amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7302 Gefundene Meldungen

CD32-Emulator für Windows: Akiko v1.4 (21. Feb. 2002)
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Version 1.4 des Windows CD32 & CDTV Emulators Akiko veröffentlicht. Diese Version kann jetzt erstmals alle CD32 und CDTV Spiele starten. Akiko benutzt hierzu eine sehr generelle Prozedur, um beste Kompat...

GFX-BASE: Interview mit Marcin Kielesinski (21. Feb. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview von GFX-BASE mit Marcin Kielesinski, dem Programmierer von MungMem und dem erst kürzlich erschienenen Bilschirmschoner 'Sherman Blanker'. Dieser Blanker basiert auf einer Comic-Strip Seri...

Statusreport zur Portierung von Mozilla (20. Feb. 2002)
Am 8. Februar 2002 wurde ein Statusreport (Titellink) bezüglich der Portierung des Internetbrowsers "Mozilla" veröffentlicht. Allen interessierten Entwicklern und Usern stehen auf der offziellen Homepage Informationen zum Amigaport zur Verfügung....

Veranstaltung: AmiGBG 2002 in Göteborg - Newsletter #3 (20. Feb. 2002)
Am 2. März 2002 findet in Schweden, Göteborg die AmiGBG 2002 statt. Unter dem Titellink finden Sie den aktuellen Newsletter zur Ausstellung. Kjell Breding hat Amiga Future noch einige zusätzliche Informationen geschickt, die wir Ihnen mit deren Einv...

Tool: MultiReset Version 4.31 (20. Feb. 2002)
Frank 'Fenny' Fenn hat die neue Version 4.31 von MultiReset veröffentlicht. Das Programm spielt während des Bootvorgangs Samples ab und zeigt Bilder, und kann Tasks beobachten. Das Tool benötigt OS 3.5, MUI, optional AHI, und ist Giftware. Downloa...

Spiel: Freespace Update für PPC und 68k (19. Feb. 2002)
Gestern wurde auf der Hyperion Homepage ein Update für Freespace (PPC und 68k-Version) veröffentlicht. Das Update enthält neue Explosions-Sound-Effekte und die Kontrolle von Maus und CD32-Joypad wurde verbessert. Die AlphaTexture Einstellungen für...

Magazin: Amiga Information Online (AIO) - Compilation CD (19. Feb. 2002)
Amiga Information Online nimmt Vorbestellungen für deren Compilation CD entgegen. Auf der CD werden alle Ausgaben des englischsprachigen Online-Magazins, die jemals zwischen 1997 und 2002 veröffentlicht wurden, enthalten sein. Zusätzlich wird die exk...

Amiga Future: Q2 Screenshots (19. Feb. 2002)
Im Interactive-Bereich der Amiga Future Homepage wurden Screenshots von Q2Max veröffentlicht (siehe Titellink). Q2Max ist eine Modifikation der Quake 2 Engine, die von "Psychospaz" von der Mod-Gruppe MODScape entwickelt wurde. Steffen Häuser hat...

DynDNS.org Client: Neue Version 0.82 von AmiDynDNS (18. Feb. 2002)
Aufgrund der momentanen Probleme mit den Aminet-Servern und da AmiDynDNS in kurzer Zeit zwei Updates erfahren hat, kann die neue Version 0.82 über den Titellink oder über cyborg.remedysystems.de/AmiDynDNS_0.82.lha geladen werden. Nachfolgende Vers...

Golem: Apache 2.0 nähert sich stabilem Release (18. Feb. 2002)
»Große Neuerungen müssen auf Apache 2.1 warten Mit der Version 2.0.32 hat das Apache-HTTP-Server-Projekt jetzt eine dritte öffentliche Beta-Version des Web-Servers Apache 2.0 veröffentlicht. Design und Implementierung von Apache 2.0 nähern sich damit d...

