amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

Amiga Future: Teilnehmer für Usercharts für Spiele gesucht (15. Jan. 2002)
Das Printmagazin Amiga Future veröffentlicht in jeder Ausgabe Verkaufs- sowie Usercharts für Spiele. Gesucht werden Amiga-User, die der Redaktion per E-Mail ihre Top5-Spiele schicken. Zu gewinnen gibt es zwar dieses Mal nichts, aber die Redaktion hof...

Telepolis: Website rollt den Tod eines Hackers neu auf (14. Jan. 2002)
Der Berliner Hacker Boris F. mit dem Pseudonym Tron kam im Oktober 1998 im Alter von 26 Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben, die bis heute nicht aufgeklärt sind. Seine Leiche wurde fünf Tage nach seinem Verschwinden in einer Grünanlage in Be...

Lightwave-Zubehör: Neues LWToy (14. Jan. 2002)
Ray of Therapy hat eine neue Version von LWToy auf seiner Homepage (Titellink) veröffentlicht. Bei LWToy handelt es sich um ein Lightwave-Objekt-Anzeigeprogramm. Bemerkenswert ist die enorme Geschwindigkeit beim Bewegen des Objekts sowohl in der 6...

JPEG: exif.library 1.1, pfDirectoryView V13.1 (13. Jan. 2002)
Am 13. Januar 2002 wurden auf der Website von Steeple Software (Paul Huxham) Updates zur "exif.library" und zu "pfDirectoryView" veröffentlicht Die "exif.library" unterstützt das Auslesen der EXIF-Daten einer JFIF-(JPEG)-Bilddatei. Es wurde entwickel...

Scalos: Updates zu DefIcons, Persistent Windows und WB39-Plugins (13. Jan. 2002)
Am 13. Januar 2002 wurden für die Workbench-Alternative "Scalos" Updates zu DefIcons, Persistent Windows und WB39-Plugins veröffentlicht. DefIcons Plugin V45.6 Dieses kann als Ersatz für das Filetypes-Plugin verwendet werden. DefIcons kann Dateien ...

Virus Help Denmark: WatchDog 2.1 (13. Jan. 2002)
Am 13. Januar 2002 hat Zbigniew Trzcionkowski mit der Version 2.1 einen aktuellen Snapshot seines Speicherüberwachungstools 'WatchDog' veröffentlicht. Das Tool nutzt die 'xvs.library', um alle drei Sekunden den Speicher auf bekannte Viren zu überprü...

Audio: Amplify V1.0a (13. Jan. 2002)
Am 13. Januar 2002 wurde die Version 1.0a des Audiotools 'Amplify' veröffentlicht. Zusätzlich wurden Benchmarkergebnisse zu einem 060er-Rechner online gestellt. Amplify bietet folgende Feature: Aussteuern auf 0dB. Leerstellen am Anfang und End...

Dateimanager: Übersetzungen für DiskMaster 2 gesucht (13. Jan. 2002)
Rudolph Riedel sucht für die nächste Aminet-Veröffentlichung seines Dateimanagers 'DiskMaster 2' weitere Lokalisierungen. Derzeit sind Übersetzungen für Englisch, Deutsch, Französisch und Holländisch vorhanden. Die italienische Lokalisierung wird b...

ProStationAudio: ALPS-Update und WinUAE-Benchmark (13. Jan. 2002)
Am 12. Januar 2002 wurde zur Audiobearbeitungssoftware 'ProStationAudio' ein Update der Plugins für 'ProStationAudio Titanium' sowie frühe DSPSpeed-Benchmarkergebnisse für WinUAE-JIT (0.8.17 R3) veröffentlicht. Das ALPS-Update sichert für die Plugi...

Programmiersprache: PowerD V0.19 alpha4 (13. Jan. 2002)
Am 12. Januar 2002 hat Martin Kuchinka die Alphaversion 0.19 alpha4 seines Compilers zur Programmiersprache 'PowerD' veröffentlicht. In dieser Version wurden u.a. Fehler behoben, die Fähigkeit der compilierten Programme zum direkten Start von der W...

