7300 Gefundene Meldungen
Audio: Test der Audio-Karte 'REPULSE' (22. Jul. 2001)
Am 20. Juli 2001 hat Brent Santin einen ausführlichen, englischsprachigen
Test
der Audio-Karte 'REPULSE' von Alien Design im Aminet veröffentlicht.
Bei der 'REPULSE' handelt es sich um eine 24- und 16-Bit Audio-Karte für
Amigas mit Zorro II-Slots.
...
Midi: camd.library V40, CamdBnp-Tools (22. Jul. 2001)
Auf der NSM-Page wurde die camd-Library V40 sowie die CamdBnp-Tools
für Bars and Pipes veröffentlicht.
'camd' ist eine Shared-Library für Midi, die Teil des AmigaOS
ist. Aufgrund verschiedener Probleme mit dem Original und weil
es für AROS keine ca...
Messenger: AmIRC 3.5.17beta (22. Jul. 2001)
Am 20. Juli 2001 hat Oliver Wagner die Betaversion 3.5.17
des IRC-Clients 'AmIRC ' veröffentlicht.
Diese Version enthält verschiedene, kleinere Erweiterungen, Bugfixes
und DCC-Unterstützung für IP-NAT-Gateways ohne internen DCC-Support.
Download: ...
Datatype: Neue Version der DocDatatypes (v40.20) (20. Jul. 2001)
Ich habe gerade eine neue Version der DocDatatypes veröffentlicht. Neu in dieser Version (40.20)
ist die Unterstützung des Schreibens komprimierter Palm Dokumente und die Fehlerbehebung beim Mac Write
Descriptor. Außerdem haben alle Datatypes Geschwindigk...
Tool: SGrab mit PNG als Speicherformat (19. Jul. 2001)
Stephan Rupprecht schreibt:
Soeben habe ich SGrab Version 1.16 auf meiner Homepage veröffentlicht.
Als Neuerung bietet diese Version nun auch die Möglichkeit,
Screenshots als PNG zu speichern.
Download: sgrab.lha - (99 KB)
...
Library: WBStartEmu V45.2 / Datatype: Icon-Datatype V44.3 (19. Jul. 2001)
Stephan Rupprecht hat Version 45.2 seiner WBStartEmu (wbstart.library) für
OS3.9 veröffentlicht. Das Icon-Datatype für OS3.5+ wurde aktualisiert
und steht nun in Version 44.3 bereit.
Download:
WBStartEmu.lha (5 KB)
IconDT44.lha (8 KB)...
RealAudio/Media-Supportseite aktualisiert (Update) (18. Jul. 2001)
Vor ein paar Tagen veröffentlichte Sigbjørn Skjæret
Version 2 seines RealAudio/Media-Players "RAPlay".
Neu ist u.a. die Unterstützung des RealMedia-Formates,
was man bisher nicht abspielen konnte.
Alle weiteren Informationen z.B. zur Installation usw.
...
Apple: Quartalsergebnisse Q3/2001 (Update) (18. Jul. 2001)
Nachdem Apple die quartalsweisen Gewinn- und Verlustzahlen veröffentlicht hat,
gibt es in allen maßgeblichen Medien Artikel zu diesem Thema. Auf der
Macworld Expo, die derzeit in New York stattfindet, sollen neue Modelle gezeigt werden.
Apple: Appl...
Datatypes: WarpJPEG.datatype Version 44.21 (18. Jul. 2001)
Mithilfe von sog. Datatypes lassen sich verschiedenartigste Datentypen in
unterschiedlichsten Programmen anzeigen. Oliver Roberts hat von seinem
24-Bit JPEG-Datatype, welches für 68k, WarpOS und MorphOS verfügbar ist,
Version 44.21 veröffentlicht.
E...