Spiel: WarpSCUMM 0.1.0r2 für AmigaOS 68K/PPC (WOS) (18. Feb. 2002)
Adam Waldenberg hat Version 0.1.0r2 von WarpSCUMM für AmigaOS 68K/PPC (WOS) veröffentlicht. Diese Version bietet die lange erwartete PowerPC-Unterstützung (durch WarpOS), Musik- und Sprachausgabe, Workbench-Window und Fullscreen-Modus (auf AGA & CGX!)...

System-Monitor: Scout Version 2.15 (18. Feb. 2002)
Thore Böckelmann hat Version 2.15 des System-Monitors veröffentlicht. Scout ist ein Systemmonitor, d.h. viele für den reibungslosen Betrieb des Rechners notwendige Strukturen, wie z.B. Tasks, Ports, Assigns, System-Erweiterungen, residente Befehle, Int...

Audio: Amplify Version 1.4a erschienen (18. Feb. 2002)
Bernhard Wörner hat Version 1.4a seines Audiotools "Amplify" veröffentlicht. Es wurden einige Fehler bereinigt. Mit diesem Programm ist es möglich, Audio-Dateien nachzubearbeiten. Amplify läuft ab AmigaOS 3.0, 68020, und 1,5 MB freien Speicher und b...

Programmiersprache: PowerD V0.19 alpha 5 (17. Feb. 2002)
Am 17. Februar 2002 hat Martin Kuchinka die Version 0.19 alpha 5 der Programmiersprache "PowerD " veröffentlicht. Diese Version enthältlich viele Bugfixes, Module für AmigaOS 3.9, verbesserte Binary-Module, neue Funktionen und mehr. Bei dieser Veröf...

Magazin: Total Amiga #10 (17. Feb. 2002)
Die "South Essex Amiga Link (SEAL)"-Usergruppe hat die erste Ausgabe ihres englischsprachigen Amiga-Printmagazins "Total Amiga" veröffentlicht. Als Nachfolger von "Clubbed" trägt diese Ausgabe die laufende Nummer 10. Sie umfasst 44 DIN-A4 Seiten mit ...

Kultpower: Scans von ZakMcKracken und Indiana Jones (17. Feb. 2002)
Auf kultpower.de wurden im Bereich "Kult-Games" Scans der Verpackungen von "ZakMcKracken" und "Indiana Jones and the last Crusade" veröffentlicht. Bei dieser Gelegenheit wurde die Kult-Games-Seite zugleich gründlich aufgeräumt. ...

Virus Help Denmark: WatchDog 2.7 (17. Feb. 2002)
Am 16. Februar 2002 hat Zbigniew Trzcionkowski die Version 2.7 seines Speicherüberwachungstools "WatchDog" veröffentlicht. Gegenüber der Version 2.5 hat sich Folgendes geändert: added checking of some BCPL stuff (which is totally harmless since os...

SPIEGEL: "TRONLAND.NET" - Ermordet wegen eines Telefons? (16. Feb. 2002)
»Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen im "Todesfall Tron" eingestellt. Doch an einen Selbstmord des Hackers glauben seine Freunde nach eigenen Recherchen weniger denn je. Die Akte ist geschlossen, Trons CCC-Freunde öffnen sie wieder - ...

AGC Award 2001 (16. Feb. 2002)
AGC (Amiga Games Classifying) wird den AGC Award 2001 für das beste Amiga-Spiel vergeben. Unter dem Titellink können Sie an der Wahl teilnehmen. Die Resultate werden am 25. Februar 2002 veröffentlicht....

Tools: VDisk.device V3.1 BETA und ErrorLog V1.5 (14. Feb. 2002)
Etienne Vogt hat zwei seiner Tools aktualisiert. Zunächst gibt es eine neue Betaversion von VDisk.device V3.1, eine virtuelle RAM-Disk. Weiter wurde Error.Log V1.5 veröffentlicht, womit Sie Ihre Devices überwachen, und Error-Logs ausgeben lassen könne...

1 148 290 ... <- 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 -> ... 310 335 366
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.