amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: Bilder vom Besuch der "BeGeistert" in Düsseldorf (20. Okt. 2002)
Hier eine Auswahl der Bilder, die heute auf der BeOS-Veranstaltung BeGeistert von Petra Struck aufgenommen wurden. Hauptsächlich natürlich Bilder zu der Pegasos/MorphOS- und Walker-Vorführung, die übrigens bei Bedarf auch noch am Sonntagvormittag wie...

Tool: SRename Version 3.5.0 final (18. Okt. 2002)
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. Download: SRename350.lha...

Amiforce: Neue IBrowse-Toolbar und Eurorechner für Österreich (18. Okt. 2002)
Heute hat Cj-Stroker eine Toolbar für IBrowse im Golded6 AIX Design in seinem Downloadbereich veröffentlicht. Wer bunte Buttons mag, liegt damit genau richtig. Für A-Web und Voyager ist die Toolbar auch schon fast fertig und wird in den nächsten...

Amiga Future: Testbericht Sol Negro & Verlosung (17. Okt. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Test von Sol Negro veröffentlicht. Vielen Dank an Alexander Drews für diesen Artikel. Bis zum 20. Oktober 2002 läuft noch die aktuelle Verlosung auf der Amiga Future Homepage. Folgendes ...

Spiel 'Armada' im Aminet veröffentlicht (17. Okt. 2002)
Armada ist ein rundenbasiertes Spiel für zwei bis fünf Mitspieler. Es ist die Umsetzung eines Spiels, welches wir früher auf Papier mit farbigen Kugelschreibern gespielt haben. Zu Beginn setzt jeder Spieler seinen Hafen auf die Seekarte. Anschließen...

Videoplayer: Frogger Version 2.04 (16. Okt. 2002)
Gestern wurde Version 2.04 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern. Der Download für 68k- und PPC-Amiga-Systeme (WarpUP, PowerUp und MorphOS) ist über de...

MP3-Encoder: Lame Version 3.92 für WarpOS (16. Okt. 2002)
Jarmo Laakkonen hat Version 3.92 des MP3-Encoders 'Lame' für WarpOS mitsamt des Sourcecodes veröffentlicht. Download: lame.lzx (247 KB) lame_src.lzx (893 KB) ...

Amiga Future: Deutsche Übersetzung vom Zeoneo Interview (16. Okt. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich eine deutsche Übersetzung des GetBoinged-Interviews mit Zeoneo mit Vorschau auf Crossword Evolution veröffentlicht. ...

TTEngine Version 4.3 veröffentlicht (15. Okt. 2002)
Grzegorz "Krashan" Kraszewski schreibt: Ich habe Version V4.3 der TTEngine veröffentlicht. Das hauptsächlich neue Feature ist die Fontskalierung und -spiegelung. Im Anschluss finden Sie die komplette Liste der Änderungen seit Version 4.1: I've ...

Textviewer: EvenMore Version 0.60 (15. Okt. 2002)
Der nordirische Autor Chris Perver hat Version 0.60 des Textviewers 'EvenMore' veröffentlicht. Durch die Unterstützung von Plugins können jede Menge Formate bereits gelesen werden, weitere werden folgen. Download: EvenMore.lha (800 KB)...

Amiga Future: Interview Volker Grabbe (14. Okt. 2002)
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein Interview mit Volker Grabbe veröffentlicht....

MPEG-Player: RiVA Version 0.47 (14. Okt. 2002)
Stephan Fellner hat eine Demo-Version (0.47) des MPEG-Player RiVA im Aminet veröffentlicht. Download: RiVA.lha (49 KB) The demo version has all features enabled, no frame/time limits or annoying requesters, but colour playback is disabled. ...

Tool: SRename Version 3.5.0 beta 5 (14. Okt. 2002)
Constantinos Nicolakakis hat eine neue Betaversion des Tools 'SRename' veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert, können Sie bequem Dateien umbenennen. Mit der Version 3.5.0 beta 5 wurden folgende Programmteile geändert un...

GFX-BASE: Review von Software Tycoon (14. Okt. 2002)
Auf der GFX-BASE wurde heute ein umfangreiches, englischsprachiges Review der brandneuen Wirtschafts-Simulation für den Amiga "Software Tycoon" veröffentlicht. Neben vielen Screenshots gibt es auch ein Tutorial, in dem wir erklären, wie Sie Ihr er...

Musik: Neues Musikstück veröffentlicht (14. Okt. 2002)
Bitshifter, der einigen vielleicht schon von dem Musikprojekt "yel.C. vs. Psyria" bekannt ist, hat unter dem Titellink einen Remix des Musikstücks "Messages" von Bjorn Lynne veröffentlicht. Dieser Track, der komplett auf dem Amiga unter Verwendun...

Programmiersprache: PowerD V0.20 Alpha 2, PTReplay (13. Okt. 2002)
Am 13. Oktober 2002 hat Martin Kuchinka die Version 0.20 Alpha 2 der Programmiersprache 'PowerD' sowie das Programm 'PTReplay' zum Abspielen von Protracker-Modulen veröffentlicht. Diese Version von 'PowerD' enthält viele Bugfixes sowie einige neue...

Library: SDL 1.2.5 Beta (13. Okt. 2002)
Am 13. Oktober 2002 hat Gabriele Greco die Betaversion 1.2.5 seiner Amiga-Portierung der SDL (Simple Direct Media Layer) veröffentlicht. Diese Library bietet Funktionen zur plattformübergreifenden Programmierung von Spielen und Multimedia-Programmen. ...

Benchmark: AmiGOD 2 Beta 13.10.2002 (Update) (13. Okt. 2002)
Am 13. Oktober 2002 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes verändert: Neu: Beta-Datenbank (ve...

MorphOS: MorphOS V1.0, Pegasos-Mainboards über Händler (13. Okt. 2002)
Am 14. Oktober 2002 wird die Version 1.0 von MorphOS für die Betatester veröffentlicht. Außerdem werden in dieser Woche die Betatester II Pegasos-Mainboards mit dem G3-600MHz-CPU-Modul über autorisierte Distributoren und Händler erhältlich sein. Ei...

GUI-Builder: Emperor V4.5 (Reaction) (13. Okt. 2002)
Matthias Gietelt hat die Version 4.5 des GUI-Builders 'Emperor' veröffentlicht. Bei 'Emperor' handelt es sich nicht nur um einen GUI-Builder, sondern um eine komplette Programmiererschnittstelle für das einfache Erstellen von Programmen, die auf Rea...

1 140 275 ... <- 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 -> ... 295 327 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.