7300 Gefundene Meldungen
Back to the Roots feiert Geburtstag und verlost viele Preise (05. Jul. 2003)
Fünf Jahre existiert das Projekt "Back to the Roots" mittlerweile.
Wahrhaftig ein Grund zum Feiern! Neben neuen Spiele-Highlights wie
Battle Squadron, Hybris, Arkanoid, Mega Typhoon oder The Plague,
präsentiert Ihnen das Team von BTTR mit den Spielen P...
MorphOS/Pegasos: QUICKSTART Guide Version 2.5 nun dreisprachig (05. Jul. 2003)
Die von Jürgen Lucas geschriebene Installations-Anleitung für MorphOS
auf einem Pegasos mit leerer IDE Festplatte "QUICKSTART Guide"
wurde in Version 2.5 veröffentlicht. Dank Andreas Zierl und Fabrice
Lehaut ist diese Anleitung neben Deutsch nun auch...
Warp Datatypes V45.2 veröffentlicht (Update) (05. Jul. 2003)
After a long delay, the promised updates to all the Warp picture datatypes for 68k, WarpOS and MorphOS are finally here. To accompany the new release is the brand new WarpDT portal at http://www.warpdt.co.uk/ where you can keep up to date with the latest...
Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 14 (04. Jul. 2003)
Rafal Kaczmarczyk hat die Version 7.3 Beta 14 seiner Datenbank 'XBaze'
veröffentlicht. Das Programm bietet einen leicht zu nutzenden Editor für
die Felder der Datensätze und einen Layout-Editor mit
Drag&Drop-Funktionalität. Es läuft ab AmigaOS V...
Adventure-Treff: Interview mit Ken Williams (03. Jul. 2003)
Das auf Abenteuer-Spiele spezialisierte Online-Magazin "Adventure-Treff"
hat ein deutschsprachiges, interessantes Interview von Jan Schneider
mit Ken Williams veröffentlicht.
Ken Williams gründete 1979 Sierra On-Line und leitete die Firma fast 20
...
Vernetzung: Samba Version 3.0.0 Beta 2 (03. Jul. 2003)
Das Samba-Team hat am 01.07.2003 Version 3.0.0 Beta 2 veröffentlicht. Was
genau sich geändert hat, können Sie
hier
nachlesen.
Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga
ermöglicht. Informationen zu Samba für Amiga gibt es...
StartMenü: Pixload Version 4.1c (03. Jul. 2003)
Von "Pixload" wurde die Version 4.1c veröffentlicht. Das Tool ermöglicht, ähnlich wie Amidock, den Start von Programmen und Skripts über ein Icon und benutzt hierzu MUI. Als neue Merkmale sind in dieser Version
u. a. eine HTML-Erkennung bei lokalen Datei...
Photos von der Amiga Show in Maarssen (02. Jul. 2003)
Auf der Website zur Amiga Party, die am 28. Juni 2003 im
niederländischen Maarssen stattfand, wurden von den Veranstaltern
neue Photos veröffentlicht. Eine Neuauflage der Veranstaltung soll
im nächsten Jahr folgen. Am 16. August 2003 findet außerdem...
IOSPIRIT: Neue IBrowse 2.3 Dokumentation veröffentlicht (01. Jul. 2003)
Dave Fisher hat seine Arbeiten an einer rundum aktualisierten und erweiterten
IBrowse-Dokumentation abgeschlossen.
Die neue Dokumentation gliedert sich in 25 Kapitel, die von der Installation
über die Bedienung des Programms, Tipps und Tricks bis h...
amiga.org: Interview mit Genesi (01. Jul. 2003)
Das englischsprachige Online-News-Magazin amiga.org hat ein Interview mit
Bill Buck und Raquel Velasco von Genesi S.a.r.l. veröffentlicht, das Sie
unter dem Titellink lesen können....
Mozilla v1.4 freigegeben (30. Jun. 2003)
Heute wurde die finale Version 1.4 vom freien Webbrowser Mozilla
veröffentlicht. Unter dem Titellink stehen Versionen für Windows,
Linux und Mac OS X zum Download bereit, Portierungen für Solaris,
OpenVMS und andere Betriebssysteme werden in den näc...
Musik: Liquid Skies records #043 (30. Jun. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 43.
Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Regenreise"
von dem deutschen Musiker Bitshifter (auch bekannt als yelworC),
welcher zwar nicht Mitglied der Gruppe ist, jedoch seinen...
AmiNetRadio v2.0 veröffentlicht (30. Jun. 2003)
Der Shoutcast-Streamer "AmiNetRadio" wurde am Wochenende in der Version
2.0 veröffentlicht und steht unter dem Titellink zum Download bereit.
Das Paket enthält folgende Komponenten:
AmiNetRadio v2.0
mpega.player v2.40
shoutcast.player v2.70
Sk...
Bilder von 'AmigaOS on Tour' aus Göteborg (Update) (29. Jun. 2003)
Von der Veranstaltung AmigaOS 4 on Tour,
die am Wochenende im schwedischen Göteborg stattfand, wurden verschiedene
untertitelte Photos veröffentlicht:
Photos von Erik Johansson
Photos bei AmigaWorld, Teil 1
Photos bei AmigaWorld, Teil 2
Nachtr...
Lego Mindstorms für Amiga (28. Jun. 2003)
Heute habe ich die Amiga-Portierung von NQC 2.5 r1 auf meiner Homepage veröffentlicht.
Damit ist es erstmalig auf dem Amiga möglich, u. a. den Lego Mindstorms RCX zu
programmieren. Damit kann man Roboter aus Lego-Steinen steuern.
NQC (Not Quite C) ...
Tool: SRename Version 3.7.1 (27. Jun. 2003)
Constantinos Nicolakakis hat die Finalversion 3.7.1 des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden
folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler ...
Musik: Liquid Skies records #042 (26. Jun. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern das 42. Musikpack ihrer
Serie veröffentlicht. Diesmal beinhaltet es einen Tune im Techno-Stil
namens "Rush Hours" von dem polnischen Musiker Rzs. Dies ist übrigens
sein Debuttrack für Liquid Skies Records! Das ...
Tool: Report+ Version 5.67 (25. Jun. 2003)
Die Freeware Report+ ist in der Version 5.67 veröffentlicht worden. Das Tool
basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn
verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes
erstellt, das Commodore Bug R...
Software Updates bis 24.06.2003 in Kurzform (24. Jun. 2003)
Worm Wars 7.51
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde gestern in der Version 7.51 veröffentlicht.
Downlaod: WormWars.lha 565 KB
YAM2HTML Version 1.2
Dieses kleine Hilfsprogramm von Jürgen Reinert ermöglicht die direkte Anzeige
...
MorphOS: Iconset "MAME Bubbles Vol.1" veröffentlicht (22. Jun. 2003)
"MAME Bubbles" ist eine Sammlung von Icons im 32bit
PNG-Format. Zusätzlich liegt jedem Icon ein Startskript bei,
welches es ermöglicht, das jeweilige Spiel direkt vom
Ambient-Desktop aus zu starten.
Volume 1 beinhaltet Piktogramme für All Points Bullet...
|