amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

Flash: Swfplayer V1.2b (22. Sep. 2002)
Alexandre Balaban hat im Aminet die Version 1.2b des eigenständig laufenden Shockwave-Players 'Swfplayer' veröffentlicht. Der Player basiert auf der libflash für Linux von Olivier Debon. Bei diesem Update handelt es sich um eine schnelle Neuerst...

Payback: Maps - Destra City und Alabastra City (22. Sep. 2002)
Am 20. September 2002 wurden zum Spiel Payback die neue Map 'Destra City' von Krzysztof Koplin und ein Update zur 'Alabastra City'-Map von Krzysztof Koplin veröffentlicht. Die Maps laufen jeweils ab dem Update 6 von Payback. Download: DestraCi...

(S)NES-Emulator: Little John NG V0.1.39 (22. Sep. 2002)
Am 19. September 2002 wurde die Version V0.1.39 des NES- und SNES-Emualtors 'Little John NG' für PPC-Amigas mit MorphOS oder WarpUp veröffentlicht. Download: LjngWOS.lha LjngMOS.lha ...

AmigaOS 4: GUI-Designideen von DJNic (22. Sep. 2002)
Am 22. September 2002 hat DJNic auf seiner Website eigene Designideen zur GUI von AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Design liegt jeweils in einer Auflösung von 1024 x 768 Punkten mit Kommentaren im Bild (299K) und ohne verdeckenden Kommentare (194K) v...

Video:Frogger V2.03 (Update) (22. Sep. 2002)
Bereits am 16. September 2002 wurde die Version 2.03 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und neue Codecs (3ivx, indeo, mace, vorbis). Zusätzlich gibt es viele Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern....

USB-Thylacine: Liste der getesteten USB-Ethernet-Geräte (22. Sep. 2002)
Zum USB-Stack Thylacine wurde die aktuelle Liste der derzeit mit ping, telnet und ftp getesteten USB-Ethernet-Geräte veröffentlicht. Netgear EA101 und EA101C Paracom Enet und Enet2 3Com 3C19250 Linksys USB10T D-Link DSB-650 und DSB-650...

Veranstaltung: MicroMart Computer Fair - Kurzbericht von Radfoo (22. Sep. 2002)
Radfoo hat auf ANN drei englischsprachige Sätze zur MicroMart Computer Fair in Birmingham veröffentlicht. Anwesend auf der Veranstaltung war gestern u. a. Fleecy Moss von Amiga, der AmigaDE vorgeführt hat. Der AmigaOne wurde laufend mit Linux ge...

Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 - Bericht von Johan Rasten (22. Sep. 2002)
Johan Rasten hat auf Devicetop.com einen englischsprachigen Bericht zur AONE Gothenburg 2002-Veranstaltung in Göteburg, Schweden veröffentlicht. Anwesend auf der Messe waren u. a. Alan Redhouse von Eyetech, Ole-Gil Hvitmyren und Justin (AmigaOne-...

Startmenü: AmiStart Version 0.63 und neue Website (20. Sep. 2002)
AMIGAplus schreibt: Darius Brewka hat die neue Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen grafischen Oberfläche, die Transparenz, abg...

Amiga Future: 2 Testberichte online (19. Sep. 2002)
Heute wurden zwei Testberichte im Artikel-Bereich der Amiga Future Homepage veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Test zu dem Spiel Titano und um einen Test zu dem Spiel 1990. Beide Tests wurde von Alexander Drews geschrieben. ...

PD-Spielankündigung auf der AFP-Party (18. Sep. 2002)
Vom 4. bis zum 6. Oktober 2002 findet wieder die Party der Amiga-Freunde Pfalz in Mutterstadt statt. Neben einer Vorstellung der neuen Version des Astronomieprogramms "Digital Almanac III" wird es auch eine Neuheit geben: Die Vorstellung eines neuen ...

AF: Interview mit Titan Computer (17. Sep. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute ein Interview (Titellink) mit der Softwareschmiede Titan Computer, welches von Anton Preinsack geführt wurde, veröffentlicht. ...

Dateimanager: DiskMaster 2.5RC5 (16. Sep. 2002)
Gestern hat Rudolph Riedel Version 2.5RC5 seines Dateimanagers veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereit gestellt. Änderungen in Version 2.5RC5 (02-09-15) 72924 Bytes: Bugfix: 'Swap' did not initialise empty dirs. Thanks f...

Amiga Arena: Sourcecode von 'FileX' erhältlich (15. Sep. 2002)
Nachdem die Amiga Arena die Vollversion des Binäreditors 'FileX' veröffentlicht hat, besteht nun die Möglichkeit, bei Interesse den Sourcecode vom Entwickler 'Klaas Hermanns' zu erhalten. Wer 'FileX' also weiterentwickeln möchte, schreibt bitte an klaa...

Workbench: Scalos Beta V40.22 (15. Sep. 2002)
Am 13. September 2002 wurde von der Workbench-Alternative 'Scalos die Betaversion V40.22 veröffentlicht. Die History zählt 33 Änderungen gegenüber der Version 40.21 auf. Darunter befinden sich Bugfixes und neue Feature. Scalos läuft ab CPU 680...

Musik: Spiele-Soundtracks 'Immortal 2' (15. Sep. 2002)
Am 12. September 2002 wurde die Audio-CD 'Immortal 2' bei synSONIQ Records veröffentlicht. Diese CD enthält u.a. Amiga-Spiele-Soundtracks von Chris Hülsbeck, Jochen Hippel, Allister Brimble und Richard Joseph. Für die von Jan Zottmann produziert...

MorphOS: Screenshots von Ambient (Update) (15. Sep. 2002)
Gunne Steen hat Screenshots von Ambient (MorphOS-Workbench), dem Audio-Einsteller "Pegasos-Mixer" und MUI veröffentlicht. Auf den Bildern ist zusätzlich die MorphOS-Shell zu sehen und zu erkennen, dass MiamiDX und IBrowse auf dem Pegasos laufen. Nac...

Brennersoftware: MakeCD 3.2 Beta 10 veröffentlicht (14. Sep. 2002)
Schon am 24. August 2002 wurde die neue Betaversion von MakeCD veröffentlicht. In dieser Version wurden wieder neue CDR- und CDRW-Treiber eingebaut (speziell für Yamaha-Brenner)....

Audio: Ogg-Vorbis En-und Decoder für Amiga (14. Sep. 2002)
Am 14. August 2002 wurde der erste eigenständige En- und Decoder für das neue Audio-Mediaformat "Ogg-Vorbis" veröffentlicht. Dieses Media-Format beherrschte zuletzt nur das Programm "Lame". Nun kann man sich auch direkt die Ogg-Vorbis-Dateien anhören....

Spiel: "Aqua" - Deutsche Version erschienen (12. Sep. 2002)
Emerald Imaging, Fun Time World und Amiga Arena freuen sich, Ihnen erstmals die komplett deutsch lokalisierte Version des Adventurespiels Aqua präsentieren zu dürfen. Zusammen mit dem Entwickler und mit Hilfe von Christian Busse ist es uns gelungen, d...

1 140 275 ... <- 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 -> ... 295 327 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.