentlicht. Datiert ist diese Betaversion 0.1728 auf den 18. Februar 2000. Laut Czech Amiga News, sollte diese Version besser mit ICQ2000 zusammenar...

Amiga Flame: Artikel zu AmigaOne Spielen (22. Okt. 2000)
Auf Amiga Flame sind Artikel zu den Spielen Europa Universalis, Echelon: The Storm, Jagged Alliance 2 und Battle for the Globe erschienen. Das Strategiespiel "Europa Universalis" wird von Hyperion-Software für den Amiga portiert. Die Spiele "Echelon...

Nostalgie: Putty Squad-Demo (22. Okt. 2000)
Am 20. Oktober 2000 wurde im Amiga Rediscovery-Bereich von AmiHoo die Demo von Putty Squad veröffentlicht. Diese Demo erschien als Coverdisk. Das Spiel selbst wurde allerdings nie von System 3 Software veröffentlicht. Hinter Amiga Rediscovery von A...

CS&E: Amiga Future und Spiele in Läden (22. Okt. 2000)
Die englische Ausgabe der Amiga Future wird ab Februar 2001 bei den Zeitungshändlern in Großbritannien und Irland erhältlich sein. Der Preis wird £5,99 betragen. Ein 6 monatiges Abo inklusive Coverdisk kostet £29,99 und kann bei CS&E bestellt werd...

AMP 2 (21. Okt. 2000)
Mathias "AmiDog" Roslund hat zu seinem Movieplayer "AMP 2" auf seiner Website einige wichtige Hinweise veröffentlicht. Unter anderem weist er ausdrücklich darauf hin, dass er das Prefs-Format geändert hat. Dadurch müssen nun alle alten AMP.cfg Dateien ...

5 neue Rainboot3-Konfigurationen (21. Okt. 2000)
Am 20. Oktober 2000 hat Airsoft Softwair fünf neue Rainboot3-Konfigurationen veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um Aladdin Boot, Beatbox Boot, Baaack Boot, Lion King Boot und Windows Sucks Boot von Werner Henkel. Zu finden sind sie im Download-Be...

Ergebnisse der Top-10 SDK-Wunschliste nun veröffentlicht (20. Okt. 2000)
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse aus der Umfrage der obersten 10 SDK-Wünsche. Unter anderem wurden spezielle Wünsche wie eine erweitere Dokumentation zur VP-Programmierung (spezielle Tutorials und Beispiele), USB und Firewire-Support oder ...

1 168 330 ... <- 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 -> ... 350 355 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.