Amiga Future: Comic und Interview (Update) (18. Jul. 2001)
Seit Ausgabe #31 der Amiga Future gibt es nun auch ein Comic. Auf der Amiga Future
Homepage werden zukünftig zusätzliche Comics veröffentlicht. Im Interactive-Bereich
finden Sie die ersten zwei Teile eines 5-Teilers von Sait-Amiga. Die Fortsetzungen
we...
Amiga Arena News: 'The Prophet' (15. Jul. 2001)
Olaf Köbnik schreibt:
Amiga Arena Vollversion
Mit der Genehmigung von Mark Ford
ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von 'The Prophet'.
Bei 'The Prophet' handelt es sich um einen Rollenspiel,
das 1999 von 'Alive Media Soft' veröffentlicht wurd...
Compiler: gcc V2.95.3-3 Bugfix (15. Jul. 2001)
Am 15. Juli 2001 hat Andreas Wolff eine neue Version seiner gcc-m68k-Portierung
für den Amiga auf Geek Gadgets
veröffentlicht. Dieser Bugfix behebt die Probleme mit den Compileroptionen
'-fbaserel' und '-fbaserel32'.
Download:
gcc-2.95.3-3-bin.t...
Musik: Faces of Mars 'Downloads' (15. Jul. 2001)
Patrick Henz hat 'Downloads' veröffentlicht. 'Downloads' enthält
das beste der 'Faces of Mars'-Serie inklusive Musik von
anderen freeCDs wie 'Formula 1 Manager enhanced', 'Paranoia' oder
'Amiga Toons'.
Im einzelnen sind folgende Stücke enthalten:
L...
Scalos: Neues Plugin 'Titlebar Clock' (15. Jul. 2001)
Für die Workbench-Alternative 'Scalos' wurde am 14. Juli 2001 das
neue Plugin 'Titlebar Clock' veröffentlicht. Mit diesem Plugin
kann die Titelleiste des Scalos-Desktops um eine Uhr- und Datumsanzeige
erweitert werden.
Download: Scalos-Plugin_Clock....
Amiga Future: Interview mit Stephan Rupprecht (RAWBInfo, DefIcons) (15. Jul. 2001)
Am 15. Juli 2001 wurde im Interaktiv-Bereich der
Amiga Future ein
deutschsprachiges Interview mit dem Programmierer 'Stephan Rupprecht'
veröffentlicht.
Stephan Rupprecht beschäftigt sich seit ca. 10 Jahren mit dem
Amiga und hat Verschiedenes zu Ami...
Magazin: REBOL/Zine Issue 3 Vol 1 (15. Jul. 2001)
Am 13. Juli 2001 hat Jeff Kreis die 3. Ausgabe des REBOL/Zine-Magazins veröffentlicht.
Dieses englischsprachige Online-Magazin beschäftigt sich mit dem REBOL-System.
Die aktuelle Ausgabe enthält Beiträge zu folgenden Themen:
REBOL Puzzles and Idioms...
SMS-Tool: TaskiSMS Version 2.58 (13. Jul. 2001)
Die neue Version 2.58 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden. Mit diesem
Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der
Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der
TaskiSMS Homepage
oder im Aminet
downloadbar.
News ...
MP3 Encoder: LamePPC 3.89 (13. Jul. 2001)
Jarmo Laakkonen hat Version 3.89 des MP3-Encoders LamePPC
veröffentlicht, welche nur mit WarpOS funktioniert.
Download:
lame.lha (246 KB)
lam_src.lha (933 KB)
...
LAMP-Installation (12. Jul. 2001)
Alexander Mieland, der Autor unseres neu verwendeten PHP-Forums hat auf
seiner Website ein Tutorial veröffentlicht, welches sich mit der
Installation eines kompletten sog. LAMP-Servers beschäftigt. Die
Abkürzung ´LAMP´ ist aus den Serversoft...
Tool: ENVHandler V 1.9 (11. Jul. 2001)
Stephan Rupprecht hat Version 1.9 seines HappyEnv Ersatzes 'ENVHandler'
veröffentlicht.
Download: envhandler.lha - (13 KB)...
|