AmigaPage: "Amiga Passion"-Wettbewerb (13. Jan. 2002)
Der "Amiga Passion"-Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um die User mehr in das Geschehen um AmigaPage einzubeziehen. Jeder Amiga-User konnte daran teilnehmen. Sie/Er musste nur einen Screenshot (maximal 3) an kanuka@ciaoweb.it (mit dem Betreff "Conc...

Amiga Future: Deutsche Übersetzung: Interview mit Pagan Games von GetBoinged (13. Jan. 2002)
Heute wurde auf der Amiga Future Homepage die deutsche Übersetzung des Interviews mit Pagan Games von GetBoinged veröffentlicht. Die Übersetzung finden Sie unter dem Titellink....

SMS-Tool: TaskiSMS Version 2.60 (13. Jan. 2002)
Die neue Version 2.60 von TaskiSMS ist veröffentlicht worden. Mit diesem Programm können Sie Kurzmitteilungen (SMS) an Handys in 160 Länder der Welt verschicken. Das Programm ist entweder von der TaskiSMS Homepage oder aus dem Aminet downloadbar. ...

SB 128 Sound Mixer AC97 Version 1.3 für Amithlon (11. Jan. 2002)
Von dem SB 128 Sound Mixer für Amithlon hat Frank Fenn Version 1.3 veröffentlicht. Unterstützt werden zurzeit ES1370, ES1371 und CT5880 Chipsets. Das Programm erlaubt die Lautstärke- und Balance-Regelung für MASTER, AUX, CD, PCM sowie MUTE. ...

Elbox: VHI Studio - Mediator Treiber (08. Jan. 2002)
Für Nutzer der Mediator Multimedia CD für das Mediator PCI-Board für Amiga 1200 und Amiga 4000 wurden heute neue Treiber für VHI Studio von Innovative veröffentlicht. Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung. Elbox Computer is happy to announce ...

Library: vapor_toolkit V15.13 (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurde die Version 15.13 der "vapor_toolkit.library" für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Die Library stellt Support-Funktionen zur Verfügung, die von den meisten Vapor-Applikationen benutzt werden, so dass durch diese Library die ...

Virus Help Denmark: Safe V17.7, Integrity V1.2 (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 hat Virus Help Denmark die Version 17.7 des Virus-Detektors "Safe" von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht. "Safe" erkennt Viren, die sich im Speicher des Rechners befinden und entfernt diese. Safe enthält einen Bugfix und das Pa...

Audio: Ogg Vorbis-Libraries für AmigaOS (06. Jan. 2002)
Am 5. Januar 2002 wurden auf der Da SixK Port Page eine schnell gemachte Portierung der libOgg und libVorbis veröffentlicht. Beim Ogg Vorbis-Format handelt es sich um ein Open Source Audio-Format, das eine Alternative zu MP3 darstellt. Die Veröffe...

Amiga: NDK V3.9 veröffentlicht (06. Jan. 2002)
Auf amiga.com steht im AmigaOS 3.9-Bereich seit Freitag das Update des Native Developer Kits auf AmigaOS 3.9 zum Download bereit. Das NDK V3.9 basiert auf dem NDK 3.5 das auf der "Amiga Developer CD 2.1" veröffentlicht ist und ist hiermit zum Teil ...

Amiga-Emulator: Amithlon explained by Bernie Meyer (06. Jan. 2002)
Im August 2001 hatte Bernd Meyer in Australien die Amiga User Group besucht und dort die dritte öffentliche Vorführung des Amiga-Emulators "Amithlon" durchgeführt (die erste war in St. Louis (Bill McEwen), die zweite bei MAUG). Dabei erklärte er die ...

1 150 295 ... <- 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 -> ... 315 338 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.