7300 Gefundene Meldungen
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 5 (13. Apr. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 5 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche ...
Liquid Skies veröffentlicht Audio-CD (12. Apr. 2003)
Das Demoscene-Label Liquid Skies hat eine Doppel-Audio-CD
veröffentlicht, die alle Songs aus den Liquid Skies Packs
#001 bis #021 als Audio-Tracks und original-gepackte
Datenfiles beinhaltet.
Der Preis beträgt 2,50 EURO für beide CDs in einer
...
Amiga Inc.: AmiDock und application.library in AmigaOS 4 (11. Apr. 2003)
Amiga, Inc. hat auf der offiziellen Website zu AmigaOS 4 einen Artikel
veröffentlicht, der das Startmenüprogramm "AmiDock" und die
application.library im kommenden Betriebssystem beschreibt. Der Artikel
erschien ursprünglich in der März-Ausgabe des ...
Mandrake Linux 9.1 für PowerPC erschienen (11. Apr. 2003)
Mandrake hat Version 9.1 der Linux-Distribution für PPC veröffentlicht.
Die Features sind u. a.:
Linux kernel 2.4.21
XFree86 4.3.0
KDE 3.1
GNOME 2.2
OpenOffice.org 1.0.2
Mozilla 1.3
Apache 2
Samba 2.2.7
Mac-on-Linux ist auch integriert. ...
Demoszene: Invitationintro für spanische CatCon2k3 Party erschienen (08. Apr. 2003)
Das Invitationintro zur spanischen Amiga Demoparty CatCon2k3, welches
unter dem Titellink zum Download bereitsteht, ist kürzlich veröffentlicht
worden. Diese findet vom 3. bis 4. Mai 2003 in Calella de la Costa, in
der Nähe von Barcelona statt. Die Org...
Demoszene: Worldcharts#15 veröffentlicht (07. Apr. 2003)
Die Amiga-Version des Chartmags Worldcharts#15 von Scoopex & The Silents
& Hoodlum ist letzte Woche endlich erschienen. Unter dem angegebenen
Titellink kann man sich die verbesserte Version downloaden, in der auch das zweite Musikstück fehlerfrei...
Demoszene: Ankündigungsdentro für Jurassic Pack#12 veröffentlicht (07. Apr. 2003)
Das Ankündigungsdentro für die zwölfte Ausgabe des Amiga Demoszene Diskmags 'Jurassic Pack' ist kürzlich auf der schwedischen Deadline 2003 Party erschienen. Alle weiteren Details bezüglich des Dentros können Sie auf der offiziellen Homepage der Gruppe Sc...
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 4 (06. Apr. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 4 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche ...
Amiga Arena: Virtual Karting Vollversion (05. Apr. 2003)
In Zusammenarbeit und mit Genehmigung von Fabio Bizzetti ermöglicht die
Amiga Arena erstmals die Freigabe des Kart Rennspiels "Virtual Karting
I und II".
"Virtual Karting I" ist direkt von Festplatte spielbar.
"Virtual Karting II" wird zu einem sp...
Musik: Liquid Skies records #031 (05. Apr. 2003)
Liquid Skies veröffentlicht das 31. Musikpack ihrer Serie:
Titel: Escape (To Wherever You Want)
Komponist: Angeldust
Musikstil: Rave
Format: MP3
Länge: 5:05
Wie immer ist der Track samt Cover als zip-gepacktes Archiv zum Runterladen auf der ...
HTML-Tool: HSC Version 0.929 (04. Apr. 2003)
Gestern wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) (ursprünglich von Thomas Aglassinger) von Matthias Bethke in der Version 0.929 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet...
Sequencer: BarsnPipes V1.20 (04. Apr. 2003)
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred
Faust am 01.04.2003 Version 1.20 veröffentlicht.
Neu in Version 1.20: Screenmoderequester, GadTools-Oberfläche, die
meisten Requester über die Tastatur bedienbar, CAMD-Library,...
Disk-Magazin: NoCover 109 veröffentlicht (02. Apr. 2003)
Die NoCover 109 ist vor einigen Tagen erschienen. Seit heute können Sie
das Magazin auf der APC&TCP Website online lesen und downloaden....
Telepolis: Interview zum neuen Jugendschutzgesetz (01. Apr. 2003)
Das neue Gesetz stellt digitale Kultur unter Generalverdacht
Unter dem Titellink finden Sie ein interessantes Interview von
Thomas Willmann mit dem Leiter der USK,
K.-Peter Gerstenberger über das neue Jugendschutzgesetz, durch welches
zunächst z...
Elastic Images: Messe-CD mit Videos und Interview erschienen... (01. Apr. 2003)
CD-ROM 'AMIGA RETRO & COMPUTING 2002'
Ab heute können alle Interessierten die CD zur Aachener Messe direkt bei mir bestellen.
Die CD kostet pro Exemplar 4.50 Euro plus Porto. Dieser Preis entsteht durch die
relativ hohen Produktionskosten (CD'...
Instant Messenger: Jabberwocky V1.4 - 3. Preview (31. Mär. 2003)
Tom Parker und
Matthias Münch haben
Preview 3 des Instant Messengers 'JabberWocky' Version 1.4 für
Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber ist
ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten.
Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant...
Telepolis: Activision Anthology - "Play it again, Sam!" (31. Mär. 2003)
Für die Playstation 2 ist vor einiger Zeit die "Activision Anthology"
erschienen. Ein Atari VCS 2600-Emulator mit allen Spielen, die
Activision für diese Konsole veröffentlicht hat - inklusive
zweier bisher unveröffentlichter Titel sind es 48 an der Z...
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 3 (31. Mär. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 3 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche ...
Multimedia-Autorensystem: Hollywood Promo Päck veröffentlicht (30. Mär. 2003)
Auf der Airsoft Softwair Homepage gibt es jetzt
ein Promo Päck für Hollywood zum Herunterladen. Das Package enthält
über 60 hochauflösende Hollywood-Screenshots, die die mächtigen
Funktionen des Programms anschaulich darstellen.
Download: Hollywoo...
Amiga Arena: BabeAnoid 2.0 Final-Version (29. Mär. 2003)
In der Vergangenheit berichtete die Amiga Arena immer wieder
über "BabeAnoid" dem Breakout-Klon von Richard Fhager.
Die bis dato veröffentlichte Demo-Version 1.10 schien lange
Zeit die einzige und letzte Version zu sein, da Richard Fhager
aufgrund...
|